Das Béguinage Turnhout, lokal als Begijnhof Turnhout bekannt, ist ein verborgenes Juwel im Herzen der belgischen Provinz Antwerpen. Diese friedliche und malerische Enklave, die im 13. Jahrhundert gegründet wurde, bietet eine ruhige Zuflucht vor dem Trubel des modernen Lebens. Wenn ihr durch die historischen Tore tretet, werdet ihr in eine Zeit zurückversetzt, in der die Beginen, eine halbklösterliche Gemeinschaft von Frauen, in diesem autarken Dorf lebten und arbeiteten.
Die Ursprünge des Béguinage Turnhout sind von Geheimnissen umgeben, mit den frühesten Aufzeichnungen, die auf das Jahr 1340 zurückgehen. Es wird jedoch angenommen, dass das Béguinage im 13. Jahrhundert gegründet wurde, möglicherweise mit Unterstützung der Herzöge von Brabant. Im Laufe seiner Geschichte erlebte das Béguinage Zeiten des Wohlstands und der Not. Das 15. und 17. Jahrhundert waren Zeiten bedeutenden Wachstums und Entwicklung, was zum Bau der barocken Kirche führte, die noch heute steht.
Während der französischen Besatzung Ende des 18. Jahrhunderts litt das Béguinage erheblich. Die Kirche wurde vorübergehend in einen Tempel der Vernunft umgewandelt, was die antireligiösen Gefühle der Zeit widerspiegelte. Trotz dieser Herausforderungen erlebte das Béguinage im 19. Jahrhundert mehrere Wiederbelebungsbemühungen, darunter den Bau einer Lourdes-Grotte und der Kapelle des Heiligen Antlitzes.
Das 20. Jahrhundert brachte weiteren Verfall, und gegen Ende des Jahrhunderts war das Béguinage fast verschwunden. Doch 1998 wurde das Béguinage Turnhout als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, was seine Erhaltung für zukünftige Generationen sicherte. Heute steht der Ort unter mehreren Denkmalschutzregelungen, mit der jüngsten Auszeichnung im Mai 2014.
Beim Durchstreifen des Béguinage werdet ihr von seinem einzigartigen Layout und der charmanten Architektur fasziniert sein. Das Béguinage ist in einer annähernd trapezförmigen Form angeordnet, mit einem langen zentralen Hof, der von Reihen malerischer Häuser flankiert wird. Die Kopfsteinpflasterwege, gesäumt von Efeu und Hecken, führen euch durch eine friedliche Landschaft aus Rasenflächen, Blumenbeeten und alten Bäumen.
Eines der Highlights des Béguinage ist die barocke Kirche, die Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Diese schöne Struktur, die dem Heiligen Kreuz gewidmet ist, weist eine Mischung aus barocken und gotischen Elementen auf und ist aus traditionellem Ziegelstein gebaut. Die Kirche steht als Zeugnis für die Hingabe der Beginen und die architektonischen Stile der damaligen Zeit.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Lourdes-Grotte, eine malerische künstliche Felsformation, die 1876 geschaffen wurde. Entworfen von Frans Loyens und ausgeführt von M. Blaton-Aubert aus Brüssel, ist die Grotte mit einem verzinkten Eisenzaun verziert und bietet einen ruhigen Ort für Reflexion und Gebet.
Schnitzeljagden in Turnhout
Entdeckt Turnhout mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Turnhout auf spannende und interaktive Art!
Die Häuser des Béguinage sind eine reizvolle Mischung aus architektonischen Stilen, die die verschiedenen Bau- und Renovierungsperioden widerspiegeln. Die meisten Gebäude sind zweistöckige Ziegelhäuser mit Giebeldächern, typisch für die Architektur der Region Kempen. Aufgrund des Mangels an Naturstein wurden die Häuser hauptsächlich aus Ziegeln gebaut, mit hölzernen Kreuzrahmen für Fenster und Türen. Diese Merkmale verleihen dem Béguinage einen unverwechselbaren und charmanten Charakter.
Viele der Häuser haben ihre eigenen privaten Gärten, was das allgemeine Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit verstärkt. Der zentrale Hof ist mit drei Pumpen, einem Kalvarienberg mit einer Statue von Maria Magdalena und einer Kapelle, die Christus in der Ruhe gewidmet ist, übersät. Diese Elemente, kombiniert mit dem üppigen Grün und den historischen Gebäuden, schaffen eine friedliche und kontemplative Atmosphäre.
Der Haupteingang zum Béguinage ist ein prächtiges frühklassizistisches Torhaus aus dem Jahr 1700. Diese beeindruckende Struktur, die sich in der Oude Vaartstraat befindet, empfängt Besucher mit ihrer stattlichen Präsenz und deutet auf die reiche Geschichte im Inneren hin. Auf der Nordseite, in der Nähe des Sint-Beggaplein, findet ihr einen einfacheren Ziegelbogen, der einen weiteren Zugang zu dieser bezaubernden Welt bietet.
Heute gehört das Béguinage Turnhout der Wohlfahrtsvereinigung OCMW, die die Häuser langfristig vermietet hat. Diese Regelung stellt sicher, dass das Béguinage eine lebendige und bewohnte Gemeinschaft bleibt, die ihre historische und kulturelle Bedeutung für zukünftige Generationen bewahrt.
Ein Besuch im Béguinage Turnhout ist wie ein Schritt in ein lebendiges Museum, in dem Geschichte, Architektur und Natur in perfekter Harmonie zusammenkommen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach auf der Suche nach einer ruhigen Zuflucht seid, das Béguinage Turnhout bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Béguinage Turnhout nicht nur ein historischer Ort ist; es ist ein Zeugnis für die Widerstandskraft und den Geist der Beginen, die einst hier lebten. Die gut erhaltenen Gebäude und ruhigen Gärten laden Besucher ein, die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe dieses bemerkenswerten Ortes zu erkunden und zu reflektieren. Ein Besuch im Béguinage Turnhout ist eine Reise in die Vergangenheit, die einen Einblick in eine Welt bietet, in der Glaube, Gemeinschaft und Architektur miteinander verwoben waren, um ein bleibendes Erbe zu schaffen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.