×
4.5/5 aus 125‘176 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Düsseldorf

Düsseldorfs Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen und zum Staunen bringen werden!

Macht euch bereit für eine faszinierende Reise durch Düsseldorf! Diese pulsierende Metropole am Rhein steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, die selbst alteingesessene Düsseldorfer zum Staunen bringen. Als Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf nicht nur ein wirtschaftliches Powerhouse, sondern auch ein kulturelles Juwel mit einer reichen Geschichte und modernem Flair. Von der weltberühmten Königsallee über die malerische Altstadt bis hin zum futuristischen Medienhafen - diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten.

Aber halt! Ihr denkt, ihr kennt Düsseldorf schon in- und auswendig? Da haben wir eine Überraschung für euch! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Düsseldorf die drittgrößte japanische Gemeinde Europas beherbergt? Oder dass hier der schiefste Turm der Welt steht - ja, ihr habt richtig gehört, schiefer als der von Pisa! Und das ist erst der Anfang. Schnallt euch an, denn wir nehmen euch mit auf eine Tour durch zehn faszinierende Fakten über Düsseldorf, die euch garantiert umhauen werden. Also los geht's - taucht mit uns ein in die verborgenen Schätze der Rheinmetropole!

1. Der schiefste Turm der Welt - und er steht nicht in Pisa!

Haltet euch fest, denn das wird euch umhauen: Düsseldorf trumpft mit dem schiefsten Turm der Welt auf! Ja, ihr habt richtig gehört - nicht Pisa, sondern unsere Rheinmetropole hat diesen skurrilen Rekord inne. In Düsseldorf-Oberkassel findet ihr den alten Kirchturm von Alt St. Lambertus, der sich um unglaubliche 5,22 Grad neigt. Damit lässt er den berühmten Schiefen Turm von Pisa, der es nur auf knapp 4 Grad bringt, locker hinter sich. Stellt euch vor, ihr steht davor und müsst den Kopf in den Nacken legen, um die Spitze zu sehen - ein echt schräges Erlebnis! Der Turm hat sich über die Jahrhunderte geneigt, weil der Boden darunter nachgegeben hat. Aber keine Sorge, er wird ständig überwacht und ist völlig sicher. Also, worauf wartet ihr noch? Ab nach Oberkassel und macht ein paar witzige Fotos vor diesem einzigartigen Wahrzeichen!

2. Japans kleines Stückchen Deutschland

Jetzt wird's exotisch! Haltet euch fest, denn Düsseldorf beherbergt die drittgrößte japanische Gemeinde Europas. Ja, ihr habt richtig gehört! Nur London und Paris haben mehr japanische Einwohner. Über 8000 Japaner nennen Düsseldorf ihr Zuhause und haben der Stadt ihren ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Spaziert durch die "Little Tokyo" genannte Immermannstraße und ihr fühlt euch wie in Tokio! Hier reihen sich authentische Ramen-Restaurants an Manga-Shops und traditionelle Teehäuser. Der Höhepunkt des Jahres? Das gigantische Japan-Fest im Mai, bei dem die ganze Stadt in Kirschblüten und Cosplay-Kostüme getaucht wird. Ihr wollt Sushi vom Fließband? Kein Problem! Oder wie wäre es mit einer Teezeremonie? Alles möglich in Düsseldorfs kleinem Japan. Also, konnichiwa und willkommen in der wohl fernöstlichsten Stadt Deutschlands!

3. Die längste Theke der Welt - Prost!

Jetzt wird's feuchtfröhlich, Leute! Haltet eure Biergläser bereit, denn Düsseldorf protzt mit der "längsten Theke der Welt". Nein, das ist kein Scherz! Die Altstadt, liebevoll "Längste Theke der Welt" genannt, packt sage und schreibe über 260 Kneipen, Bars und Brauereien auf engstem Raum. Stellt euch vor: Auf nur einem Quadratkilometer findet ihr mehr Zapfhähne als anderswo in einer ganzen Stadt! Von urigen Altstadtkneipen bis zu hippen Cocktailbars ist alles dabei. Und das Beste? Ihr könnt von einer zur nächsten schlendern, ohne auch nur einen Tropfen zu verschütten. Das Herzstück? Natürlich die Bolkerstraße, wo das berühmte Altbier in Strömen fließt. Also, Prost und ab in die Altstadt - aber Vorsicht, wer hier anfängt zu trinken, findet vielleicht erst am nächsten Morgen wieder heraus!

4. Ein Stück Venedig am Rhein

Jetzt wird's romantisch! Haltet euch fest, denn Düsseldorf hat sein ganz eigenes kleines Venedig. Ja, ihr habt richtig gehört! Mitten in der Stadt, versteckt hinter der prunkvollen Königsallee, schlängelt sich der Kö-Graben durch die Innenstadt. Dieser malerische Kanal, gesäumt von Bäumen und eleganten Brücken, erinnert stark an die berühmten Kanäle Venedigs. Aber das Beste kommt noch: Ihr könnt hier tatsächlich Gondel fahren! Kein Witz, echte venezianische Gondeln, komplett mit singenden Gondolieri, gleiten hier über das Wasser. Stellt euch vor, ihr schippert gemütlich durch die Stadt, ein Glas Prosecco in der Hand, während euch der Gondoliere italienische Arien vorsingt. Romantischer geht's kaum! Also, überrascht eure Liebsten mit einer Gondelfahrt mitten in Düsseldorf - "amore" garantiert!

5. Das unterirdische Labyrinth der Stadt

Jetzt wird's geheimnisvoll! Haltet euch fest, denn unter euren Füßen verbirgt sich ein faszinierendes Netzwerk aus Tunneln und Bunkern. Ja, ihr habt richtig gehört! Düsseldorf hat ein ausgedehntes unterirdisches Labyrinth, das sich wie Spinnweben unter der Stadt erstreckt. Diese Tunnel stammen größtenteils aus dem Zweiten Weltkrieg und dienten als Schutzräume für die Bevölkerung. Aber das Beste kommt noch: Einige dieser Tunnel sind heute für Besucher geöffnet! Ihr könnt tatsächlich durch diese historischen Gänge wandern und in die Vergangenheit eintauchen. Stellt euch vor, ihr steht in einem dieser dunklen, feuchten Tunnel und hört die Geschichten von damals. Gruselig und faszinierend zugleich! Also, traut euch in die Unterwelt Düsseldorfs - aber Vorsicht, nicht verlaufen!

6. Die größte digitale Uhr der Welt

Jetzt wird's high-tech! Haltet euch fest, denn Düsseldorf hat die größte digitale Uhr der Welt. Ja, ihr habt richtig gehört! Der Rheinturm, das Wahrzeichen der Stadt, ist nicht nur ein beeindruckender Aussichtspunkt, sondern auch eine gigantische Zeitanzeige. An der Außenseite des 240 Meter hohen Turms blinken 62 Lampen, die zusammen die weltgrößte dezimale Zeitanzeige bilden. Stellt euch vor, ihr steht am Rheinufer und seht, wie die riesigen Lichter die Zeit anzeigen - ein echtes Spektakel! Aber Achtung, das Ablesen erfordert etwas Übung: Die obersten Lampen zeigen die Stunden, die mittleren die Minuten und die unteren die Sekunden. Und das Beste? Nachts verwandelt sich der Turm in eine gigantische Lichtskulptur. Also, schaut mal nach oben und checkt die Zeit - aber Vorsicht, ihr könntet den Hals verrenken!

7. Das älteste Gebäude der Stadt - ein mittelalterliches Juwel

Jetzt wird's historisch! Haltet euch fest, denn mitten in Düsseldorf steht das älteste erhaltene Gebäude der Stadt - und es ist älter, als ihr denkt! Die Rede ist vom Schlossturm, einem Überbleibsel des alten Düsseldorfer Schlosses. Dieser mächtige Turm wurde sage und schreibe im 13. Jahrhundert erbaut. Stellt euch vor, dieser Turm hat Pest, Kriege und sogar Brände überlebt und steht immer noch stolz am Burgplatz. Aber das Beste kommt noch: Heute beherbergt er das SchifffahrtMuseum! Ja, ihr habt richtig gehört - in diesem mittelalterlichen Gemäuer könnt ihr die Geschichte der Rheinschifffahrt erkunden. Von alten Schiffsmodellen bis zu interaktiven Ausstellungen ist alles dabei. Also, taucht ein in die Vergangenheit und erlebt Geschichte hautnah - aber Vorsicht, die Treppen sind steil!

8. Der geheime Garten über den Dächern der Stadt

Jetzt wird's grün! Haltet euch fest, denn Düsseldorf hat einen versteckten Garten hoch über der Stadt. Ja, ihr habt richtig gehört! Auf dem Dach des Kaufhofs an der Königsallee verbirgt sich ein wahres Paradies. Der Hofgarten ist nicht nur der älteste öffentliche Park Deutschlands, sondern erstreckt sich auch über die Dächer der Stadt. Stellt euch vor, ihr schlendert durch blühende Blumenbeete und vorbei an plätschernden Brunnen - und das alles mit einem atemberaubenden Blick über die Skyline. Aber das Beste kommt noch: Der Garten ist für alle zugänglich und kostenlos! Ihr könnt hier picknicken, sonnenbaden oder einfach die Seele baumeln lassen. Also, packt eure Decke ein und entdeckt Düsseldorfs geheime grüne Oase - aber Vorsicht, ihr könntet die Zeit vergessen!

9. Das kulinarische Geheimnis Düsseldorfs - mehr als nur Senf!

Jetzt wird's lecker! Haltet eure Geschmacksknospen bereit, denn Düsseldorf hat ein kulinarisches Geheimnis, das weit über den berühmten Senf hinausgeht. Ja, ihr habt richtig gehört! Die Stadt ist die Heimat des "Düsseldorfer Panhas" - einer Spezialität, die selbst viele Einheimische nicht kennen. Dieses deftige Gericht aus Schweineblut, Speck und Buchweizenmehl wird zu einer Art Wurst geformt und dann knusprig gebraten. Klingt gewöhnungsbedürftig? Vielleicht, aber der Geschmack ist einzigartig! Aber das Beste kommt noch: Ihr findet Panhas nicht in jedem Restaurant, sondern müsst auf die Suche gehen. Es ist wie eine kulinarische Schnitzeljagd durch die Stadt! Also, traut euch und probiert dieses vergessene Stück Düsseldorfer Küche - aber Vorsicht, es könnte euer neues Lieblingsessen werden!

10. Die geheime Unterwasserwelt des Rheins

Zum Schluss wird's nass! Haltet die Luft an, denn unter der Oberfläche des Rheins verbirgt sich eine faszinierende Unterwasserwelt. Ja, ihr habt richtig gehört! Der Rhein ist nicht nur eine Wasserstraße, sondern auch Heimat für über 40 Fischarten. Vom majestätischen Lachs bis zum seltenen Maifisch - sie alle tummeln sich in den Fluten vor Düsseldorf. Aber das Beste kommt noch: Es gibt tatsächlich Unterwasser-Beobachtungsstationen! An bestimmten Stellen könnt ihr durch Glasscheiben in die Tiefen des Rheins blicken und die Fische in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Stellt euch vor, ihr steht am Ufer und seht plötzlich einen riesigen Wels vorbeischwimmen - ein echtes Unterwasser-Abenteuer! Also, taucht ein in die geheime Welt unter der Wasseroberfläche - aber Vorsicht, ihr könntet stundenlang fasziniert zuschauen!

Wow, was für eine Reise durch das geheimnisvolle Düsseldorf! Von schiefen Türmen über unterirdische Labyrinthe bis hin zu versteckten Gärten - diese Stadt steckt voller Überraschungen. Ihr seht, Düsseldorf ist weit mehr als nur Altbier und Königsallee. Es ist eine Stadt voller Geheimnisse, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Freunde, packt eure Neugier ein und macht euch auf den Weg, das wahre Düsseldorf zu erkunden. Wer weiß, welche Geheimnisse ihr noch lüften werdet? Eins ist sicher: Diese Stadt wird euch immer wieder überraschen und begeistern. Düsseldorf - eine Stadt, die man einfach lieben muss!

Schnitzeljagden in Düsseldorf

Entdeckt Düsseldorf mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Düsseldorf auf spannende und interaktive Art!

Touren