×
4.5/5 aus 125‘217 Bewertungen

Funiculaire de Thonon-les-Bains

Funiculaire de Thonon-les-Bains Thonon-les-Bains

Funiculaire de Thonon-les-Bains

Thonon-les-Bains, eine malerische Stadt am Ufer des Genfersees, beherbergt eine besondere und charmante Attraktion: die Funiculaire de Thonon-les-Bains. Diese reizvolle Standseilbahn, auch bekannt als Funiculaire Thonon-Rives, bietet nicht nur eine Transportmöglichkeit, sondern auch eine Reise durch Geschichte, technische Wunderwerke und atemberaubende Ausblicke.

Ein Blick in die Vergangenheit

Am 2. April 1888 eröffnet, wurde die Funiculaire de Thonon-les-Bains ursprünglich gebaut, um den Transport von Materialien vom Hafen zur Oberstadt zu erleichtern, was zuvor eine mühsame Aufgabe mit Pferdekarren war. Entworfen vom Schweizer Ingenieur Auguste Alesmonières, war diese Standseilbahn zu ihrer Zeit bahnbrechend, da sie die einzige weltweit war, bei der sich die Wagen auf einer Kurve und nicht auf einer geraden Strecke kreuzten.

Ursprünglich aus Holz gebaut, verfügte die Seilbahn über zwei Klassen: Die erste Klasse bot bequeme Sitzplätze in einem verglasten Wagen mit Vorhängen, während die zweite Klasse ein bescheidenerer offener Wagen war. Sie arbeitete mit einem Gegengewichtssystem, bei dem Wassertanks unter den Wagen als Gegengewicht dienten. Der obere Tank füllte sich mit Wasser, und sobald er voll war, zog die Abfahrt des oberen Wagens den unteren Wagen den steilen Hang hinauf.

Modernisierung eines Klassikers

Im 20. Jahrhundert erfuhr die Standseilbahn mehrere Modernisierungen. 1936 wurden die ursprünglichen Holzwagen durch modernere und komfortablere Metallwagen ersetzt. Das Gegengewichtssystem wurde schließlich 1951 durch einen Elektromotor ersetzt, was einen zuverlässigeren und effizienteren Betrieb ermöglichte. Diese Modernisierung markierte das Ende des Wassertanksystems und der manuellen Steuerung durch den Zugführer.

1989 wurde die Standseilbahn erneut erheblich umgebaut, als sie von Poma/Skirail automatisiert wurde. Diese Modernisierung umfasste die Installation neuer Wagen und die Entfernung der Notwendigkeit eines Zugführers, wodurch die Standseilbahn zu einem vollautomatischen System wurde. Weitere Renovierungen im Jahr 2010 und eine umfassende Inspektion im Jahr 2015 stellten sicher, dass die Standseilbahn weiterhin reibungslos und sicher betrieben werden konnte.

Schnitzeljagden in Thonon-les-Bains

Entdeckt Thonon-les-Bains mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Thonon-les-Bains auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Fahrt heute

Heute erstreckt sich die Funiculaire de Thonon-les-Bains über 243 Meter, wobei 86,8 Meter der Strecke sich elegant entlang der Route biegen. Die Standseilbahn verbindet die Oberstadt, nahe dem Chablais-Museum, mit dem unteren Hafenbereich und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 46 Metern. Die Fahrt, die etwas mehr als anderthalb Minuten dauert, bietet den Fahrgästen atemberaubende Ausblicke auf den Genfersee und die umliegende Landschaft.

Die Standseilbahn ist das ganze Jahr über in Betrieb, mit Abfahrten alle zwei bis vier Minuten, außer am 25. Dezember und 1. Januar. Sie kann bis zu 616 Passagiere pro Stunde befördern und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen eine beliebte und bequeme Transportmöglichkeit.

Thonon-les-Bains erkunden

Die Fahrt mit der Standseilbahn ist ein Erlebnis für sich, dient aber auch als Tor zur Erkundung der charmanten Stadt Thonon-les-Bains. Die obere Station befindet sich in der Nähe des Chablais-Museums, das faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Die untere Station am Hafen ermöglicht einfachen Zugang zum schönen Uferbereich, wo ihr einen gemütlichen Spaziergang machen, in einem der vielen Restaurants am See speisen oder eine Bootsfahrt auf dem Genfersee unternehmen könnt.

Die grünen und weißen Wagen der Standseilbahn, mit ihren großen Fenstern, bieten Panoramablicke, die besonders während der Auffahrt und Abfahrt fesselnd sind. Während ihr sanft den Hang hinauf- oder hinabgleitet, könnt ihr die malerischen Dächer von Thonon-les-Bains, das üppige Grün und die funkelnden Wasser des Genfersees bewundern.

Praktische Informationen

Die Standseilbahn ist Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes Star't in Thonon-les-Bains, und die Fahrpreise sind in das Tarifsystem des Netzes integriert. Tickets können an der unteren Station vor dem Einsteigen oder an der oberen Station nach der Fahrt für diejenigen, die absteigen, gekauft werden. Ein jährlicher Pass für die Standseilbahn ist ebenfalls für Vielfahrer erhältlich.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Technikbegeisterte oder einfach auf der Suche nach einer einzigartigen und landschaftlich reizvollen Reisemöglichkeit seid, die Funiculaire de Thonon-les-Bains bietet ein unvergessliches Erlebnis. Ihre Mischung aus historischem Charme, modernem Komfort und atemberaubenden Ausblicken macht sie zu einer Attraktion, die ihr in dieser wunderschönen Ecke Frankreichs unbedingt besuchen solltet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funiculaire de Thonon-les-Bains mehr als nur ein Transportmittel ist; sie ist eine Reise durch die Zeit und ein Zeugnis menschlicher Ingenieurskunst. Während ihr mit dieser historischen Standseilbahn fahrt, werdet ihr nicht nur mit spektakulären Ausblicken belohnt, sondern auch Teil eines Erbes, das Besucher seit über einem Jahrhundert begeistert. Verpasst nicht die Gelegenheit, diese einzigartige und bezaubernde Fahrt zu erleben, wenn ihr Thonon-les-Bains besucht!

Andere Sehenswürdigkeiten in Thonon-les-Bains

Schnitzeljagden in Thonon-les-Bains

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘150
einlösbar in über 5‘150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen