×
4.5/5 aus 120‘784 Bewertungen

Bilderbuchmuseum

Bilderbuchmuseum Troisdorf

Bilderbuchmuseum

Im malerischen Städtchen Troisdorf in Nordrhein-Westfalen liegt das Burg Wissem Museum der Stadt Troisdorf, auch bekannt als das Bilderbuchmuseum, ein einzigartiges Juwel, das Besucher jeden Alters verzaubert. Dieses charmante Museum ist das einzige seiner Art in Europa, das sich vollständig der Kunst der Bilderbuchillustrationen, sowohl historisch als auch modern, widmet. In der idyllischen und historischen Burg Wissem bietet das Museum eine faszinierende Reise durch die Welt der Kinderliteratur und Illustration.

Die Geschichte der Burg Wissem

Die Geschichte der Burg Wissem reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, wobei das heutige lebendige rote, klassizistische Gebäude im Jahr 1840 errichtet wurde. Dieses beeindruckende Bauwerk, umgeben von üppigem Grün und in der Nähe des Stadtwaldes sowie mehrerer Tiergehege, ist ein beliebtes Ausflugsziel geworden. Das Museum selbst wurde 1982 dank der großzügigen Spende von Wilhelm Alsleben, einem Troisdorfer Kaufmann, gegründet, der seine umfangreiche Sammlung von Originalbilderbuchillustrationen und modernen Bilderbüchern der Stadt schenkte. Diese Sammlung bildete das Fundament des Museums, das sich seitdem zu einem wahren Schatz an künstlerischen und literarischen Wundern entwickelt hat.

Erkundung der Museumssammlungen

Das Burg Wissem Museum der Stadt Troisdorf bietet eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellungen, die sowohl die Jungen als auch die Junggebliebenen ansprechen. Zu den wertvollsten Stücken gehören Werke bekannter Kinderbuchautoren wie Helme Heine, Janosch und Leo Lionni. Das Museum beherbergt mehrere bedeutende Sammlungen, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die Welt der Kinderliteratur gewähren.

Die Brüggemann-Sammlung, die 1995 von dem Jugendbuchexperten Professor Theodor Brüggemann gestiftet wurde, umfasst etwa 2.000 historische Kinderbücher, von denen einige bis ins Jahr 1498 zurückreichen. Die Waldmann-Sammlung, geschenkt von dem Schweizer Ehepaar Elisabeth und Richard Waldmann, konzentriert sich auf das Märchen von Rotkäppchen und enthält über 800 Bücher, Illustrationen, Gemälde und Grafiken, wobei die ältesten Stücke aus dem 18. Jahrhundert stammen.

Schnitzeljagden in Troisdorf

Entdeckt Troisdorf mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Troisdorf auf spannende und interaktive Art!

Touren

Janosch und andere bemerkenswerte Sammlungen

1999 erhielt das Museum eine dauerhafte Leihgabe von Originalillustrationen des gefeierten Bilderbuchkünstlers Janosch, wodurch es zur größten Sammlung von Janoschs Originalzeichnungen weltweit wurde. Eine weitere faszinierende Sammlung ist die von Axel Hinrich Murken, die etwa 4.000 medizinische Kinderbücher von der Biedermeierzeit bis zur Gegenwart umfasst und Mürkens doppelte Expertise als Arzt und Kunsthistoriker widerspiegelt.

Im Jahr 2014 erwarb das Museum die Friedrich-Heller-Sammlung, bestehend aus 3.500 Kinderbilderbüchern, dank der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder. Diese Sammlungen, zusammen mit verschiedenen Sonderausstellungen, machen das Museum zu einem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Ort.

Sonderausstellungen und Veranstaltungen

Das Burg Wissem Museum der Stadt Troisdorf veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen, die sich mit verschiedenen Themen und Aspekten der Kinderliteratur befassen. Frühere Ausstellungen haben Themen wie die Darstellung von Krieg in Kinderbüchern, die Verbindung von Kind und Krankheit in der Literatur und sogar die faszinierende Welt der Comics und Träume untersucht.

Eines der bemerkenswerten Ereignisse des Museums ist der alle zwei Jahre stattfindende Troisdorfer Bilderbuchpreis, der herausragende Leistungen in der Bilderbuchillustration würdigt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Museums, die Kunst des Geschichtenerzählens durch Bilder zu fördern und zu ehren.

Ein unvergesslicher Besuch

Ein Besuch im Burg Wissem Museum der Stadt Troisdorf ist nicht nur eine Erkundung von Bilderbüchern; es ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der Kunst und Literatur lebendig werden. Die Lage des Museums, in der Nähe des Stadtwaldes und der Tiergehege, macht es zu einem idealen Ziel für Familien, die kulturelle Bereicherung mit Outdoor-Spaß verbinden möchten.

Ob ihr Kunstliebhaber seid, Literaturfreunde oder einfach nur einen schönen Tag verbringen möchtet, das Burg Wissem Museum der Stadt Troisdorf bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis. Seine Wände sind gefüllt mit Geschichten, seine Räume hallen wider vom Lachen der Kinder, und seine Sammlungen inspirieren zu Staunen und Kreativität. Während ihr durch dieses bezaubernde Museum wandert, werdet ihr die zeitlose Magie der Bilderbücher und die bleibende Kraft der Fantasie entdecken.

Andere Sehenswürdigkeiten in Troisdorf

Schnitzeljagden in Troisdorf

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen