×
4.5/5 aus 120‘559 Bewertungen

Königliche Bibliothek von Belgien

Königliche Bibliothek von Belgien Brüssel

Königliche Bibliothek von Belgien

Die Königliche Bibliothek von Belgien, lokal bekannt als Koninklijke Bibliotheek van België, ist ein wahres Schatzhaus an Wissen und Kultur, das im Herzen von Brüssel liegt. Majestätisch auf dem Mont des Arts gelegen, zieht diese nationale Bibliothek sowohl Wissenschaftler als auch Geschichtsliebhaber und neugierige Touristen an. Mit ihrer umfangreichen Sammlung und ihrer reichen Geschichte bietet die Königliche Bibliothek von Belgien einen faszinierenden Einblick in das kulturelle Erbe des Landes.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Anfänge der Königlichen Bibliothek von Belgien reichen zurück bis zur persönlichen Sammlung der Herzöge von Burgund im 15. Jahrhundert. Bereits 1467 umfasste die Sammlung 900 Bände, ein Beweis für die wissenschaftlichen Ambitionen von Philipp dem Guten. Im Jahr 1559 wurde sie offiziell zur Königlichen Bibliothek ernannt, durch ein Dekret von Philipp II. von Spanien. Doch erst 1772 öffnete die Bibliothek dank Karl Alexander von Lothringen, dem Gouverneur der Österreichischen Niederlande, ihre Türen für die Öffentlichkeit.

Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Sammlung der Bibliothek erheblich, indem sie wertvolle Sammlungen aus religiösen Einrichtungen und privaten Spendern integrierte. Im 19. und 20. Jahrhundert erweiterte sich die Bibliothek weiter durch den Erwerb bedeutender Sammlungen wie der von Van Hulthem und Fétis. Die modernen Gebäude der Bibliothek, die zwischen 1954 und 1969 errichtet wurden, sind Teil des architektonischen Ensembles des Mont des Arts und symbolisieren eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Die Sammlungen entdecken

Die Königliche Bibliothek von Belgien beherbergt eine erstaunliche Vielfalt von über acht Millionen Dokumenten, die sich über 17 Etagen erstrecken. Sie ist der Hüter des kulturellen Erbes Belgiens und sammelt eifrig Publikationen aus dem In- und Ausland. Die Mission der Bibliothek besteht darin, Zugang zu Informationen zu bieten, die Forschung zu unterstützen und einzigartige kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen.

Zu ihren Schätzen zählen fünf Millionen Bücher, 21.500 Zeitschriften und eine beeindruckende Sammlung von Karten, Manuskripten und Musikpartituren. Das Engagement der Bibliothek für die Bewahrung und Digitalisierung dieser Sammlungen stellt sicher, dass sie auch für zukünftige Generationen zugänglich bleiben und eine Kultur des Lernens und Erkundens fördern.

Schnitzeljagden in Brüssel

Entdeckt Brüssel mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Brüssel auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das KBR Museum

Seit September 2020 beherbergt die Königliche Bibliothek das KBR Museum, einen dauerhaften Ausstellungsraum, der Manuskripte, Gemälde, Skulpturen und mittelalterlichen Schmuck zeigt. Besucher können die exquisiten Manuskripte bewundern, die von den Herzögen von Burgund gesammelt wurden und den Kern der Sammlung der Bibliothek bilden. Das Museum befindet sich in der wunderschön restaurierten Nassau-Kapelle, auch bekannt als Kapelle des Heiligen Georg, und bietet einen ruhigen und besinnlichen Raum für Besucher, um in die Geschichte einzutauchen.

Die Exponate des Museums werden alle sechs Monate gewechselt, um die Erhaltung dieser empfindlichen Stücke zu gewährleisten, sodass Besucher bei jedem Besuch neue und spannende Artefakte entdecken können.

Architektonisches Meisterwerk

Die heutigen Gebäude der Königlichen Bibliothek von Belgien, entworfen von den Architekten Maurice Houyoux, Roland Delers und Jacques Bellemans, sind ein Zeugnis der architektonischen Vision des mittleren 20. Jahrhunderts. Auf einer Fläche von 67.000 Quadratmetern erstreckt sich die Struktur der Bibliothek, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Jüngste Renovierungen haben die Zugänglichkeit verbessert und neue Ausstellungsräume geschaffen, die die Bibliothek nahtlos in den umliegenden Mont des Arts integrieren.

Eines der am meisten erwarteten Projekte ist der Bau eines gläsernen Aufzugs, entworfen von Jo Coenen Architectes und Urbanistes, der einen Panoramablick auf Brüssel bieten und Zugang zur weitläufigen Dachterrasse der Bibliothek ermöglichen wird.

Ein Zentrum kultureller und wissenschaftlicher Aktivität

Die Königliche Bibliothek von Belgien spielt eine entscheidende Rolle in der kulturellen und wissenschaftlichen Landschaft des Landes. Sie arbeitet mit anderen wissenschaftlichen Bibliotheken in Belgien zusammen, um den unterschiedlichen Informationsbedürfnissen von Forschern und der Öffentlichkeit gerecht zu werden. Das hybride Modell der Bibliothek, das physische und digitale Sammlungen kombiniert, stellt sicher, dass sie auch im digitalen Zeitalter relevant bleibt.

Besucher können eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen genießen, wodurch die Bibliothek nicht nur ein Ort des Studiums, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für kulturellen Austausch ist. Das Engagement der Bibliothek, die Besuchererfahrung in den Vordergrund zu stellen, zeigt sich in ihrem dynamischen Programm und der einladenden Atmosphäre.

Die Königliche Bibliothek von Belgien besuchen

Ein Besuch in der Königlichen Bibliothek von Belgien ist eine Reise durch Zeit und Wissen. Ob ihr in den Archiven für Forschung eintaucht oder einfach die Ausstellungen des Museums erkundet, die Bibliothek bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis. Die Lage der Bibliothek auf dem Mont des Arts bietet eine atemberaubende Kulisse mit Blick über die Stadt, die besonders bei Sonnenuntergang bezaubernd ist.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Königliche Bibliothek von Belgien nicht nur ein Aufbewahrungsort für Bücher ist; sie ist eine lebendige Institution, die das reiche Geflecht der belgischen Kultur und Geschichte feiert. Ihre Mauern bergen Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden, und machen sie zu einem unverzichtbaren Stopp für jeden, der Brüssel besucht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Brüssel

Schnitzeljagden in Brüssel

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen