×
4.5/5 aus 127‘055 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Graz

Graz entdecken: 10 faszinierende Geheimnisse, die selbst Einheimische überraschen werden!

Hey Leute, schnallt euch an! Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise durch Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs und Hauptstadt der Steiermark. Diese charmante Metropole hat so viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Versteckt zwischen malerischen Gassen und imposanten Bauwerken warten unglaubliche Geheimnisse darauf, von euch entdeckt zu werden!

Ihr denkt, ihr kennt Graz? Weit gefehlt! Was wäre, wenn wir euch erzählen würden, dass hier der größte Zehnkampf aller Zeiten stattfand? Oder dass die Stadt eine Verbindung zu einer der berühmtesten Schlachten gegen die Osmanen hat? Und das Beste kommt noch: Graz beherbergt nicht nur die weltweit größte Sammlung historischer Waffen, sondern auch eine der ältesten Universitäten Mitteleuropas! Taucht mit uns ein in die verborgenen Schätze dieser außergewöhnlichen Stadt. Ihr werdet staunen, was Graz alles zu bieten hat!

1. Der weltgrößte Zehnkampf

Haltet euch fest, Sportfans! Graz hat einen Weltrekord aufgestellt, von dem ihr garantiert noch nie gehört habt. Im Jahr 2000 fand hier der größte Zehnkampf der Sportgeschichte statt. Stellt euch vor: Über 1000 Teilnehmer in 52 Wettkampfgruppen, die teilweise sogar nachts antraten! Organisiert wurde dieses Mammut-Event von niemand Geringerem als Dr. Georg Werthner, einem echten Zehnkampf-Guru. Das Beste daran? Es war der einzige Zehnkampf weltweit mit so vielen Teilnehmern. Ein Rekord für die Ewigkeit, der Graz zu einem Mekka für Leichtathletik-Enthusiasten macht!

2. Die Türkensäule - Zeuge eines historischen Sieges

Jetzt wird's historisch, Leute! Mitten in Graz steht ein Denkmal, das ihr nicht verpassen dürft: die Marien- oder Türkensäule beim Eisernen Tor. Aber was hat es damit auf sich? Diese Säule ist nicht einfach nur ein hübscher Blickfang. Sie erinnert an einen entscheidenden Sieg gegen die Osmanen im Jahr 1664 bei Szentgotthárd/Mogersdorf. Obwohl der darauffolgende Friedensschluss für die Habsburger nicht gerade vorteilhaft war, nutzte Kaiser Leopold I. diesen Sieg für eine riesige Propagandashow. Die Säule steht also als stummer Zeuge für einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte - mitten in Graz!

3. Das Landeszeughaus - Größte historische Waffensammlung der Welt

Waffennarren aufgepasst! In Graz befindet sich ein wahres Paradies für Geschichtsliebhaber und Militärfans. Das Landeszeughaus beherbergt die größte historische Waffensammlung der Welt. Stellt euch vor, ihr steht vor Tausenden von glänzenden Rüstungen, funkelnden Schwertern und imposanten Kanonen. Dieses Arsenal ist nicht nur ein Museum, sondern ein lebendiges Zeugnis vergangener Kriegskunst. Ein Besuch hier ist wie eine Zeitreise in die Ära der Ritter und Feldherren. Glaubt uns, selbst wenn ihr kein Faible für Waffen habt, wird euch die schiere Größe und Vielfalt dieser Sammlung umhauen!

4. Die Universität Graz - Eine der ältesten Mitteleuropas

Hey Bildungshungrige, das hier wird euch umhauen! Wusstet ihr, dass Graz eine der ältesten Universitäten Mitteleuropas beherbergt? Die Karl-Franzens-Universität wurde sage und schreibe 1585 gegründet! Das ist älter als manche Länder! Diese ehrwürdige Institution war einst das wichtigste geistige Zentrum im gesamten südosteuropäischen Habsburgerreich. Stellt euch vor, wie viele brillante Köpfe hier schon ein- und ausgegangen sind. Noch cooler: Die Uni ist auch heute noch ein Hotspot für Studenten aus aller Welt. Mit über 60.000 Studierenden verwandelt sie Graz in eine pulsierende Studentenstadt. Wer weiß, vielleicht trefft ihr hier den nächsten Nobelpreisträger!

5. Der Schlossberg - Unbesiegte Festung mit spektakulärer Aussicht

Bereit für einen Adrenalinkick? Dann ab auf den Schlossberg! Dieser Berg mitten in der Stadt ist nicht nur der beste Aussichtspunkt, sondern hat auch eine unglaubliche Geschichte. Stellt euch vor: Diese Festung wurde nie von Feinden eingenommen! Nicht einmal Napoleon konnte sie bezwingen. Das Verrückte daran? Die Grazer waren so clever, dass sie den Uhrturm und den Glockenturm vor der Zerstörung durch die Franzosen freikauften. Für schlappe 2987 Gulden und 11 Kreuzer (heute etwa 87.000 Euro) retteten sie ihre Wahrzeichen. Heute könnt ihr mit der Schlossbergbahn oder dem Lift bequem nach oben fahren und den atemberaubenden Blick über die Stadt genießen. Ein Must-Do für jeden Graz-Besucher!

6. Graz - UNESCO City of Design

Aufgepasst, Kreativköpfe und Designfreaks! Hier kommt etwas, das euch aus den Socken hauen wird. Graz ist seit 2011 offiziell eine UNESCO City of Design! Aber was zum Kuckuck bedeutet das? Na, dass Graz zu den kreativsten und innovativsten Städten der Welt gehört! Von futuristischer Architektur wie dem "Friendly Alien" (auch bekannt als Kunsthaus Graz) bis hin zu coolen Designshops und hippen Kreativvierteln - hier findet ihr alles, was das Designerherz begehrt. Das Beste daran? Graz ist Teil eines weltweiten Netzwerks von Designstädten. Also, wenn ihr auf der Suche nach den neuesten Trends und coolsten Ideen seid, seid ihr hier genau richtig. Lasst euch von der kreativen Energie dieser Stadt mitreißen!

7. Die Doppelwendeltreppe - Ein architektonisches Meisterwerk

Okay, Leute, jetzt wird's richtig abgefahren! In der Grazer Burg versteckt sich ein architektonisches Juwel, das euch den Atem rauben wird: die Doppelwendeltreppe. Dieses Meisterwerk stammt aus der Zeit von Kaiser Maximilian I. und ist ein echtes Unikat. Stellt euch zwei Treppen vor, die sich wie DNA-Stränge umeinander winden. Das Geniale daran? Ihr könnt auf einer Treppe hoch- und auf der anderen runtergehen, ohne euch zu begegnen! Es ist wie Zauberei aus Stein. Dieses architektonische Wunderwerk ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Verliebte. Der Legende nach soll es Glück bringen, wenn man sich auf halber Höhe trifft. Also, worauf wartet ihr noch? Ab zur Doppelwendeltreppe und lasst euch verzaubern!

8. Graz - Europäische Kulturhauptstadt 2003

Hört her, Kulturfreunde! Graz hat einen Titel, der es in sich hat. Im Jahr 2003 war die Stadt Kulturhauptstadt Europas! Aber was bedeutet das eigentlich? Es heißt, dass Graz ein ganzes Jahr lang im Rampenlicht der europäischen Kulturszene stand. Die Stadt hat sich richtig ins Zeug gelegt und ein Feuerwerk an Veranstaltungen, Ausstellungen und Performances auf die Beine gestellt. Das Coolste daran? Viele der damals entstandenen Projekte prägen noch heute das Stadtbild. Nehmt zum Beispiel die Murinsel, eine künstliche Insel mitten in der Mur, die wie ein riesiges, futuristisches Muschelgehäuse aussieht. Oder das Kunsthaus, das wie ein Alien aus einer anderen Galaxie wirkt. Diese Kulturhauptstadt-Zeit hat Graz nachhaltig verändert und zu einer der spannendsten Kulturmetropolen Europas gemacht. Also, Kultur-Junkies, ihr wisst, wo ihr hin müsst!

9. Das Geheimnis der Grazer Dachlandschaft

Jetzt kommt's, Leute! Habt ihr schon mal von einer Stadt gehört, die für ihre Dächer berühmt ist? Willkommen in Graz! Die Grazer Dachlandschaft ist so einzigartig, dass sie sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Aber was macht diese Dächer so besonders? Es ist eine verrückte Mischung aus verschiedenen Epochen und Stilen, die wie ein architektonisches Puzzle ineinander greifen. Von mittelalterlichen Ziegeldächern bis hin zu barocken Prachtbauten - hier findet ihr alles! Das Beste daran? Ihr könnt diese einzigartige Dachlandschaft vom Schlossberg aus bewundern. Es ist, als würdet ihr über eine Stadt aus einer anderen Zeit blicken. Und wenn ihr Glück habt, erwischt ihr den Sonnenuntergang - dann leuchten die Dächer in allen Farben. Ein Anblick, den ihr garantiert nicht so schnell vergessen werdet!

10. Graz - Die Stadt der verborgenen Innenhöfe

Zum Schluss haben wir noch ein echtes Sahnehäubchen für euch! Graz ist die Stadt der versteckten Innenhöfe. Hinter unscheinbaren Hauseingängen verbergen sich wahre Oasen der Ruhe. Diese Höfe sind wie geheime Gärten mitten in der Stadt - manche sind üppig begrünt, andere beeindrucken mit historischer Architektur. Das Spannende daran? Viele dieser Höfe sind öffentlich zugänglich, aber nur die wenigsten Besucher wissen davon. Ihr könnt also auf Entdeckungsreise gehen und eure ganz eigenen Lieblingsplätze finden. Stellt euch vor, ihr schlendert durch einen dieser Höfe, umgeben von jahrhundertealten Mauern, während über euch Weinreben ranken. Es ist wie eine Zeitreise in eine andere Welt, mitten im Herzen von Graz. Also, Abenteurer, macht euch auf die Suche nach diesen versteckten Schätzen!

Wow, was für eine Reise durch Graz! Von weltgrößten Sportevents über historische Schlachten bis hin zu architektonischen Wunderwerken - diese Stadt hat wirklich alles zu bieten. Und das Beste daran? Ihr habt jetzt Insider-Wissen, mit dem ihr selbst alteingesessene Grazer beeindrucken könnt. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen und macht euch auf den Weg in diese faszinierende Stadt. Graz wartet darauf, von euch entdeckt zu werden. Glaubt uns, nach diesem Trip werdet ihr die Stadt mit ganz anderen Augen sehen. Graz - eine Stadt voller Überraschungen, die darauf warten, von euch gelüftet zu werden!

Schnitzeljagden in Graz

Entdeckt Graz mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Graz auf spannende und interaktive Art!

Touren