Der War Cloister des Winchester College ist ein eindrucksvolles und bewegendes Denkmal für die tapferen Wykehamisten, die in den Weltkriegen ihr Leben ließen. Inmitten der historischen Umgebung des Winchester College gelegen, erinnert dieses architektonische Meisterwerk eindringlich an Opferbereitschaft und Mut. Als größtes privates Kriegsdenkmal Europas ist der War Cloister ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für die Verbindung von Geschichte und architektonischer Eleganz interessieren.
Die Entstehung des War Cloister geht auf die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zurück, eine Ära des Nachdenkens und Gedenkens. Der damalige Schulleiter des Winchester College, Montague Rendall, leitete die Initiative, um die 500 Wykehamisten zu ehren, die im Krieg gefallen waren. Mit einer Schülerzahl von etwa 450 war der Einfluss des Krieges innerhalb der ehrwürdigen Mauern der Schule stark spürbar.
Ursprünglich als großes Gedenkgebäude geplant, entwickelte sich das Projekt zu einem Kreuzgang, entworfen von dem renommierten Architekten Sir Herbert Baker. Trotz finanzieller Einschränkungen, die zur Reduzierung der ursprünglichen Pläne führten, entstand der War Cloister als prächtiges Denkmal. Der Grundstein wurde 1922 gelegt, und der Kreuzgang wurde 1924 offiziell eingeweiht, mit einer Zeremonie, an der bedeutende Persönlichkeiten wie Prinz Arthur, Herzog von Connaught und Strathearn, teilnahmen.
Der War Cloister ist eine harmonische Kombination aus geschlagenem Feuerstein und Portland-Stein, mit einem Dach aus Purbeck-Steinkacheln. Sein Design umfasst eine Arkade aus Portland-Steinbögen, die von toskanischen Säulen getragen werden, und eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre schaffen. Die Wände und das Dach sind mit Abzeichen von 120 Regimentern geschmückt, die von George Kruger Gray entworfen und von Laurence Arthur Turner bemalt wurden, was dem Steinwerk einen Hauch von Farbe und Geschichte verleiht.
Beim Durchschreiten des Kreuzgangs begegnet ihr an jeder Ecke Apsiden, die Südafrika, Australien, Kanada und Indien gewidmet sind. Jede Apsis ist mit einer kreisförmigen Steinbodenplatte aus diesen Regionen versehen, die die weltweite Reichweite und das Opfer der Wykehamisten symbolisieren. Das zentrale Gedenkkreuz, gestaltet von Bildhauer Alfred Turner, ist der Mittelpunkt, flankiert von geschnitzten Figuren von Kreuzritterrittern, die ein Gefühl zeitlosen Mutes hervorrufen.
Schnitzeljagden in Winchester
Entdeckt Winchester mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Winchester auf spannende und interaktive Art!
Im Inneren des Kreuzgangs befindet sich ein von der legendären Gertrude Jekyll gestalteter Garten. Das Layout des Gartens, das Rosen und weiße Lilien umfasst, ist in vier Rasenflächen unterteilt, die von Steinwegen durchzogen werden, die zum zentralen Kreuz führen. Diese ruhige Umgebung lädt zur Reflexion und zum Gedenken ein und bietet einen Raum, um die Erinnerung an die Dienenden zu ehren.
Das Design des Gartens ist nicht nur ästhetisch; es verkörpert den Geist der Erneuerung und Hoffnung. Die weißen Lilien stehen für Reinheit und Opfer, während die Rosen Liebe und Erinnerung symbolisieren, was einen eindrucksvollen Kontrast schafft, der das Herz des Denkmalszwecks anspricht.
Das Vermächtnis des War Cloister reicht über seine architektonische Schönheit hinaus. Es ist ein Zeugnis für den unerschütterlichen Geist der Wykehamisten und ihr unerschütterliches Pflichtbewusstsein. Der Einfluss des Kreuzgangs zeigt sich in anderen Denkmälern, die von Sir Herbert Baker entworfen wurden, einschließlich des größeren Tyne Cot Memorials, was seine Bedeutung in der Geschichte weiter festigt.
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Namen von weiteren 285 Wykehamisten, die ihr Leben ließen, auf den inneren Säulen eingraviert, um sicherzustellen, dass ihr Opfer nicht vergessen wird. Der Kreuzgang wurde 1948 neu geweiht, mit einer Zeremonie, die seine Bedeutung als lebendiges Denkmal unterstrich.
Ein Besuch des War Cloister im Winchester College ist eine Reise in die Vergangenheit und bietet die einzigartige Gelegenheit, auf persönliche Weise mit der Geschichte in Kontakt zu treten. Beim Betreten durch die mit trompetenden Engeln und der Figur der Heiligen Maria geschmückten Tore werdet ihr von einer Atmosphäre der Ehrfurcht und Reflexion umhüllt.
Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architekturinteressierte oder einfach auf der Suche nach einem Moment der stillen Einkehr seid, der War Cloister bietet ein tiefgreifendes Erlebnis. Seine Wände hallen wider von Geschichten über Tapferkeit und Opferbereitschaft und laden Besucher ein, die Vergangenheit zu ehren, während sie über die Werte von Mut und Dienst nachdenken, die auch heute noch von Bedeutung sind.
Zusammenfassend ist der War Cloister des Winchester College mehr als nur ein Denkmal; er ist ein Leuchtfeuer des Gedenkens und eine Feier des menschlichen Geistes. Seine zeitlose Schönheit und historische Bedeutung machen ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der das reiche Erbe von Winchester und das bleibende Vermächtnis der Dienenden erkunden möchte.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.