Im lebhaften Zentrum von Bukarest gelegen, erhebt sich die Kretzulescu-Kirche, lokal als Biserica Kretzulescu bekannt, als ein beeindruckendes Zeugnis für Rumäniens reiche architektonische und kulturelle Tradition. Diese prächtige orthodoxe Kirche mit ihrer markanten roten Ziegelfassade und den kunstvollen Verzierungen bietet eine ruhige Oase abseits des geschäftigen Stadtlebens und lädt Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und ihre bewegte Geschichte zu entdecken.
Die Kretzulescu-Kirche wurde zwischen 1720 und 1722 unter der Schirmherrschaft von Iordache Kretzulescu, einem bedeutenden walachischen Bojaren, und seiner Frau Safta, Tochter des angesehenen Fürsten Constantin Brâncoveanu, erbaut. Diese Zeit war geprägt vom florierenden Brâncovenesc-Stil, einer einzigartigen Mischung aus byzantinischen, osmanischen und Renaissance-Einflüssen, die die rumänische Architektur jener Epoche prägten.
Ursprünglich war die Kirche Teil eines größeren Komplexes, der auch ein geschäftiges Gasthaus umfasste und strategisch nahe der nördlichen Stadtgrenze von Bukarest lag. Diese Gegend, bekannt als Puțul cu zale, war ein bedeutender Zugangspunkt zur Stadt, wodurch die Kirche sowohl spirituell als auch gesellschaftlich im Mittelpunkt stand.
Die Kretzulescu-Kirche wird für ihre architektonische Eleganz gefeiert. Ihr dreilappiger Grundriss zeigt einen schlanken Turm über dem Kirchenschiff und einen Glockenturm über dem Pronaos, beide mit schmalen, länglichen Fenstern, die die Vertikalität der Kirche betonen. Die Fassade ist in zwei verschiedene Bereiche unterteilt: Der untere Teil ist mit rechteckigen Paneelen geschmückt, während der obere Teil mit langen, doppelten Bögen beeindruckt.
Besucher betreten durch eine offene Vorhalle, die von hohen Steinsäulen getragen wird, und gelangen zu schlichten, aber anmutigen Bögen. Ursprünglich verputzt, wurde die Außenfassade der Kirche nach einer Restaurierung in den 1930er Jahren, geleitet von Architekt Ștefan Balș, in unverputztem Ziegel belassen. Diese Entscheidung betonte den historischen Charakter des Gebäudes und ließ das kunstvolle Ziegelwerk erstrahlen.
Schnitzeljagden in Bukarest
Entdeckt Bukarest mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bukarest auf spannende und interaktive Art!
Im Inneren ist die Kirche mit Gemälden des renommierten rumänischen Künstlers Gheorghe Tattarescu geschmückt, die zwischen 1859 und 1860 entstanden sind. Während die Vorhalle ihre Originalkunstwerke bewahrt hat, wurden die Innenmalereien mehrfach restauriert, insbesondere nach Schäden durch Erdbeben und politische Umwälzungen.
In der kommunistischen Ära drohte der Kirche der Abriss, ein Schicksal, das dank engagierter Architekten wie Henriette Delavrancea knapp abgewendet wurde. Nachfolgende Restaurierungen, besonders nach dem Erdbeben von 1977 und der Revolution von 1989, haben dieses architektonische Juwel für kommende Generationen bewahrt.
Heute steht die Kretzulescu-Kirche als Zeugin von drei Jahrhunderten Bukarester Geschichte. Ihre Mauern erzählen von der Entwicklung der Stadt, von ihren Anfängen als bescheidene Siedlung bis zu ihrer heutigen Rolle als lebendige Hauptstadt Rumäniens. Die beständige Präsenz der Kirche inmitten der modernen Stadtlandschaft erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Kontinuität der rumänischen Kultur.
Für diejenigen, die Bukarest erkunden, bietet ein Besuch der Kretzulescu-Kirche die einzigartige Gelegenheit, in das architektonische und spirituelle Erbe der Stadt einzutauchen. In der Nähe des belebten Revolutionsplatzes gelegen, bietet die Kirche einen friedlichen Rückzugsort, an dem Besucher ihre künstlerische und architektonische Pracht bewundern können.
Die ruhige Atmosphäre der Kirche lädt zur Besinnung und Reflexion ein und macht sie zu einem geschätzten Ort für Einheimische und Touristen, die eine Verbindung zur Vergangenheit Bukarests suchen. Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach auf der Suche nach einer ruhigen Oase seid, die Kretzulescu-Kirche verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Abschließend ist die Kretzulescu-Kirche mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein Symbol für den anhaltenden Geist und die kulturelle Fülle Bukarests. Ihre architektonische Schönheit und historische Bedeutung machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die durch Rumäniens faszinierende Hauptstadt reisen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.