×
4.5/5 aus 121‘625 Bewertungen

Mathers Museum of World Cultures

Mathers Museum of World Cultures Bloomington

Mathers Museum of World Cultures

Im Herzen von Bloomington, Indiana, erhebt sich das Mathers Museum of World Cultures als ein Leuchtturm der kulturellen Erkundung und historischen Entdeckung. Dieses angesehene Museum, eingebettet im lebendigen Campus der Indiana University, lädt zu einer faszinierenden Reise durch das vielfältige Gewebe menschlicher Geschichte und künstlerischen Ausdrucks ein. Sobald ihr die Türen durchschreitet, werdet ihr auf eine Reise über Kontinente und Jahrhunderte hinweg mitgenommen, um die unzähligen Wege zu entdecken, wie Kulturen unsere Welt geprägt haben.

Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte des Mathers Museums

Das Mathers Museum of World Cultures begann seinen bemerkenswerten Weg im Jahr 1963, als es erstmals als ein von den Abteilungen für Geschichte und Anthropologie der Indiana University finanziertes Projekt angekündigt wurde. Im Dezember 1965 öffnete das Museum mit seiner ersten Ausstellung seine Türen und legte damit den Grundstein für Jahrzehnte kultureller Bereicherung und akademischer Zusammenarbeit. Unter der visionären Leitung seines ersten Direktors, Dr. Wesley Hurt, erweiterte das Museum rasch seine Sammlung und erwarb Artefakte aus dem Westen der USA und Südamerika, während es zugleich Spenden von Sammlern aus aller Welt erhielt.

Bis 1970 war die wachsende Sammlung des Museums so umfangreich geworden, dass ein Umzug in eine neue, größere Einrichtung notwendig wurde. Diese Erweiterung war entscheidend, da sie dem Museum ermöglichte, 1971 die Akkreditierung von der American Association of Museums zu erhalten. Ein Jahrzehnt später, im Oktober 1980, feierte das Museum den Spatenstich für sein neues Zuhause, das zu Ehren der großzügigen Beiträge von Dr. Frank C. Mathers, einem angesehenen Chemieprofessor an der IU, William Hammond Mathers Museum genannt wurde.

Die Sammlungen erkunden

Das Mathers Museum ist eine Schatzkammer von über 40.000 ethnografischen Objekten und Bildern, die Einblicke in Kulturen aus aller Welt bieten. Es spezialisiert sich auf afrikanische, lateinamerikanische und indianische Artefakte und seine Sammlung ist sowohl vielfältig als auch umfangreich. Zu den Höhepunkten gehören die Stevens-Esarey-Sammlung von Werkzeugen aus dem 19. Jahrhundert, westafrikanische Materialien, gesammelt von Roy Sieber und Arnold Rubin, sowie die Ellison-Sammlung von indianischen Artefakten.

Besucher können auch die Laura Boulton Sammlung von Musikinstrumenten aus aller Welt bewundern, die eine akustische Reise durch globale Traditionen bietet. Das Engagement des Museums zur Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes zeigt sich auch in seiner Beteiligung am China-US Folklore and Intangible Cultural Heritage Project, das traditionelle Künste in China dokumentiert.

Schnitzeljagden in Bloomington

Entdeckt Bloomington mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bloomington auf spannende und interaktive Art!

Touren

Fesselnde Ausstellungen und Programme

Das Mathers Museum ist nicht nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte; es ist ein dynamischer Raum für Bildung und Engagement. Das Museum hat zahlreiche Ausstellungen veranstaltet, die sich mit verschiedenen kulturellen Themen befassen, wie Botánica: A Pharmacy for the Soul, das die spirituellen und medizinischen Praktiken von Botánicas erkundete. Ein weiteres bemerkenswertes Projekt war Creative Aging, eine Zusammenarbeit mit Traditional Arts Indiana, die die Verbindung von Volkskunst und Altern hervorhob, inspiriert von Jon Kays Buch von 2016.

Das Museum war auch ein Zentrum für akademische Zusammenarbeit und bot Praktikumsstudien für Studenten der Indiana University an. Diese praktische Erfahrung ermöglicht es den Studierenden, direkt mit den Sammlungen des Museums zu arbeiten und wertvolle Einblicke in das Gebiet der Ethnografie und Kulturgeschichte zu gewinnen.

Ein neues Kapitel: Das Indiana University Museum of Archaeology and Anthropology

Im Jahr 2020 begann das Mathers Museum ein neues Kapitel, indem es mit dem Glenn A. Black Laboratory of Archaeology fusionierte und das Indiana University Museum of Archaeology and Anthropology (IUMAA) bildete. Diese Fusion verspricht, das Angebot des Museums zu erweitern und eine umfassendere Erforschung der menschlichen Geschichte und Kultur zu ermöglichen. Während das Mathers Museum für Renovierungen geschlossen ist, bleibt die Lobby des IUMAA geöffnet, mit der mit Spannung erwarteten Eröffnung der William Gathers Galerie am 19. Oktober 2024.

Kulturelles Erbe bewahren

Das Mathers Museum hat sich lange der Bewahrung des kulturellen Erbes und der Förderung lokaler Künstler verschrieben. Seine Bemühungen, traditionelle Künste zu dokumentieren und auszustellen, haben es zu einem Eckpfeiler der kulturellen Bewahrung in Indiana gemacht. Die Zusammenarbeit des Museums mit Traditional Arts Indiana war besonders fruchtbar und hat zu einer tieferen Wertschätzung für die reichen künstlerischen Traditionen des Staates geführt.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Mathers Museum of World Cultures ein Zeugnis für die Kraft der kulturellen Erkundung und Bildung ist. Seine reiche Geschichte, vielfältigen Sammlungen und fesselnden Programme machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die daran interessiert sind, die kulturellen Kräfte zu verstehen, die unsere Welt prägen. Während es sich in das Indiana University Museum of Archaeology and Anthropology verwandelt, wird das Erbe des Mathers Museums weiterhin kommende Generationen inspirieren und bilden und sicherstellen, dass die Geschichten unseres gemeinsamen menschlichen Erbes bewahrt und gefeiert werden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bloomington

Schnitzeljagden in Bloomington

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘969
einlösbar in über 4‘969 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen