×
4.5/5 aus 125‘217 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Duisburg

Entdeckt Duisburgs Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch die Stadt neu erleben lassen!

Macht euch bereit für eine faszinierende Reise durch Duisburg! Diese Stadt im Herzen des Ruhrgebiets steckt voller Überraschungen und hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Duisburg ist nicht nur Deutschlands Stahlhauptstadt und Heimat des größten Binnenhafens der Welt, sondern auch eine pulsierende Metropole mit einer über 1100-jährigen Geschichte, spannender Kultur und einzigartigen Sehenswürdigkeiten.

Ihr denkt, ihr kennt Duisburg schon? Dann lasst euch überraschen! Wusstet ihr zum Beispiel, dass hier die weltweit größte Sandburg gebaut wurde? Oder dass Duisburg mehr Brücken hat als Venedig? Und habt ihr schon mal von der "Zebratwist" gehört - Deutschlands ältestem Stadionlied? In Duisburg könnt ihr auf einem ehemaligen Industriegelände klettern, Kunst in einem umgebauten Getreidespeicher bestaunen und sogar eine Achterbahn besteigen, die gar keine ist. Taucht mit uns ein in 10 faszinierende Fakten über diese unterschätzte Stadt am Rhein. Wir versprechen euch: Nach dieser Tour werdet ihr Duisburg mit ganz anderen Augen sehen!

1. Die Brückenstadt: Mehr Überquerungen als Venedig

Haltet euch fest, denn jetzt kommt's: Duisburg hat mehr Brücken als die berühmte Lagunenstadt Venedig! Während die italienische Touristenmetropole mit 436 Brücken prahlt, kann Duisburg mit stolzen 650 Überquerungen aufwarten. Damit übertrifft die Ruhrgebietsstadt nicht nur Venedig, sondern auch Paris mit seinen 336 Brücken bei weitem. Kein Wunder, denn Duisburg wird von zahlreichen Wasserstraßen durchzogen - neben Rhein und Ruhr gibt es hier unzählige Kanäle, Hafenbecken und kleinere Flüsse. Die Brücken verbinden nicht nur Stadtteile, sondern sind auch ein faszinierendes Zeugnis der Industriegeschichte. Von historischen Eisenbahnbrücken bis hin zu modernen Fußgängerüberführungen - in Duisburg findet ihr eine einzigartige Vielfalt an Brückenbauwerken. Also schnappt euch ein Fahrrad und erkundet die Stadt auf einer ganz besonderen Brückentour!

2. Rekordverdächtig: Die größte Sandburg der Welt

Ihr dachtet, Sandburgen bauen sei nur was für Kinder am Strand? Von wegen! In Duisburg wurde 2017 die größte Sandburg der Welt errichtet und damit ein Guinness-Weltrekord aufgestellt. Stellt euch vor: Ein gigantischer Berg aus 3.500 Tonnen Sand, 16,68 Meter hoch und mit einem Durchmesser von 26 Metern. Das Beste daran? Die Burg entstand mitten in der Stadt, im Landschaftspark Duisburg-Nord. 19 Künstler aus 10 Ländern arbeiteten wochenlang an diesem Mammutprojekt. Die detailreichen Verzierungen und Figuren waren einfach atemberaubend. Auch wenn die Rekord-Sandburg inzwischen wieder abgetragen wurde - in Duisburg weiß man eben, wie man aus Sand eine echte Sensation macht!

3. Industriekultur extrem: Klettern im Landschaftspark

Bereit für ein echtes Abenteuer? Dann auf in den Landschaftspark Duisburg-Nord! Hier erwartet euch eine Attraktion, die es so nur in Duisburg gibt: Ein Kletterparadies in einem stillgelegten Hüttenwerk. Wo früher glühender Stahl floss, könnt ihr heute über 400 Routen in schwindelerregenden Höhen bezwingen. Klettert an Hochöfen empor, balanciert über Rohrleitungen oder wagt euch an die steilen Bunkerw ände. Der Clou: Nachts wird die gesamte Anlage kunstvoll illuminiert und verwandelt sich in eine faszinierende Lichtlandschaft. Und für die ganz Mutigen gibt es sogar eine 252 Meter lange Seilrutsche über einen See. Na, kribbelt es schon in den Fingern? In Duisburg wird Industriekultur eben nicht nur angeschaut, sondern aktiv erlebt!

4. Kulturelles Highlight: Das Museum Küppersmühle

Kunstfans aufgepasst! Im Duisburger Innenhafen verbirgt sich ein wahres Juwel der modernen Kunst: das Museum Küppersmühle. Aber Moment mal - eine Mühle als Museum? Genau das macht den besonderen Charme dieses Ortes aus. Die ehemalige Getreidemühle wurde von den Stararchitekten Herzog & de Meuron (ja, genau die von der Hamburger Elbphilharmonie!) in ein spektakuläres Kunstmuseum verwandelt. Auf 5000 Quadratmetern findet ihr hier eine der bedeutendsten Sammlungen deutscher Nachkriegskunst. Von Anselm Kiefer über Gerhard Richter bis hin zu Neo Rauch - die Crème de la Crème der deutschen Kunstszene ist vertreten. Das Beste daran? Die einzigartige Industriearchitektur bildet einen faszinierenden Kontrast zu den ausgestellten Werken. Ein Muss für jeden Kunstliebhaber!

5. Musikalisches Unikum: Der "Zebratwist" als ältestes Stadionlied

Fußballfans, jetzt wird's spannend! Wusstet ihr, dass Duisburg das älteste Stadionlied Deutschlands vorzuweisen hat? Der sogenannte "Zebratwist" des MSV Duisburg gilt als Urgestein unter den Fußballhymnen. Schon seit 1961 schallt er durch die Stadien, lange bevor andere Vereine überhaupt auf die Idee kamen, eigene Songs zu komponieren. Der eingängige Twist-Rhythmus und der markante Refrain "Heja, heja MSV" sind längst Kult. Egal ob Sieg oder Niederlage - die treuen Fans der "Zebras" stimmen ihren Zebratwist bei jedem Spiel an. Und das Beste daran? Der Song hat eine ganz besondere Magie: Er schweißt die Fans zusammen und steht für den unerschütterlichen Zusammenhalt in guten wie in schlechten Zeiten. Also, beim nächsten MSV-Spiel unbedingt mitsingen!

6. Archäologische Sensation: Duisburgs römische Vergangenheit

Jetzt wird's historisch! Duisburg kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken - und die ist spannender, als ihr vielleicht denkt. Denn Ausgrabungen haben gezeigt: Schon die Römer wussten die strategisch günstige Lage am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr zu schätzen. Auf dem Duisburger "Burgplatz" wurden Überreste einer römischen Siedlung aus dem 1. Jahrhundert nach Christus entdeckt. Die Römer nutzten den Ort als wichtigen Brückenkopf zur Sicherung des Rheinübergangs. Besonders faszinierend: Einige Historiker vermuten sogar, dass das von Tacitus erwähnte "Asciburgium" nicht wie lange angenommen bei Moers, sondern in Duisburg lag. Also, wer hätte gedacht, dass man in Duisburg auf den Spuren von Cäsar & Co. wandeln kann? Ein echtes Highlight für alle Geschichtsfans!

7. Einzigartige Attraktion: Die begehbare Achterbahn "Tiger & Turtle"

Bereit für eine Achterbahnfahrt der etwas anderen Art? Dann nichts wie hin zur Halde "Heinrich-Hildebrand-Höhe" im Angerpark! Dort erwartet euch mit "Tiger & Turtle" eine Achterbahn, die gar keine ist. Klingt verwirrend? Ist es auch - und genau das macht den Reiz aus! Die 21 Meter hohe Stahlkonstruktion sieht aus wie eine klassische Achterbahn, komplett mit Looping und allem Drum und Dran. Der Clou: Ihr lauft die 249 Stufen selbst hinauf und hinunter. Dabei eröffnen sich atemberaubende Ausblicke über das Ruhrgebiet. Nachts wird die Skulptur kunstvoll beleuchtet und verwandelt sich in ein faszinierendes Lichtkunstwerk. "Tiger & Turtle" verbindet auf einzigartige Weise Kunst, Architektur und Freizeitvergnügen. Ein absolutes Must-see in Duisburg!

8. Logistisches Wunderwerk: Der größte Binnenhafen der Welt

Haltet euch fest, denn jetzt kommt ein echter Superlativ: Duisburg beherbergt den größten Binnenhafen der Welt! Mit einer Fläche von 7,4 Quadratkilometern ist er größer als 1000 Fußballfelder. Jährlich werden hier über 110 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen - das sind 25.000 Schiffe, 20.000 Züge und 500.000 LKW. Ein logistisches Meisterwerk! Aber der Duisburger Hafen ist mehr als nur ein Umschlagplatz: Er ist ein faszinierendes Stück Industriekultur. Bei einer Hafenrundfahrt könnt ihr gigantische Kräne, riesige Containerterminals und historische Speichergebäude bestaunen. Besonders spannend: Der Hafen ist ein Knotenpunkt der "Neuen Seidenstraße" und verbindet Europa mit China. Wer hätte gedacht, dass Duisburg eine so wichtige Rolle im Welthandel spielt?

9. Kulturelles Erbe: Gerhard Mercator und die Kartografie

Kartenfans aufgepasst! Wusstet ihr, dass einer der berühmtesten Kartografen aller Zeiten in Duisburg lebte und arbeitete? Die Rede ist von Gerhard Mercator, dem Erfinder der nach ihm benannten Mercator-Projektion. Diese revolutionäre Darstellungsweise der Erdoberfläche wird noch heute in der Schifffahrt verwendet. Mercator verbrachte die letzten 40 Jahre seines Lebens in Duisburg und lehrte an der damaligen Universität. Im Kultur- und Stadthistorischen Museum könnt ihr einige seiner Original-Globen und -Karten bewundern. Besonders faszinierend: Mercators Arbeitszimmer wurde originalgetreu nachgebaut. Hier könnt ihr euch fühlen wie der große Gelehrte selbst und in die Welt der Renaissance-Kartografie eintauchen. Ein echtes Highlight für alle Geschichts- und Geografiebegeisterten!

10. Grünes Paradies: Der Duisburger Zoo als Arche Noah

Zum Schluss noch etwas für Tierfreunde und Naturliebhaber: Der Duisburger Zoo ist nicht nur einer der ältesten in Deutschland, sondern auch ein wahres Schutzparadies für bedrohte Arten. Hier findet ihr die größte Koala-Zuchtgruppe außerhalb Australiens! Seit 1994 leben die putzigen Beuteltiere am Kaiserberg und sorgen regelmäßig für Nachwuchs. Aber das ist noch nicht alles: Der Zoo Duisburg ist weltweit führend in der Zucht von Fossas, den größten Raubtieren Madagaskars. Und als wäre das nicht genug, gibt es hier auch noch das größte Delfinarium Deutschlands. Besonders cool: Im "Rio Negro"-Amazonashaus könnt ihr tropische Fische und Reptilien aus nächster Nähe beobachten - sogar Piranhas! Der Duisburger Zoo ist also viel mehr als nur ein Tierpark - er ist eine echte Arche Noah mitten im Ruhrgebiet.

Na, hat euch diese Tour durch Duisburg überrascht? Von der größten Sandburg der Welt über römische Ausgrabungen bis hin zum ältesten Stadionlied Deutschlands - diese Stadt hat wirklich einiges zu bieten! Duisburg beweist eindrucksvoll, dass sich Industriekultur, Natur und Innovation nicht ausschließen, sondern zu einem faszinierenden Ganzen verschmelzen können. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen und entdeckt selbst die verborgenen Schätze dieser unterschätzten Metropole am Rhein. Wir versprechen euch: Duisburg wird euch überraschen, begeistern und garantiert in seinen Bann ziehen!

Schnitzeljagden in Duisburg

Entdeckt Duisburg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Duisburg auf spannende und interaktive Art!

Touren