×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Southend-on-Sea War Memorial

Southend-on-Sea War Memorial Southend-on-Sea

Southend-on-Sea War Memorial

Das Kriegerdenkmal in Southend-on-Sea ist ein bewegendes Denkmal für die gefallenen Helden des Ersten Weltkriegs. In der malerischen Küstenstadt Southend-on-Sea in Essex gelegen, steht dieses Denkmal nicht nur für die Opferbereitschaft der Soldaten, sondern ist auch ein architektonisches Meisterwerk des berühmten Sir Edwin Lutyens. Bekannt durch seine Arbeit am Cenotaph in London, wurde Lutyens beauftragt, dieses dauerhafte Monument zu schaffen, das 1921 enthüllt wurde. Das Denkmal ist ein bedeutendes Wahrzeichen, das Besucher aus nah und fern anzieht und einen Ort der Besinnung inmitten seiner ruhigen Umgebung bietet.

Der historische Kontext

Während des Ersten Weltkriegs spielte Southend-on-Sea eine entscheidende Rolle als militärisches Zentrum. Der berühmte Vergnügungspier, der längste der Welt, wurde für militärische Zwecke umfunktioniert und diente als Zwischenstopp für Soldaten auf dem Weg zu den Frontlinien. Mit fortschreitendem Krieg wurde die Stadt zu einem wichtigen Anlaufpunkt für verletzte Truppen, und mehrere lokale Gebäude wurden in Krankenhäuser umgewandelt. Der Krieg hinterließ unauslöschliche Spuren in der Stadt, und der Bedarf an einem dauerhaften Denkmal wurde deutlich, als temporäre Schreine zu erscheinen begannen.

Die Entscheidung, ein dauerhaftes Denkmal zu errichten, führte zur Auswahl von Sir Edwin Lutyens. Sein Entwurf wurde zunächst als Kenotaph vorgeschlagen, entwickelte sich jedoch später zu einem Obelisken. Diese Wahl wurde von dem Wunsch inspiriert, ein einzigartiges und auffälliges Monument zu schaffen, das sich von anderen Kriegerdenkmälern unterscheidet. Lutyens' Entwurf war nicht nur ein Ausdruck seines architektonischen Könnens, sondern auch ein Symbol des Dankes und der Erinnerung der Stadt.

Das Design und die Merkmale

Das Kriegerdenkmal in Southend ist ein beeindruckendes Beispiel für Lutyens' architektonisches Genie. Der aus Portland-Stein gefertigte Obelisk erhebt sich majestätisch auf eine Höhe von etwa 11 Metern. Er ist von einer Mauer auf drei Seiten umgeben, die ein Gefühl von Geschlossenheit und Ernsthaftigkeit schafft. Die Vorderseite des Denkmals ist über eine flache Treppe zugänglich, die Besucher einlädt, heranzutreten und ihren Respekt zu erweisen.

Ein besonders markantes Merkmal des Denkmals sind die bemalten Steinflaggen, die den Obelisken flankieren – die Union Flagge und die White Ensign. Diese Flaggen erinnern an die Einheit und das Opfer von Armee und Marine während des Krieges. Der Obelisk selbst ist mit Lorbeerkränzen geschmückt, die Sieg und Ehre symbolisieren, und trägt Inschriften, die den Gefallenen gewidmet sind.

Schnitzeljagden in Southend-on-Sea

Entdeckt Southend-on-Sea mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Southend-on-Sea auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Garten der Erinnerung

Das Denkmal ist in einen wunderschön gestalteten Garten eingebettet, ebenfalls ein Werk von Lutyens. Dieser ruhige Raum bietet einen Ort der Besinnung und des Gedenkens, mit Wegen und Blumenbeeten, die einen zentralen Rasen umgeben. Die Worte "lest we forget" sind in Steinsplittern prominent dargestellt und verstärken die bleibende Botschaft des Gedenkens. Die Lage des Gartens auf einer Klippe bietet atemberaubende Ausblicke über die Themsemündung und trägt zum Gefühl von Frieden und Reflexion bei.

Die Enthüllungszeremonie

Die Enthüllung des Kriegerdenkmals in Southend-on-Sea war ein bedeutsames Ereignis, dem eine große Anzahl lokaler Würdenträger, Veteranen und Einwohner beiwohnte. Die Zeremonie wurde vom Lord Lieutenant of Essex und dem Bischof von Chelmsford geleitet, die das Denkmal dem Andenken derjenigen widmeten, die gedient und geopfert haben. Das Ereignis war eine eindringliche Erinnerung an die Auswirkungen des Krieges auf die Gemeinschaft und die Bedeutung, sein Erbe zu ehren.

Ein lebendiges Denkmal

Im Jahr 2019 wurde dem Denkmal eine Bronzestatue eines Soldaten hinzugefügt, was seine Bedeutung weiter verstärkte. Geschaffen vom lokalen Bildhauer Dave Taylor, zeigt die Statue einen Soldaten aus der Schlacht an der Somme und verleiht dem Monument eine persönliche und menschliche Note. Diese Ergänzung sorgt dafür, dass das Denkmal weiterhin für neue Generationen von Bedeutung bleibt und die Erinnerung an die Gefallenen lebendig hält.

Erhaltung und Anerkennung

Als denkmalgeschütztes Gebäude der Klasse II* anerkannt, wird das Kriegerdenkmal in Southend-on-Sea für seine historische und architektonische Bedeutung gewürdigt. Es ist Teil einer nationalen Sammlung von Lutyens' Kriegerdenkmälern und hebt die bleibende Wirkung seiner Arbeit hervor. Die Einstufung des Denkmals stellt sicher, dass es für zukünftige Generationen erhalten bleibt und weiterhin als Ort des Gedenkens und der Reflexion dient.

Zusammenfassend ist das Kriegerdenkmal in Southend-on-Sea mehr als nur ein Monument; es ist ein Symbol der Geschichte der Stadt, ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres Engagements, die Vergangenheit zu ehren. Egal, ob ihr Geschichtsinteressierte seid, Architekturbegeisterte oder einfach nur einen Moment der Ruhe sucht, dieses Denkmal bietet ein tiefgründiges und bewegendes Erlebnis. Wenn ihr vor dem Obelisken steht und über die Mündung blickt, werdet ihr an die erbrachten Opfer und die bleibende Botschaft "lest we forget" erinnert.

Andere Sehenswürdigkeiten in Southend-on-Sea

Schnitzeljagden in Southend-on-Sea

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen