Entdeckt Oviedos Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch in Spaniens charmantester Stadt überraschen werden!Macht euch bereit für eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und Gegenwart einer der schönsten Städte Spaniens! Oviedo, die Hauptstadt Asturiens im Norden des Landes, ist ein wahres Schatzkästchen voller Überraschungen. Diese charmante Stadt mit rund 220.000 Einwohnern verzaubert nicht nur mit ihrer malerischen Altstadt und beeindruckenden Architektur, sondern hat auch so manche Geheimnisse zu bieten, die selbst eingefleischte Spanien-Fans überraschen dürften. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Oviedo die einzige Stadt der Welt ist, in der eine präromanische Wasserversorgungsanlage aus dem 9. Jahrhundert noch heute funktioniert? Oder dass hier der älteste Weinkelch Spaniens aufbewahrt wird? Und habt ihr schon einmal von dem berühmten Filmregisseur gehört, der Oviedo so sehr liebte, dass er der Stadt ein Denkmal setzte? Aber das ist noch lange nicht alles! Schnallt euch an, denn wir nehmen euch mit auf eine spannende Entdeckungstour durch Oviedo, bei der wir 10 faszinierende Fakten enthüllen, die euch garantiert überraschen werden. 1. Die älteste funktionierende Wasserversorgung Europas Stellt euch vor, ihr könntet Wasser aus einer Quelle trinken, die seit über 1200 Jahren ununterbrochen sprudelt! In Oviedo ist genau das möglich. Die Foncalada, ein präromanisches Wasserbauwerk aus dem 9. Jahrhundert, versorgt die Stadt noch heute mit frischem Quellwasser. Dieses einzigartige Baudenkmal ist nicht nur das älteste seiner Art in Europa, sondern auch das einzige noch funktionierende präromanische Brunnenbauwerk der Welt. König Alfonso III. ließ die Anlage um 872 n. Chr. errichten, um die wachsende Bevölkerung Oviedos mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Das Erstaunlichste? Die Foncalada funktioniert nach all den Jahrhunderten immer noch tadellos! Also, wenn ihr das nächste Mal in Oviedo seid, nehmt einen Schluck aus diesem lebendigen Stück Geschichte – das könnt ihr sonst nirgendwo auf der Welt! 2. Der heilige Schweiß Jesu? Haltet euch fest, denn jetzt wird es richtig spannend! In der Kathedrale von Oviedo befindet sich ein Reliquienschatz, der selbst Indiana Jones vor Neid erblassen lassen würde. Hier wird nämlich das Sudarium von Oviedo aufbewahrt – ein Tuch, das angeblich das Gesicht Jesu nach seinem Tod bedeckt haben soll. Aber das Beste kommt noch: Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Blutflecken auf dem Sudarium mit denen auf dem berühmten Turiner Grabtuch übereinstimmen! Stellt euch vor, ihr steht vor einem Stück Stoff, das möglicherweise den letzten Schweiß Jesu aufgesogen hat. Gänsehaut pur! Die Kathedrale öffnet die Heilige Kammer, in der das Sudarium aufbewahrt wird, nur an bestimmten Tagen im Jahr für die Öffentlichkeit. Wenn ihr also etwas wirklich Einzigartiges erleben wollt, plant euren Besuch in Oviedo unbedingt um diese Daten herum! © 19Tarrestnom65, CC BY-SA 4.0 © 19Tarrestnom65, CC BY-SA 4.0 3. Woody Allens Liebeserklärung an Oviedo Ihr dachtet, Hollywood und Oviedo hätten nichts miteinander zu tun? Weit gefehlt! Der berühmte Regisseur Woody Allen hat sich Hals über Kopf in die Stadt verliebt. So sehr, dass er Oviedo in seinem Film "Vicky Cristina Barcelona" verewigte und sogar eine Statue von sich selbst in der Altstadt aufstellen ließ. Allen bezeichnete Oviedo als "ein Märchen" und "wie aus einem Film von Woody Allen". Na, wenn das keine Liebeserklärung ist! Das Beste daran? Ihr könnt auf Woody Allens Spuren wandeln und euch neben seiner lebensgroßen Bronzestatue in der Calle Milicias Nacionales fotografieren lassen. Ein perfektes Souvenir für alle Filmfans und ein Beweis dafür, dass Oviedo selbst Hollywood-Größen verzaubern kann! 4. Der älteste Weinkelch Spaniens Weinliebhaber aufgepasst! In Oviedo befindet sich ein wahrer Schatz für alle Oenophilen: der älteste Weinkelch Spaniens. Dieser Kelch, bekannt als "Cáliz de Doña Urraca", stammt aus dem 11. Jahrhundert und wird in der Cámara Santa der Kathedrale von Oviedo aufbewahrt. Aber hier kommt's: Manche Legende besagt, dass es sich dabei sogar um den Heiligen Gral handeln könnte! Ob das stimmt oder nicht, eines ist sicher: Dieser Kelch hat schon so manchen edlen Tropfen gesehen. Stellt euch vor, ihr könntet daraus trinken – ihr würdet buchstäblich Geschichte schlürfen! Leider ist das nicht erlaubt, aber allein der Anblick dieses historischen Kleinods ist eine Reise nach Oviedo wert. Also, Weinfreunde, auf nach Oviedo – hier wartet ein Stück Weingeschichte auf euch! © AdelosRM, CC BY-SA 3.0 © AdelosRM, CC BY-SA 3.0 5. Die Stadt der Skulpturen Seid ihr bereit für eine Schnitzeljagd der besonderen Art? Oviedo ist nämlich ein wahres Freilichtmuseum! Mit über 130 Skulpturen, die über die ganze Stadt verteilt sind, hat Oviedo die höchste Dichte an öffentlicher Kunst in ganz Spanien. Von klassischen Bronzestatuen bis hin zu modernen Installationen – hier findet ihr alles. Das Beste daran? Ihr könnt eure eigene Kunsttour durch die Stadt machen und dabei Oviedo aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. Sucht nach der "Maternidad" von Botero, dem "Culis Monumentalibus" von Eduardo Úrculo oder der "Asturcón" von Manolo Hugué. Es ist wie ein riesiges Versteckspiel, bei dem ihr die Stadt erkundet und gleichzeitig Kunst genießt. Also, Kunstdetektive, macht euch auf die Suche – in Oviedo wartet hinter jeder Ecke eine neue Überraschung auf euch! 6. Das besterhaltene mittelalterliche Straßennetz Spaniens Träumt ihr davon, eine Zeitreise ins Mittelalter zu machen? In Oviedo ist das fast möglich! Die Stadt besitzt das am besten erhaltene mittelalterliche Straßennetz Spaniens. Wenn ihr durch die engen Gassen der Altstadt schlendert, fühlt ihr euch, als wärt ihr direkt ins 9. Jahrhundert versetzt worden. Das Besondere daran? Viele der Straßen folgen noch exakt demselben Verlauf wie vor über 1000 Jahren! Ihr lauft buchstäblich auf den Spuren der Geschichte. Und das Beste? Ihr könnt euch dabei nicht verlaufen, denn alle Wege führen irgendwann zur imposanten Kathedrale. Also, Geschichtsfans und Romantiker, macht euch bereit für einen Spaziergang durch die Zeit – in Oviedo ist das Mittelalter zum Greifen nah! © Sitomon, CC BY-SA 2.5 © Sitomon, CC BY-SA 2.5 7. Die singende Straße Ihr dachtet, Straßen wären stumm? Nicht in Oviedo! Hier gibt es tatsächlich eine singende Straße. Die Calle Peso in der Altstadt hat einen ganz besonderen Bodenbelag: Wenn Autos darüber fahren, erzeugt er die Melodie der Asturischen Hymne. Wie cool ist das denn? Es ist wie ein kostenloses Konzert, jedes Mal wenn ein Auto vorbeifährt. Das Beste daran? Es ist nicht nur unterhaltsam, sondern soll auch die Autofahrer daran erinnern, langsam zu fahren. Also, Musikliebhaber und Technikfreaks, spitzt die Ohren – in Oviedo macht sogar der Straßenverkehr Musik! 8. Das älteste Musikfestival Spaniens Aufgepasst, Musikfans! Wusstet ihr, dass Oviedo das älteste Musikfestival Spaniens beherbergt? Die "Semana del Canto Coral" (Woche des Chorgesangs) findet seit 1974 ununterbrochen statt und lockt jedes Jahr im September Chöre aus aller Welt in die Stadt. Aber hier kommt's: Das Festival ist nicht nur uralt, sondern auch völlig kostenlos! Ihr könnt Konzerte von Weltklasse-Chören in einigen der schönsten Kirchen und Plätze der Stadt genießen, ohne einen Cent zu bezahlen. Das Beste? Die einzigartige Akustik der alten Gebäude verleiht den Aufführungen eine ganz besondere Atmosphäre. Also, Musikliebhaber, plant euren Besuch im September – in Oviedo erwartet euch ein kostenloses Musikspektakel der Extraklasse! 9. Die geheime unterirdische Stadt Bereit für ein echtes Abenteuer? Unter den Straßen Oviedos verbirgt sich ein faszinierendes Geheimnis: ein Netzwerk unterirdischer Gänge und Keller, das sich über mehrere Kilometer erstreckt! Diese unterirdische Stadt stammt aus dem Mittelalter und wurde im Laufe der Jahrhunderte für verschiedene Zwecke genutzt – von Lagerräumen bis hin zu Verstecken in Kriegszeiten. Das Spannendste daran? Viele dieser Tunnel sind noch unerforscht und bergen möglicherweise noch unentdeckte historische Schätze. Leider sind die meisten Bereiche aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich zugänglich, aber einige Teile können im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Also, Abenteurer und Geschichtsfans, macht euch bereit für eine Entdeckungsreise in die Unterwelt Oviedos – wer weiß, welche Geheimnisse dort noch auf euch warten! 10. Der Baum der Weisheit Zum Schluss haben wir noch etwas ganz Besonderes für euch: Oviedo beherbergt den "Árbol de la Sabiduría" (Baum der Weisheit). Dieser uralte Olivenbaum steht im Innenhof der Universität von Oviedo und ist nicht nur ein Symbol für Wissen und Weisheit, sondern auch ein lebendiges Stück Geschichte. Der Legende nach soll jeder Student, der den Baum berührt, bei seinen Prüfungen erfolgreich sein. Aber das Beste kommt noch: Der Baum ist über 250 Jahre alt und hat in seiner langen Geschichte schon so manchen berühmten Gelehrten gesehen. Stellt euch vor, ihr könntet all das Wissen aufsaugen, das dieser Baum im Laufe der Jahrhunderte gesammelt hat! Also, Wissbegierige und Glückspilze, macht euch auf den Weg zur Universität – in Oviedo wartet der ultimative Glücksbringer auf euch! Na, hat euch diese Reise durch die faszinierenden Fakten über Oviedo überrascht? Von singenden Straßen über unterirdische Geheimnisse bis hin zu Hollywood-Verbindungen – Oviedo ist wirklich eine Stadt voller Wunder. Aber das Beste daran? Es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer und macht euch auf den Weg nach Oviedo. Taucht ein in diese zauberhafte Stadt, die Geschichte atmet und gleichzeitig so lebendig und modern ist. Lasst euch von ihrem Charme verzaubern und findet vielleicht sogar noch mehr faszinierende Geheimnisse. Denn eines ist sicher: Oviedo wird euch überraschen, begeistern und für immer in eurem Herzen bleiben. Auf geht's zu eurem ganz persönlichen Oviedo-Abenteuer! © yo, CC BY 2.5 © yo, CC BY 2.5 Schnitzeljagden in OviedoEntdeckt Oviedo mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Oviedo auf spannende und interaktive Art! Touren