×
4.5/5 aus 120‘678 Bewertungen

Södertorg

Södertorg Visby

Södertorg

Im Herzen von Visby, direkt hinter dem historischen Söderport, liegt der reizvolle Platz Södertorg. Dieser Ort vereint auf wunderbare Weise Geschichte, Kultur und modernen Charme. Als einer der wichtigsten Zugänge zu Visby, besonders für Reisende aus dem Süden, war Södertorg schon immer ein lebendiger Treffpunkt. Mit seinen gepflasterten Straßen und historischen Gebäuden bietet er eine malerische Kulisse, die den mittelalterlichen Charakter der Stadt auf der Insel Gotland einfängt.

Die reiche Geschichte von Södertorg

Die Geschichte von Södertorg ist eng mit der von Visby verbunden. Im Mittelalter war das Gebiet, das heute als Söderklint bekannt ist, vor allem landwirtschaftlich geprägt. Erst Ende des 17. Jahrhunderts begannen hier die ersten Gebäude zu entstehen, die das Gebiet in eine städtische Umgebung verwandelten. Der offene Raum, der später zum Södertorg werden sollte, blieb zunächst unbebaut und diente als wichtige Verbindung vom Söderport zum geschäftigen Hafen.

Im 18. Jahrhundert erlebte die Umgebung von Södertorg eine deutliche Veränderung. Die einst spärlich besiedelte Landschaft war nun von großen Holzhäusern mit Höfen und Nebengebäuden geprägt. Diese Gebäude beherbergten die wachsende Bevölkerung der Stadt und unterstützten verschiedene Gewerbe wie Brauereien und Schmieden. Die Anwesenheit eines Artillerieplatzes in der Gegend unterstrich ihre strategische Bedeutung, wobei der offene Raum als Übungsfeld, bekannt als Artilleriplan, diente.

Södertorg im 19. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert brachte für Södertorg eine Phase des Wandels. Es entwickelte sich zu einem lebhaften Marktplatz, auf dem Holz, Heu und Stroh verkauft wurden. Im Jahr 1850 erhielt der Platz offiziell den Namen Södertorg, und bis 1862 hatte er sich zu einem belebten öffentlichen Markt entwickelt. Die Einführung einer Acetylenlampe in der Mitte des Platzes verlieh ihm kurzzeitig einen modernen Touch, erwies sich jedoch als zu kostspielig im Unterhalt.

In dieser Zeit wurde der Platz mit Kopfsteinpflaster versehen, was bis heute zu seinem Charme beiträgt. Die umliegenden Gebäude, von denen viele aus dem 18. Jahrhundert stammen, prägten weiterhin das Erscheinungsbild von Södertorg, während neue Bauten das architektonische Gefüge der Gegend ergänzten.

Schnitzeljagden in Visby

Entdeckt Visby mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Visby auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das moderne Södertorg

Heute ist Södertorg ein lebendiger Mittelpunkt in Visby, der eine Mischung aus historischem Reiz und modernen Attraktionen bietet. Der Platz beherbergt eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Der Visby Springbrunn, ein Brunnen des Bildhauers Carl Fagerberg aus dem Jahr 1916, verleiht dem Platz eine elegante Note. Ursprünglich am S:t Hansplan gelegen, wurde er im Zuge eines Renovierungsprojekts nach Södertorg verlegt und ist nun ein zentraler Blickfang.

In den letzten Jahren hat Södertorg seine Rolle als sozialer Treffpunkt weiter ausgebaut. Ein Bouleplatz und eine Bar wurden 2019 hinzugefügt, was den Platz als Gemeinschaftszentrum noch attraktiver macht. Die Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Annehmlichkeiten macht Södertorg zu einem idealen Ort, um zu entspannen und die einzigartige Atmosphäre von Visby zu genießen.

Die Skandalhäuser von Södertorg

Ein Besuch auf Södertorg wäre nicht vollständig ohne einen Blick auf die sogenannten Skandalhäuser. Diese beiden Gebäude, Södertorg 12 und Södertorg 14, haben eine bewegte Vergangenheit, die dem Platz eine zusätzliche Schicht von Faszination verleiht. Södertorg 12, erbaut 1910, fiel ursprünglich durch seine Höhe und Größe auf, was ihm seinen skandalösen Ruf einbrachte. Ein Brand im Jahr 1957 führte zu umfangreichen Renovierungen, die seine Höhe reduzierten und sein Äußeres veränderten.

Södertorg 14, das auf das Jahr 1750 zurückgeht, diente im Laufe der Jahre verschiedenen Zwecken, von einer Herberge über eine Bäckerei bis hin zu einem chinesischen Restaurant. Trotz seiner reichen Geschichte hat das Gebäude unter Vernachlässigung gelitten, was zu seinem Ruf als Skandalhaus beitrug.

Zusammenfassend ist Södertorg ein lebendiger und wesentlicher Teil der kulturellen Landschaft von Visby. Seine reiche Geschichte, kombiniert mit seinem modernen Charme, macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der diese bezaubernde mittelalterliche Stadt erkundet. Ob ihr durch die gepflasterten Straßen schlendert, einen Kaffee in einem lokalen Café genießt oder einfach die Atmosphäre auf euch wirken lasst, Södertorg bietet einen einzigartigen Einblick in das Herz von Visby.

Andere Sehenswürdigkeiten in Visby

Schnitzeljagden in Visby

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen