×
4.5/5 aus 121‘898 Bewertungen

Sokollu-Mehmed-Pascha-Moschee

Sokollu-Mehmed-Pascha-Moschee Sultanahmet

Sokollu-Mehmed-Pascha-Moschee

Die Sokollu-Mehmed-Pascha-I-Moschee, ein Meisterwerk der osmanischen Baukunst, bereichert die lebendige Stadtsilhouette Istanbuls mit ihrem herausragenden Design und ihrer historischen Bedeutung. Sie befindet sich im Kadırga-Viertel unterhalb des alten Hippodroms und ist ein Zeugnis des künstlerischen Genies des berühmten Architekten Mimar Sinan sowie der großzügigen Förderung durch die Elite des Osmanischen Reiches.

Die Geschichte der Sokollu-Mehmed-Pascha-I-Moschee

Auf Geheiß des einflussreichen osmanischen Großwesirs Sokollu Mehmed Pascha und seiner Frau İsmihan Sultan wurde die Moschee 1571/72 fertiggestellt. İsmihan Sultan, die Tochter von Sultan Selim II und Enkelin von Suleiman dem Prächtigen, spielte eine entscheidende Rolle bei ihrer Errichtung. Trotz ihres bedeutenden Beitrags wird im Schriftzug am nördlichen Eingang der Moschee nur Sokollu Mehmed Pascha erwähnt. Diese Moschee ist Teil eines größeren sozio-religiösen Komplexes, oder Külliye, der eine Madrasa, ein Derwischkonvent, öffentliche Latrinen und ein Wasserreservoir mit einem Straßenbrunnen umfasst.

Architektonische Wunder

Die Moschee thront majestätisch auf einem felsigen Hang, und Sinan meisterte das herausfordernde Gelände durch die Gestaltung eines zweistöckigen Hofes. Die untere Ebene war ursprünglich von Geschäften besetzt, deren Mieten den Unterhalt der Moschee unterstützten. Die obere Ebene bietet einen geräumigen Hof mit Kolonnaden, die kleinere Räume verbinden, die einst als Madrasa-Wohnungen genutzt wurden. Die Moschee selbst öffnet sich zum Hof durch ein großes Portikus, das über den Kolonnaden erhöht ist und mit kleinen Kuppeln und Bögen auf Marmorsäulen ruht.

Eines der auffälligsten Merkmale ist das hexagonale Fundament der Moschee innerhalb eines rechteckigen Rahmens von 15,5 mal 19 Metern, gekrönt von einer zentralen Kuppel, die von vier Halbkuppeln flankiert wird. Die zentrale Kuppel, die 13 Meter breit und 22 Meter hoch ist, ist ein technisches Wunderwerk. Der architektonische Übergang von der Hauptkuppel zu den Wänden des Gebetssaals ist einzigartig und trägt zur harmonischen Innenatmosphäre bei. Im Inneren ist die Moschee mit atemberaubenden İznik-Fliesen verziert, die florale und pflanzliche Motive in Blau, Rot und Grün zeigen, neben Tafeln mit weißer Thuluth-Schrift auf blauem Hintergrund.

Erkundung des Komplexes

Das Innere der Moschee ist ein visuelles Fest. Die Qibla-Wand ist vollständig gefliest, und die Säulen bestehen aus mehrfarbigem Marmor. Die Mihrab-Fenster sind mit Buntglas verziert, was zum Kaleidoskop der Farben beiträgt. Über dem Haupteingang befindet sich ein Fragment von der Kaaba in Mekka, mit zusätzlichen Fragmenten, die im Minbar und Mihrab eingebettet sind, was die spirituelle Bedeutung der Moschee verstärkt.

Hinter der Moschee liegt ein seltenes Merkmal der osmanischen Architektur des 16. Jahrhunderts – eine ehemalige Sufi-Tekke oder ein Derwisch-Lodge. Dieser Bereich, fast versteckt hinter der großen Moschee und Madrasa, wurde für den spirituellen Berater von Sokollu Mehmed Pascha, Scheich Nureddinzade Mustafa Muslihuddin, erbaut. Die Tekke umfasst eine Kuppelhalle und zwei Höfe, umgeben von 30 Derwischzellen.

Besuch der Sokollu-Mehmed-Pascha-I-Moschee

Die Sokollu-Mehmed-Pascha-I-Moschee ist nicht nur ein Ort der Anbetung; sie ist eine Reise durch die Geschichte und Kultur des Osmanischen Reiches. Besucher können durch ihre ruhigen Höfe schlendern, die kunstvollen Fliesenarbeiten bewundern und über die spirituellen und historischen Erzählungen nachdenken, die in ihren Wänden verkörpert sind. Die erhöhte Lage der Moschee bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung, was sie zu einem perfekten Ort für Kontemplation und Wertschätzung des reichen Erbes Istanbuls macht.

Zusammenfassend ist die Sokollu-Mehmed-Pascha-I-Moschee ein leuchtendes Beispiel für die osmanische architektonische Brillanz und ein Zeugnis des kulturellen und religiösen Erbes des Reiches. Ihre harmonische Verbindung von Kunst, Architektur und Geschichte macht sie zu einem Muss für jeden, der die bezaubernde Stadt Istanbul erkundet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Sultanahmet

Schnitzeljagden in Sultanahmet

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘969
einlösbar in über 4‘969 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen