×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Piqueurhof

Piqueurhof Aurich

Piqueurhof

Im Herzen von Aurich in Niedersachsen liegt der Piqueurhof, ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Geschichte und architektonischer Eleganz. Dieses neoklassizistische Juwel, das heute als Hotel am Schloss bekannt ist, lädt euch ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und dabei modernen Komfort zu genießen. Seine bewegte Geschichte und der charmante Anblick machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende in der Region.

Die geschichtliche Entwicklung des Piqueurhofs

Die Geschichte des Piqueurhofs ist eine spannende Reise durch die Zeit. Ursprünglich war das Gelände im 12. Jahrhundert eine Machtbasis der Grafen von Oldenburg. Bis 1380 verwandelte die einflussreiche Familie tom Brok es in ein imposantes Backsteinhaus, typisch für friesische Steinhäuser. Doch die Machtverhältnisse änderten sich, als der siegreiche Anführer Focko Ukena nach der Schlacht auf den Wilden Äckern das Anwesen übernahm. Seine Familie lebte dort, bis die Cirksena, eine weitere bedeutende Familie, um 1430 die Burg in ihrem Kampf um die Vorherrschaft in Ostfriesland zerstörten.

Obwohl die ursprüngliche Festung verschwunden ist, blieb das Land bedeutend. 1682 gründete Prinzessin Christine Charlotte dort eine Butter- und Käseproduktion und übergab deren Leitung einem Niederländer. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts ließ Fürst Georg Albrecht zwei große Scheunen im Gulfhausstil sowie ein Reithaus und Ställe errichten, die als Pikierhof bekannt wurden, benannt nach den Pikenieren oder möglicherweise den berittenen Jägern, den Piqueuren, die dort stationiert waren.

Eine neue Ära der Gastfreundschaft

Mit der Annexion Ostfrieslands durch Preußen erfuhr das Gelände eine weitere Wandlung. Im 19. Jahrhundert wurde es an Jannes Meyer verkauft, der es in ein zweistöckiges Gasthaus umwandelte, was den Beginn seiner Nutzung als Gastgewerbe markierte. Ein verheerendes Feuer im Jahr 1884 zerstörte das Gebäude, was den Weg für einen Neubau im neoklassizistischen Stil durch Johann Wempe ebnete.

Dieses architektonische Meisterwerk entwickelte sich zum Hotel Piqueurhof, das sich über sechs Grundstücke erstreckte und mit zwei großen Sälen, 40 Zimmern, einem Schwimmbad und einer Kegelbahn ausgestattet war. Die Kombination aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten machte es zu einem beliebten Ziel für Besucher und Einheimische.

Schnitzeljagden in Aurich

Entdeckt Aurich mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aurich auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die moderne Verwandlung

Der Beginn des neuen Jahrtausends brachte neue Herausforderungen und Chancen für den Piqueurhof. Im Jahr 2000 von einer lokalen Unternehmensgruppe erworben, geriet das Hotel in finanzielle Schwierigkeiten, die 2011 zu einer Zwangsversteigerung führten. Zwei Unternehmer aus dem nahegelegenen Großefehn übernahmen das Anwesen und begannen mit einer umfassenden Renovierung, um seinen früheren Glanz wiederherzustellen und gleichzeitig modernen Komfort zu integrieren.

Wegen Markenproblemen wurde das Hotel in Hotel am Schloss umbenannt, doch es bleibt seinen historischen Wurzeln treu. Heute empfängt es stolz Gäste, die eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Gastfreundschaft erleben möchten.

Den Piqueurhof heute erkunden

Besucher des Piqueurhofs können sich auf eine reizvolle Kombination aus historischem Charme und modernem Luxus freuen. Die neoklassizistische Architektur des Hotels ist ein Augenschmaus mit ihren eleganten Linien und kunstvollen Details. Im Inneren bieten die Zimmer einen gemütlichen Rückzugsort, geschmackvoll dekoriert, um an seine bewegte Vergangenheit zu erinnern.

Gäste können im einladenden Schwimmbad des Hotels entspannen oder eine Partie in der Kegelbahn spielen. Die großen Säle bieten den perfekten Rahmen für Veranstaltungen und gewähren einen Einblick in die opulenten Zusammenkünfte vergangener Zeiten.

Ein Tor zu Aurichs reichem Erbe

Der Piqueurhof ist mehr als nur ein Hotel; er ist ein Tor zur lebendigen Geschichte Aurichs. Seine Lage im Herzen der Stadt macht ihn zur idealen Basis, um die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Besucher können durch die malerischen Straßen schlendern, nahegelegene historische Stätten besuchen oder einfach die ruhige Atmosphäre dieser charmanten Stadt genießen.

Die Nähe des Hotels zum Auricher Schloss verleiht ihm zusätzlichen Reiz. Gäste können die Schlossanlage erkunden und in die reiche Geschichte und Kultur der Region eintauchen.

Fazit: Ein zeitloses Erlebnis

Der Piqueurhof, mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Eleganz, bietet ein zeitloses Erlebnis für Reisende, die eine Verbindung zur Vergangenheit suchen, während sie den Komfort der Gegenwart genießen. Seine Verwandlung von einer mittelalterlichen Festung zu einem modernen Hotel zeugt von der Widerstandsfähigkeit und anhaltenden Anziehungskraft dieses bemerkenswerten Ortes.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen Rückzugsort seid, der Piqueurhof lädt euch ein, die Geschichten und Geheimnisse Aurichs zu entdecken und eure Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Aurich

Schnitzeljagden in Aurich

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen