×
4.5/5 aus 120‘800 Bewertungen

Place de la Bourse

Place de la Bourse Bordeaux

Place de la Bourse

Am Ufer der Garonne gelegen, ist der Place de la Bourse in Bordeaux ein Meisterwerk der Architektur des 18. Jahrhunderts. Er zeugt von der reichen Geschichte der Stadt und ihrer anhaltenden Eleganz. Dieser ikonische Platz, ursprünglich als Place Royale bekannt, symbolisiert auf lebendige Weise Bordeaux' Vergangenheit und Gegenwart und lädt euch ein, in eine Welt einzutauchen, in der Geschichte und Moderne harmonisch zusammenfließen.

Die Entstehung des Place de la Bourse

Der Place de la Bourse entstand aus dem Wunsch, Bordeaux zu modernisieren und die Stadt zum Fluss und zur Welt hin zu öffnen. Unter der Leitung von Intendant Claude Boucher und durch die architektonische Brillanz von Jacques Gabriel und seinem Sohn Ange-Jacques Gabriel wurde der Platz zwischen 1730 und 1755 errichtet. Er markierte die erste Öffnung in den mittelalterlichen Stadtmauern von Bordeaux und kündigte eine neue Ära für die Stadt an.

Ursprünglich war der Platz als großartige Bühne für die Reiterstatue von Ludwig XV. gedacht, die vom Bildhauer Jean-Baptiste Lemoyne geschaffen wurde. Diese Statue, ein Symbol königlicher Macht und Prestige, wurde 1743 mit großem Pomp eingeweiht. Die umliegenden Gebäude mit ihren harmonischen Fassaden waren von der Pracht des Place Vendôme in Paris inspiriert und schufen einen beeindruckenden visuellen Dialog zwischen Architektur und Fluss.

Veränderungen im Laufe der Zeit

Der Place de la Bourse hat im Laufe der Zeit mehrere Veränderungen erfahren, die die politischen Umwälzungen Frankreichs widerspiegeln. Während der Revolution wurde die Statue von Ludwig XV. gestürzt und eingeschmolzen, um Kanonen zu gießen, und der Platz wurde in Place de la Liberté umbenannt. Ein 'Arbre de la Liberté' wurde gepflanzt, und der Platz verwandelte sich in einen lebhaften Markt für Geflügel und andere Waren.

Mit dem Aufstieg Napoleons wurde er kurzzeitig zum Place Impériale, um mit der Wiederherstellung der Monarchie wieder zum Place Royale zu werden. Erst mit der Errichtung der Zweiten Republik im Jahr 1848 erhielt er seinen heutigen Namen, Place de la Bourse, der seine Rolle als Zentrum des Handels und der Wirtschaft widerspiegelt.

Schnitzeljagden in Bordeaux

Entdeckt Bordeaux mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bordeaux auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die architektonischen Wunder

Der Platz wird von zwei prächtigen Gebäuden flankiert: dem Palais de la Bourse und dem Hôtel des Douanes. Das Palais de la Bourse, das 1749 fertiggestellt wurde, dient als Handelskammer von Bordeaux. Sein elegantes Design mit einer Uhr des lokalen Faïenciers Hustin zeugt vom raffinierten Geschmack Ange-Jacques Gabriels.

Auf der Südseite steht das Hôtel des Douanes, das das Nationale Zollmuseum beherbergt. Entworfen von Jacques Gabriel, ist es mit Skulpturen verziert, die den Handel und den Schutz der Künste symbolisieren, ein Hinweis auf die historische Bedeutung Bordeaux' als Handelsstadt.

Die drei Grazien und der Wasserspiegel

Im Zentrum des Platzes fängt der exquisite Brunnen der drei Grazien, der 1869 installiert wurde, die Essenz von Schönheit und Harmonie ein. Geschaffen von Charles Gumery, zeigt der Brunnen Aglaé, Euphrosyne und Thalie, die Töchter des Zeus, in einer anmutigen Umarmung, deren Formen sich in den ruhigen Wassern darunter widerspiegeln.

Gegenüber dem Platz bietet der Miroir d'eau, das weltweit größte reflektierende Becken, ein atemberaubendes visuelles Spektakel. Dieses moderne Wunderwerk, 2006 von Michel Corajoud, Jean-Max Llorca und Pierre Gangnet geschaffen, spiegelt die klassischen Fassaden des Place de la Bourse wider und schafft ein faszinierendes Spiel von Licht und Wasser, das Besucher bei Tag und Nacht verzaubert.

Die Umgebung erkunden

Der Place de la Bourse ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Tor zur Erkundung von Bordeaux' lebendiger Kultur und Geschichte. Die nahegelegenen Straßen, einst voller Händler und Kaufleute, bieten heute eine reizvolle Auswahl an Geschäften, Cafés und Restaurants, in denen ihr die Aromen der berühmten Küche und Weine von Bordeaux genießen könnt.

Macht einen gemütlichen Spaziergang entlang der Garonne, wo die Vergangenheit der Stadt als bedeutender Hafen lebendig wird. Die Mischung aus Alt und Neu, das Flüstern der Geschichte in der Luft und die lebendige Energie des modernen Lebens machen diesen Bereich zu einem faszinierenden Ziel für jeden Reisenden.

Ein lebendiges Wahrzeichen

Heute steht der Place de la Bourse als lebendiges Wahrzeichen, ein Ort, an dem Geschichte nicht nur bewahrt, sondern gefeiert wird. Er beherbergt verschiedene Veranstaltungen und Versammlungen, von kulturellen Festivals bis hin zu öffentlichen Demonstrationen, und spiegelt den dynamischen Geist von Bordeaux wider.

Zusammenfassend ist der Place de la Bourse mehr als nur ein architektonisches Juwel; er ist ein Symbol für Bordeaux' Widerstandskraft, Eleganz und anhaltenden Charme. Ob ihr von seiner historischen Bedeutung, seiner atemberaubenden Schönheit oder seiner lebendigen Atmosphäre angezogen werdet, ein Besuch dieses ikonischen Platzes verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen von Bordeaux.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bordeaux

Schnitzeljagden in Bordeaux

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen