×
4.5/5 aus 125‘273 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Vigo

Vigos Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen und die größte Stadt Galiciens enthüllen

Macht euch bereit für eine Reise voller Überraschungen! Wir nehmen euch mit in die faszinierende Welt von Vigo, der größten Stadt Galiciens im Nordwesten Spaniens. Diese pulsierende Metropole am Atlantik hat so einige Geheimnisse zu bieten, die selbst eingefleischte Spanien-Fans zum Staunen bringen werden. Mit ihrem malerischen Hafen, der lebendigen Altstadt und der atemberaubenden Küste ist Vigo ein wahres Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

Aber halt - das ist noch lange nicht alles! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Vigo Heimat des größten Fischereihafens Europas ist? Oder dass sich hier der einzige Strand Spaniens befindet, der nach einem Astronauten benannt wurde? Und habt ihr schon einmal von der legendären Seeschlacht gehört, bei der ein riesiger Goldschatz auf den Meeresgrund sank? Schnallt euch an, denn wir tauchen jetzt ein in 10 faszinierende Fakten über Vigo, die euch garantiert umhauen werden!

1. Der größte Fischereihafen Europas

Haltet euch fest, Fischliebhaber! Vigo kann sich rühmen, den größten Fischereihafen Europas zu beherbergen. Jährlich werden hier sage und schreibe 800.000 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte umgeschlagen. Das ist mehr als doppelt so viel wie im zweitgrößten Hafen! Stellt euch vor, wie es hier morgens zugeht, wenn die Fischer mit ihrem Fang zurückkehren. Ein Meer aus silbrig glänzenden Sardinen, prallen Thunfischen und fangfrischen Tintenfischen - ein Paradies für Gourmets! Kein Wunder, dass Vigo als die "Hauptstadt der Meeresfrüchte" gilt. Aber das Beste kommt noch: Ihr könnt dieses Spektakel hautnah erleben! Besucht die berühmte Fischhalle und erlebt, wie die fangfrische Ware versteigert wird. Ein Tipp: Kommt früh und bringt euren Wecker mit - die Action beginnt schon um 4 Uhr morgens!

2. Der einzige Astronauten-Strand Spaniens

Jetzt wird's spacig! Wisst ihr, was Vigo mit dem Weltraum verbindet? Richtig geraten - ein Strand! Aber nicht irgendeiner, sondern der einzige Strand Spaniens, der nach einem Astronauten benannt wurde. Die Rede ist vom Playa del Astronauta Neil Armstrong. Warum ausgerechnet hier? Nun, der berühmte Mondfahrer besuchte Vigo 1969, kurz nach seiner historischen Mondlandung. Die Vigueses waren so begeistert, dass sie kurzerhand einen ihrer schönsten Strände nach ihm benannten. Stellt euch vor, ihr liegt auf dem goldenen Sand und blickt in den Himmel - vielleicht seht ihr ja den Mond, auf dem Armstrong einst seine Fußabdrücke hinterließ. Ein Stückchen Weltraumgeschichte mitten in Vigo - wie cool ist das denn?

3. Die versunkenen Schätze der Bucht von Vigo

Ahoi, Schatzsucher! Haltet euch fest, denn jetzt wird's abenteuerlich. Die Bucht von Vigo birgt ein Geheimnis, das selbst den berühmten Kapitän Nemo faszinierte: versunkene Schätze aus der legendären Seeschlacht von Rande! Im Jahr 1702 wurde hier eine spanische Silberflotte von britischen und niederländischen Schiffen angegriffen. Das Ergebnis? Dutzende Galeonen sanken auf den Meeresgrund - beladen mit Gold, Silber und anderen Kostbarkeiten aus der Neuen Welt. Der Großteil dieses Schatzes wurde nie geborgen und ruht bis heute auf dem Grund der Bucht. Kein Wunder, dass Jules Verne in seinem Roman "20.000 Meilen unter dem Meer" Kapitän Nemo genau hier nach Schätzen tauchen ließ. Wer weiß, vielleicht findet ihr bei eurem nächsten Tauchgang in Vigo ja eine goldene Dublone?

4. Die älteste Tageszeitung Spaniens

Extra, extra! Lest alles darüber! Wusstet ihr, dass Vigo die Heimat der ältesten noch erscheinenden Tageszeitung Spaniens ist? Der "Faro de Vigo" wurde 1853 gegründet und bringt seitdem Tag für Tag die neuesten Nachrichten zu den Vigueses. Das sind sage und schreibe über 170 Jahre ununterbrochene Berichterstattung! Stellt euch vor, wie viele historische Ereignisse diese Zeitung miterlebt und dokumentiert hat - von der industriellen Revolution bis zum digitalen Zeitalter. Ein Besuch in den historischen Redaktionsräumen ist wie eine Zeitreise durch die Geschichte Spaniens. Und das Beste? Ihr könnt immer noch eine druckfrische Ausgabe am Kiosk kaufen. Ein Stück lebendige Mediengeschichte zum Anfassen!

5. Das einzigartige Mikroklima

Jetzt wird's klimatisch interessant! Vigo hat ein Ass im Ärmel, das andere spanische Städte vor Neid erblassen lässt: ein einzigartiges Mikroklima, das selbst dem Rest Galiciens trotzt. Während der Norden Spaniens für Regen und kühle Temperaturen bekannt ist, genießt Vigo sage und schreibe 2200 Sonnenstunden pro Jahr! Das sind mehr Sonnentage als in vielen Städten Südspaniens. Wie ist das möglich? Die Antwort liegt in der besonderen geografischen Lage. Die Cíes-Inseln vor der Küste Vigos bilden einen natürlichen Schutzwall gegen raue Atlantikwinde und schaffen so ein mediterranes Klima in einer atlantischen Region. Das Ergebnis? Milde Winter, angenehm warme Sommer und jede Menge Sonnenschein. Kein Wunder, dass die Strände von Vigo das ganze Jahr über besucht werden können. Also packt eure Sonnencreme ein - in Vigo scheint die Sonne, wenn anderswo die Regenwolken hängen!

6. Die schwimmenden Muschelfabriken

Aufgepasst, Muschelliebhaber! Vigo hat eine Attraktion zu bieten, die ihr so schnell nicht vergessen werdet: schwimmende Muschelfabriken! In der Ría de Vigo, der Bucht vor der Stadt, schwimmen Hunderte von hölzernen Plattformen auf dem Wasser. Diese sogenannten "bateas" sind keine gewöhnlichen Flöße, sondern hocheffiziente Muschelzuchtanlagen. An langen Seilen, die von den Plattformen ins Wasser hängen, wachsen Millionen von Miesmuscheln heran. Das Besondere daran? Die Muscheln filtern das nährstoffreiche Wasser der Bucht und wachsen so zu wahren Delikatessen heran. Kein Wunder, dass die Muscheln aus Vigo als die besten der Welt gelten! Ein Tipp: Macht eine Bootstour zu den bateas und probiert die Muscheln direkt vor Ort - frischer geht's nicht!

7. Der futuristische Verbum-Turm

Sci-Fi-Fans aufgepasst! In Vigo steht ein Gebäude, das direkt aus einem Zukunftsroman entsprungen sein könnte: der Verbum-Turm. Dieses futuristische Bauwerk ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein einzigartiges interaktives Museum der Kommunikation. Der 17-stöckige Turm wurde vom renommierten Architekten César Portela entworfen und sieht aus wie eine riesige, schräg stehende Glasscheibe. Aber das wirklich Faszinierende verbirgt sich im Inneren: Hier könnt ihr die Geschichte der menschlichen Kommunikation von den ersten Höhlenmalereien bis zur künstlichen Intelligenz hautnah erleben. Interaktive Ausstellungen, Virtual-Reality-Erlebnisse und sogar ein Sprachenlabor warten darauf, entdeckt zu werden. Das Highlight? Die Aussichtsplattform auf dem Dach, von der aus ihr einen atemberaubenden Blick über Vigo und die Bucht habt. Ein Muss für alle, die Technologie und spektakuläre Ausblicke lieben!

8. Das versteckte keltische Erbe

Taucht ein in die mystische Vergangenheit Vigos! Wusstet ihr, dass die Stadt auf den Überresten einer keltischen Siedlung erbaut wurde? Mitten im Herzen der modernen Metropole könnt ihr die Spuren dieser alten Zivilisation entdecken. Der Monte do Castro, ein Hügel im Stadtzentrum, beherbergt die Überreste einer keltischen Festung aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Stellt euch vor, wie keltische Krieger von hier aus die Bucht bewachten! Heute könnt ihr durch die rekonstruierten Steinmauern wandern und euch wie ein Zeitreisender fühlen. Das Beste daran? Von hier oben habt ihr einen spektakulären Blick über die moderne Stadt - ein perfekter Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja sogar eine alte keltische Münze zwischen den Steinen?

9. Die Geburtsstätte der spanischen U-Boot-Flotte

Taucht ab in ein faszinierendes Kapitel der Marinegeschichte! Vigo hat einen überraschenden Titel inne: Es ist die Geburtsstätte der spanischen U-Boot-Flotte. Im Jahr 1888 wurde hier das erste funktionsfähige U-Boot Spaniens gebaut und zu Wasser gelassen. Der Erfinder, Isaac Peral, revolutionierte mit seinem Entwurf die Unterwasserkriegsführung. Heute könnt ihr eine Nachbildung dieses historischen U-Boots im Marinemuseum von Vigo bestaunen. Aber das ist noch nicht alles: Die Stadt spielte auch im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle als geheimer Versorgungspunkt für deutsche U-Boote. Stellt euch vor, wie diese Stahlkolosse nachts in die Bucht von Vigo einliefen, um aufzutanken und Vorräte aufzunehmen. Ein spannendes Stück Geschichte, das die neutrale Rolle Spaniens im Krieg in einem neuen Licht erscheinen lässt!

10. Das jährliche Reconquista-Festival

Macht euch bereit für eine Zeitreise ins Jahr 1809! Jedes Jahr am 28. März verwandelt sich Vigo in ein napoleonisches Schlachtfeld. Warum? An diesem Tag feiert die Stadt das Reconquista-Festival, das an die Befreiung Vigos von der französischen Besatzung erinnert. Und glaubt uns, die Vigueses wissen, wie man feiert! Tausende Menschen in historischen Kostümen bevölkern die Straßen, Kanonen donnern (natürlich nur mit Platzpatronen) und der Duft von traditionellen Speisen liegt in der Luft. Das Highlight? Die Nachstellung der Schlacht, bei der die Bürger von Vigo die französischen Truppen aus der Stadt vertrieben. Ihr könnt hautnah dabei sein, wenn "Soldaten" in napoleonischen Uniformen durch die Gassen marschieren und "Kämpfe" ausgetragen werden. Ein spektakuläres Schauspiel, das Geschichte lebendig werden lässt und gleichzeitig ein riesiges Volksfest ist. Also, markiert euch den 28. März rot im Kalender - in Vigo erwartet euch ein Geschichtsspektakel der Extraklasse!

Na, hat euch das nicht umgehauen? Vigo ist wahrlich eine Stadt voller Überraschungen! Von versunkenen Schätzen über futuristische Türme bis hin zu lebendiger Geschichte - hier findet wirklich jeder etwas Faszinierendes. Ob ihr nun Geschichtsfreaks, Feinschmecker oder einfach nur neugierige Entdecker seid - Vigo hat für jeden etwas zu bieten. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer und macht euch auf den Weg in diese unglaubliche Stadt am Atlantik. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar noch das ein oder andere Geheimnis, das wir hier nicht verraten haben. Eins ist sicher: Langweilig wird es in Vigo garantiert nicht! Also, bis bald in der faszinierendsten Stadt Galiciens!

Schnitzeljagden in Vigo

Entdeckt Vigo mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vigo auf spannende und interaktive Art!

Touren