×
4.5/5 aus 120‘532 Bewertungen

Scharinska villan

Scharinska villan Umeå

Scharinska villan

Im Herzen von Umeå, Schweden, befindet sich die Scharinska Villa, die lokal als Scharinska villan bekannt ist. Sie steht als Zeugnis für architektonische Innovation und kulturelle Geschichte. Entworfen vom berühmten Architekten Ragnar Östberg, vereint diese Villa auf faszinierende Weise viktorianische Eleganz mit Rokoko-Charme und zieht Besucher mit ihrem einzigartigen Design und ihrer bewegten Vergangenheit in ihren Bann.

Das architektonische Wunder der Scharinska Villa

Die Scharinska Villa wurde zwischen 1904 und 1905 für Egil Unander-Scharin und seine Familie erbaut. Die Außenansicht der Villa ist ein spannender Mix aus Stilen, wobei ein Hauch englischer viktorianischer Einfluss in den giebelartigen Fenstern und den schmiedeeisernen Balkonen zu erkennen ist, die eine Rokoko-Note hinzufügen. Das asymmetrische Design des Gebäudes, mit einer markanten Verschiebung des Volumens auf eine Seite, bildet einen auffälligen Kontrast zur ansonsten symmetrischen Fassade. Die sanft rote verputzte Außenwand ist mit einem Fries unter den Fenstern des dritten Stocks verziert, was diesem architektonischen Juwel eine zusätzliche Schicht von Raffinesse verleiht.

Eines der bezauberndsten Merkmale der Villa ist die von Östberg selbst gestaltete Eingangstür. Diese ist reich verziert mit einem Relief, das üppiges Laub zeigt, durchsetzt mit den Gesichtern von sieben Kindern und einem Storch in der Mitte. Dieses Motiv symbolisiert die sieben Kinder der Familie Scharin, wobei ein Gesicht teilweise von einem Blatt verdeckt ist, was auf ihr achtes Kind hinweist, das leider verstorben ist.

Die Innenräume der Scharinska Villa erkunden

Das Innere der Scharinska Villa ist ebenso beeindruckend wie ihr Äußeres. Besucher werden von luxuriösen Holzvertäfelungen an den Wänden empfangen, mit Ausnahme des Speisezimmers, das als Spanische Halle bekannt ist. Hier sind die Wände mit exquisiten Mosaiken aus Sevilla verkleidet, die aufgrund ihrer Kosteneffizienz im Vergleich zu Eichenvertäfelungen ausgewählt wurden. Dieser Raum ist ein Highlight der Villa und bietet einen Einblick in den opulenten Lebensstil ihrer ursprünglichen Bewohner.

In der Vorhalle, auch untere Halle genannt, sollten ursprünglich Jutestoffwände und große Gemälde, die Werke des spanischen Künstlers Velázquez nachahmen, angebracht werden. Doch Östberg überzeugte Scharin, maßgefertigte Vertäfelungen zu wählen, um die Gemälde einzurahmen, was dem Raum eine elegante und raffinierte Note verleiht.

Schnitzeljagden in Umeå

Entdeckt Umeå mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Umeå auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Garten und die Außenanlagen

Die Scharinska Villa ist von einem sorgfältig gepflegten Garten umgeben, der von Hecken entlang der Storgatan und Döbelnsgatan begrenzt wird. Südlich des Gärtnerhauses befindet sich ein gepflasterter Gartenbereich, umgeben von gewölbten Metallspalieren und gemusterten Metallzäunen, die eine ruhige und malerische Kulisse schaffen. Dieser Garten ist ein idealer Ort für einen entspannten Spaziergang oder einen Moment der Besinnung inmitten der historischen Atmosphäre der Villa.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Scharinska Villa hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte. Ursprünglich beherbergte sie das Familienunternehmen AB Scharins Söner bis in die 1950er Jahre, bevor sie in den 1960er Jahren von der Gemeinde Umeå erworben wurde. Sie wurde zu einem Zentrum für Studenten- und Vereinsaktivitäten, in dem Veranstaltungen wie Jazzfestivals und kulturelle Zusammenkünfte, organisiert vom Jazz Club und der Kulturvereinigung Humlan, stattfanden. Diese lebendige Kulturgeschichte verleiht dem Erbe der Villa eine dynamische Dimension.

1981 wurde die Villa zum Baudenkmäler erklärt, um ihre historische und architektonische Bedeutung für zukünftige Generationen zu bewahren. Im Laufe der Jahre hat die Villa mehrere Wandlungen erfahren, darunter eine Phase als Rockclub namens Scharinska, mit Festsaal, Kellerkneipe und Musikbühne, bevor sie sich in ein Designzentrum namens The Pink verwandelte, das Teil der RISE Research Institutes of Sweden Initiative ist.

Die Legende um das Esszimmermobiliar

Ein Hauch von Geheimnis umgibt die Geschichte der Villa, mit einer Legende über ihre Entstehung. Es wird erzählt, dass das Design der Villa von einem Esszimmermöbelset inspiriert wurde, das Unander-Scharin in Auftrag gab und so begeistert davon war, dass er ein Haus bestellte, das dazu passte. Auch wenn diese Geschichte eher Mythos als Tatsache ist, unterstreicht sie doch den einzigartigen Charme der Villa und die persönliche Verbindung, die ihr ursprünglicher Besitzer zu ihrem Design hatte.

Ein modernes kulturelles Wahrzeichen

Heute ist die Scharinska Villa weiterhin ein lebendiger Teil der Kulturlandschaft von Umeå. Sie erinnert an die reiche Geschichte der Stadt und ihr Engagement für den Erhalt des architektonischen Erbes. Ob Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Reisende, die Scharinska Villa bietet eine fesselnde Reise durch die Zeit, in der historische Eleganz mit moderner kultureller Bedeutung verschmilzt.

Zusammenfassend ist die Scharinska Villa nicht nur ein schönes Gebäude; sie ist ein Symbol für den unerschütterlichen Geist und die kulturelle Lebendigkeit von Umeå. Ihre Wände erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und laden Besucher ein, das reiche Geflecht der Geschichte zu entdecken, das sich in jeder Ecke dieser prächtigen Villa entfaltet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Umeå

Schnitzeljagden in Umeå

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘887
einlösbar in über 4‘887 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen