×
4.5/5 aus 120‘833 Bewertungen

St. Johannes

St. Johannes Bad Reichenhall

St. Johannes

Die Spitalkirche Sankt Johannes, gelegen im malerischen Bad Reichenhall in Bayern, Deutschland, ist ein faszinierendes Beispiel historischer und architektonischer Bedeutung. Lokal als St. Johannes bekannt, dient diese Kirche nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Zeugnis der reichen Geschichte und kulturellen Entwicklung der Region. Als eine der ältesten Kirchen in der Umgebung bietet sie einen einzigartigen Einblick in vergangene Zeiten und ist ein Muss für jeden, der die bayerische Landschaft erkundet.

Die historische Bedeutung der Spitalkirche Sankt Johannes

Die Geschichte der Spitalkirche Sankt Johannes ist ebenso fesselnd wie ihre Architektur. Sie gilt als die älteste Kirche im Reichenhaller Becken und ihre Ursprünge reichen zurück bis zur frühen Christianisierung Deutschlands. Die Kirche ist Johannes dem Täufer gewidmet, was in jener Zeit eine übliche Widmung für Taufkirchen war. Ihre Bedeutung wird durch Erwähnungen in historischen Aufzeichnungen bereits im Jahr 790 n. Chr. hervorgehoben, wo sie als "ecclesia ad salinas" oder "Kirche bei den Salinen" bezeichnet wird. Dies unterstreicht ihre zentrale Rolle in der Gemeinschaft, besonders in Anbetracht der Bedeutung Bad Reichenhalls als Salzproduktionsstadt.

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Kirche bedeutende Veränderungen. Ursprünglich aus Holz erbaut, wurde sie im 12. Jahrhundert durch ein Steingebäude ersetzt, von dem vieles bis heute erhalten ist. 1481 wurde neben der Kirche ein Krankenhaus für kranke Salzarbeiter errichtet, was ihre Rolle als Gemeinschaftszentrum weiter festigte. Die päpstliche Anerkennung im Jahr 1486 durch Papst Innozenz VIII. unterstrich ihre Bedeutung, indem tägliche Messen zum Wohl der Gemeinschaft abgehalten wurden.

Architektonische Wunder der Spitalkirche Sankt Johannes

Die Spitalkirche Sankt Johannes ist ein typisches Beispiel romanischer Architektur mit späteren gotischen und Rokoko-Einflüssen. Die Außenfassade der Kirche zeichnet sich durch ihre robuste Steinkonstruktion aus, die typisch für den romanischen Stil ist. Die halbkreisförmige Apsis, geschmückt mit einfachen Arkaden und einem deutschen Band, verleiht ihr zusätzlichen Charme. Das ursprüngliche romanische Portal, obwohl im Laufe der Jahre verändert, bewahrt immer noch seinen historischen Charakter mit Archivolten und Steinmetzarbeiten.

Im Inneren ist die Entwicklung der Kirche offensichtlich. Die romanische flache Holzdecke wurde durch eine gotische Gewölbedecke ersetzt, was ein weitläufigeres und ätherisches Innenraumgefühl schafft. Dies wurde im 18. Jahrhundert weiter verstärkt, als die Kirche im Rokoko-Stil neu dekoriert wurde. Die aufwendigen Stuckarbeiten, die Handwerkern wie Joseph Schmid oder Joseph Höpp zugeschrieben werden, verleihen dem Inneren Eleganz und Raffinesse, wodurch es ebenso beeindruckend ist wie das Äußere.

Schnitzeljagden in Bad Reichenhall

Entdeckt Bad Reichenhall mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bad Reichenhall auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Schätze im Inneren erkunden

Besucher der Spitalkirche Sankt Johannes werden von einem reichen Teppich religiöser Kunst und Symbolik empfangen. Der Altar, 1911 neu gestaltet, ist ein Meisterwerk für sich, mit einem Rokoko-Tabernakel von Matthias Fackler und Engeln, die an die Arbeit von Johann Baptist Straub erinnern. Das Deckenbild, das die Taufe Jesu darstellt, ergänzt den Altar und verstärkt die spirituelle Atmosphäre.

Die Kirche beherbergt auch eine Reihe von Ölgemälden von Leonhard Thoma, die wunderschön in Stuck gerahmt sind. Diese Kunstwerke erzählen entscheidende Momente aus dem Leben von Johannes dem Täufer und bieten Einblicke in biblische Geschichten durch lebendige Bilder. Nicht zu übersehen sind die Holzfiguren von Heiligen, darunter eine beeindruckende Darstellung des Erlösers und der Jungfrau Maria, gefertigt von Anton Stöckl.

Eine Reise durch die Zeit

Die Spitalkirche Sankt Johannes steht als stiller Zeuge des Zeitverlaufs. Von ihren frühen Tagen als Taufkirche bis zu ihrer Rolle als Unterstützung der lokalen Gemeinschaft durch das angrenzende Krankenhaus war sie ein Grundpfeiler des spirituellen und sozialen Lebens von Bad Reichenhall. Das Überleben der Kirche durch Ereignisse wie den großen Stadtbrand von 1834, der sie schwer beschädigte, ist ein Zeugnis ihrer Widerstandsfähigkeit und des Engagements der Gemeinschaft für den Erhalt ihres Erbes.

Nach ihrer Nutzung als Lagerraum nach dem Brand wurde die Kirche Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts liebevoll restauriert, dank der Bemühungen lokaler Führer und der Mallersdorfer Schwestern. Diese Renovierungen stellten sicher, dass die Kirche ihre historische Integrität bewahrte und gleichzeitig den Bedürfnissen einer modernen Gemeinde gerecht wurde.

Die Spitalkirche Sankt Johannes besuchen

Heute steht die Spitalkirche Sankt Johannes stolz am nördlichen Ende der Poststraße, in der Nähe der Überreste der alten Stadtmauer. Ihre Lage bietet eine ruhige Kulisse für Besinnung und Erkundung. Wenn ihr durch ihre Gänge wandert, betretet ihr nicht nur eine Kirche, sondern begebt euch auf eine Reise durch Jahrhunderte von Geschichte, Kunst und Glauben.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder spirituelle Suchende seid, die Spitalkirche Sankt Johannes bietet für jeden etwas. Ihre Wände hallen mit den Geschichten der Vergangenheit wider und laden euch ein, innezuhalten und zuzuhören. Wenn ihr also in Bad Reichenhall seid, stellt sicher, dass ihr diese bemerkenswerte Kirche besucht – ein wahres Juwel im Herzen Bayerns.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bad Reichenhall

Schnitzeljagden in Bad Reichenhall

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen