×
4.5/5 aus 126‘931 Bewertungen

Blackpool Lifeboat Station

Blackpool Lifeboat Station Blackpool

Blackpool Lifeboat Station

Die Blackpool Lifeboat Station, gelegen zwischen den Nord- und Zentralpiers entlang der lebhaften Promenade von Blackpool in Lancashire, ist ein Symbol für Mut und maritime Tradition. Seit ihrer Gründung im Jahr 1864 ist diese Station ein fester Bestandteil der Gemeinschaft und sorgt für die Sicherheit derer, die sich auf die manchmal stürmischen Gewässer der Irischen See wagen.

Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte der Blackpool Lifeboat Station begann mit einem eindringlichen Appell von Reverend R. Redman an die Royal National Lifeboat Institution (RNLI) im Januar 1864. Mit der Unterstützung des Küstenwachenoffiziers Kapitän L. Barstow, RN, wurde das Anliegen schnell unterstützt. Bereits im Juli desselben Jahres wurde das Rettungsboot namens Robert William feierlich vor 20.000 begeisterten Zuschauern zu Wasser gelassen, was den Beginn einer neuen Ära in der maritimen Geschichte Blackpools markierte.

Ursprünglich in einem Bootshaus an der Lytham Road untergebracht, wurde der Standort der Station strategisch nur wenige Schritte von der Promenade entfernt gewählt. Das Rettungsboot und sein Wagen wurden großzügig von Miss Atherton aus Kersal Cell, Salford, finanziert, und die Ausrüstung wurde von der Familie des verstorbenen Herrn R. W. Hopkins aus Preston bereitgestellt. Die ersten Jahre waren von Herausforderungen geprägt, da die Erweiterung der Promenade im Jahr 1904 erforderte, dass das Rettungsboot manuell eine beträchtliche Strecke bis zur nächsten Slipanlage gezogen werden musste.

Modernisierung und Erweiterung

Die Entwicklung der Blackpool Lifeboat Station spiegelt den Fortschritt in der Rettungstechnologie auf See wider. Im Jahr 1936 erforderte ein neues Motorrettungsboot den Bau eines größeren Bootshauses neben dem Zentralpier. Das Liverpool-Klasse Rettungsboot Sarah Ann Austin traf 1937 ein und entging nur knapp der Zerstörung durch ein Feuer, das die Werft der Bootsbauer vernichtete.

Die Einführung der D-Klasse Küstenrettungsboote im Jahr 1965 bedeutete eine bedeutende Verbesserung der Rettungsoperationen und bewährte sich in den anspruchsvollen Gewässern vor Blackpool. Bis 1992 hatte die Station ein B-Klasse (Atlantic 75) Rettungsboot getestet und übernommen, das besser an die örtlichen Bedingungen angepasst war und ihre Rettungsfähigkeiten weiter verbesserte.

Schnitzeljagden in Blackpool

Entdeckt Blackpool mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Blackpool auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Rettungsstation heute

Heutzutage betreibt die Blackpool Lifeboat Station eine Flotte aus einem B-Klasse (Atlantic 85) und zwei D-Klasse (IB1) Küstenrettungsbooten. Die modernen Einrichtungen der Station, die 1998 fertiggestellt wurden, umfassen ein Besucherzentrum und einen Souvenirladen, die eine eindrucksvolle Erfahrung für diejenigen bieten, die mehr über die wichtige Arbeit der Station erfahren möchten.

Das Bootshaus, gebaut von F. Parkinson Ltd, ist ein Zeugnis moderner Architektur, die nahtlos mit ihren historischen Wurzeln verschmilzt. Es steht stolz entlang der Promenade und symbolisiert das anhaltende Engagement der Stadt für maritime Sicherheit und Gemeindeservice.

Helden ehren

Im Laufe ihrer Geschichte hat die Blackpool Lifeboat Station zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die den Mut und die Hingabe ihrer Besatzung widerspiegeln. Zu den bemerkenswerten Auszeichnungen gehören die RNLI Silbermedaille, die 1880 und 1887 an Steuermann Robert Bickerstaffe verliehen wurde, und die RNLI Bronzemedaille, die 1940 an Mechaniker Thomas Edward Rimmer verliehen wurde.

In jüngerer Zeit wurden die Besatzungsmitglieder der Station für ihre heldenhaften Bemühungen während einer besonders herausfordernden Rettung im Jahr 1988 anerkannt und erhielten den Dank der Institution, eingraviert auf Pergament. Diese Ehrungen würdigen den Mut und die Selbstlosigkeit derjenigen, die ihr Leben für andere riskieren.

Besuch der Blackpool Lifeboat Station

Ein Besuch der Blackpool Lifeboat Station ist nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern eine inspirierende Reise in das Herz einer Gemeinschaft, die sich der Rettung von Leben verschrieben hat. Das Besucherzentrum bietet spannende Ausstellungen und informative Darstellungen, die die Geschichte und den Betrieb der Station detailliert beschreiben. Hier könnt ihr mehr über die Rettungsboote, die waghalsigen Rettungsaktionen und die bemerkenswerten Personen erfahren, die Teil dieser traditionsreichen Institution waren.

Beim Spaziergang entlang der Promenade lädt die markante Architektur der Station dazu ein, innezuhalten und über die bedeutende Rolle nachzudenken, die sie für die Sicherheit der Küsten von Blackpool spielt. Ob ihr maritime Enthusiasten seid oder einfach nur neugierig auf die lokale Geschichte, die Blackpool Lifeboat Station bietet ein faszinierendes Erlebnis für alle.

Ein Vermächtnis des Mutes

Die Blackpool Lifeboat Station bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Stadt, ein Zeugnis für den unermüdlichen Geist derer, die ihr Leben der Sicherheit anderer widmen. Ihre reiche Geschichte, kombiniert mit modernen Fortschritten, stellt sicher, dass sie weiterhin eine Stütze und ein Symbol der Hoffnung für die lokale Gemeinschaft und Besucher gleichermaßen ist.

Zusammenfassend bietet ein Besuch der Blackpool Lifeboat Station mehr als nur historische Einblicke; er bietet die Gelegenheit, den Mut und die Hingabe zu erleben, die diese Institution seit über einem Jahrhundert geprägt haben. Ob ihr die Ausstellungen erkundet oder einfach die Aussicht von der Promenade genießt, die Station erinnert an die Kraft der Gemeinschaft und das unerschütterliche Engagement, Leben zu retten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Blackpool

Schnitzeljagden in Blackpool

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘151
einlösbar in über 5‘151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen