×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Jardín del Rey

Jardín del Rey Aranjuez

Jardín del Rey

Der Jardín del Rey in Aranjuez, Spanien, ist ein verborgenes Juwel, das sich neben dem prächtigen Königspalast befindet. Dieser historische Garten, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gestaltet wurde, vereint auf harmonische Weise das hispano-muslimische Erbe mit Einflüssen der italienischen Renaissance. Als eines der wenigen erhaltenen Beispiele für die Gartenkunst der Renaissance in Spanien bietet er eine ruhige Oase, die in eine Welt kunstvoller Gestaltung und königlicher Geschichte entführt.

Die historische Entwicklung des Jardín del Rey

Ursprünglich als wesentlicher Bestandteil des Palastkomplexes konzipiert, wurde der Jardín del Rey 1561 von dem visionären Juan Bautista de Toledo entworfen und zwischen 1577 und 1582 von Juan de Herrera verwirklicht. Der Garten sollte die Pracht des Palastes unterstreichen und bot einen üppigen Hintergrund für dessen Südseite. Seine Funktion ging über die reine Ästhetik hinaus, denn er diente als privater Rückzugsort für die königliche Familie und als Symbol ihrer Macht und Raffinesse.

Unter der Herrschaft von Philipp IV. erfuhr der Garten eine bedeutende Umgestaltung unter der Leitung von Juan Gómez de Mora. Die vorhandenen Skulpturen wurden durch Darstellungen römischer Kaiser und der Vorfahren des Monarchen ersetzt, um die spanische Habsburger-Dynastie mit der Größe des Römischen Reiches in Verbindung zu bringen. Diese künstlerische Propaganda war ein strategischer Schachzug, um die Legitimität und Kontinuität der königlichen Linie zu betonen.

Die Gestaltung des Gartens erkunden

Der Jardín del Rey ist in einem kreuzförmigen Muster angelegt, bei dem sich zwei sich kreuzende Achsen in einem zentralen Platz treffen. Diese Anordnung schafft acht separate Bereiche, die jeweils dem Anbau von Buchsbaum und Obstbäumen gewidmet sind. Diese Bereiche wurden in den 1980er Jahren sorgfältig restauriert, um ihr ursprüngliches Erscheinungsbild aus dem 16. Jahrhundert widerzuspiegeln, sodass Besucher den Garten so erleben können, wie er vor Jahrhunderten gedacht war.

Im Zentrum des Gartens befindet sich ein beeindruckender Brunnen aus grünem Jaspis, der 1580 von Roque Solario gestaltet wurde. Um den Garten herum stehen Nischen mit Büsten der zwölf römischen Cäsaren, neben steinernen Bänken, die Besucher einladen, innezuhalten und die ruhige Umgebung zu genießen. Die Gartenwege, ursprünglich aus Keramik, sind heute mit einem charmanten Kieselmosaik verziert, das von Colmenar-Steinen eingefasst ist und den zeitlosen Reiz des Gartens unterstreicht.

Schnitzeljagden in Aranjuez

Entdeckt Aranjuez mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aranjuez auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Statuen und Skulpturen

Die westliche Mauer des Gartens ist mit einer Statue von Philipp II. geschmückt, einem Meisterwerk von Pompeo Leoni aus dem Jahr 1568. Diese majestätische Figur wird von Medaillons flankiert, die Carlos I. und Isabel von Portugal darstellen, gefertigt von Leone Leoni. Diese Skulpturen verstärken nicht nur die ästhetische Anziehungskraft des Gartens, sondern sind auch ein Zeugnis der künstlerischen Fähigkeiten der damaligen Zeit.

Zu seiner Blütezeit beherbergte der Garten auch Büsten bedeutender Persönlichkeiten wie Leonor von Österreich und Margarita von Parma. Obwohl diese Werke inzwischen woanders untergebracht sind, bereichern sie weiterhin die historische Erzählung des Gartens.

Eine Reise durch die Zeit

Wenn ihr durch den Jardín del Rey spaziert, könnt ihr euch leicht die Flüstern der Geschichte vorstellen, die vom sanften Wind getragen werden. Das Design des Gartens war darauf ausgelegt, aus erhöhter Perspektive betrachtet zu werden, was einen einzigartigen Blickwinkel bietet, der das komplizierte Layout und die umgebende architektonische Pracht hervorhebt. Vom Galeriegang des Palastes bis zu den königlichen Gemächern bietet jeder Aussichtspunkt eine neue Dimension dieses grünen Meisterwerks.

Die östliche Mauer des Gartens, einst eine solide Barriere, wurde 1733 entfernt, um die Schaffung des Parterre-Gartens zu ermöglichen. Heute markiert ein zeitgenössisches Eisengeländer diese Grenze und verbindet nahtlos das Alte mit dem Neuen, während es Besucher einlädt, die Verbundenheit der historischen Landschaften von Aranjuez zu erkunden.

Das Erbe bewahren

Der Jardín del Rey ist nicht nur ein Garten; er ist ein lebendiges Zeugnis der künstlerischen und kulturellen Errungenschaften Spaniens im Goldenen Zeitalter. Als Teil der Kulturlandschaft von Aranjuez, die seit 2001 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, steht er als Symbol für die harmonische Beziehung zwischen Natur und menschlicher Kreativität.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem friedlichen Rückzugsort seid, der Jardín del Rey bietet eine faszinierende Reise durch die Zeit. Seine sorgfältig gestalteten Räume laden euch ein, innezuhalten, nachzudenken und euch in die Schönheit und Pracht einer vergangenen Epoche zu vertiefen. Ein Besuch dieses bezaubernden Gartens ist ein Muss für alle, die das reiche Erbe der königlichen Geschichte von Aranjuez erkunden möchten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Aranjuez

Schnitzeljagden in Aranjuez

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen