×
4.5/5 aus 121‘578 Bewertungen

St. Georg

St. Georg Šiauliai

St. Georg

Im Herzen von Šiauliai, Litauen, erhebt sich stolz die Kirche St. Georg (lokal bekannt als Šiaulių Šv. Jurgio bažnyčia), ein bemerkenswertes Zeugnis des reichen historischen und architektonischen Erbes der Stadt. Dieses prächtige Bauwerk im einzigartigen neobyzantinischen Stil bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und einen ruhigen Ort für Besinnung und Gebet.

Die historische Reise der Kirche St. Georg

Die Ursprünge der Kirche St. Georg reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, eine Zeit großer Veränderungen und Umbrüche in der Region. Ursprünglich als orthodoxe Kirche für die russische Militärgarnison in Šiauliai gebaut, begann der Bau 1907 unter der Schirmherrschaft der russischen Kaiserlichen Armee. Die feierliche Weihe der Kirche fand am 9. November 1908 statt, obwohl einige Quellen darauf hinweisen, dass der Bau erst 1909 oder sogar 1910 abgeschlossen wurde.

Ursprünglich dem heiligen Nikolaus, dem Wundertäter, gewidmet, wurde die Kirche später als St. Georgs Kirche bekannt, was den wechselnden Verlauf der Geschichte und Religion in Litauen widerspiegelt. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs zog sich die russische Armee aus Litauen zurück, und die Kirche wurde von der deutschen Armee als Lagerraum genutzt.

Mit der Gründung der litauischen Armee fand die Kirche neues Leben. 1919 wurde sie von Pater Julijonas Jasienskis als römisch-katholische Kirche dem heiligen Georg geweiht. Trotz dieses neuen Anfangs hatte die Kirche mit Herausforderungen zu kämpfen, darunter das Fehlen wesentlicher liturgischer Gegenstände und der Abgang wichtiger Geistlicher. Dennoch wurde die Kirche durch das Engagement der lokalen Gemeinschaft und die Beiträge litauischer Katholiken im Ausland nach und nach ausgestattet und in ihren ursprünglichen Glanz zurückversetzt.

Architektonische Wunder und künstlerische Schätze

Die Kirche St. Georg ist ein architektonisches Juwel, das den neobyzantinischen Stil mit seiner markanten roten Ziegelfassade, den filigranen weißen Verzierungen und den imposanten Kuppeln verkörpert. Die Zwillingstürme und die zentrale Kuppel schaffen eine visuell beeindruckende Silhouette gegen die Skyline von Šiauliai.

Im Inneren beherbergt die Kirche mehrere bemerkenswerte Kunstwerke, darunter Werke des renommierten Künstlers J. Janulis. Eines der am meisten geschätzten Kunstwerke ist das Gemälde der heiligen Zita des angesehenen litauischen Malers Petras Kalpokas. Das Innere ist zudem mit kunstvoll geschnitzten Holzstatuen verschiedener Heiliger geschmückt, was die spirituelle und ästhetische Anziehungskraft der Kirche verstärkt.

Schnitzeljagden in Šiauliai

Entdeckt Šiauliai mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Šiauliai auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Zufluchtsort des Glaubens und der Gemeinschaft

Die Kirche St. Georg ist seit langem ein Zentrum des religiösen Lebens und der Gemeinschaft in Šiauliai. Im Laufe ihrer Geschichte hat sie zahlreiche religiöse Zeremonien beherbergt, darunter Hochzeiten, Taufen und Firmungen. Der Kalender der Kirche ist geprägt von mehreren bedeutenden Festtagen und Ablässen, wie dem Fest des heiligen Georg, das am Sonntag nach dem 23. April gefeiert wird, und dem Fest der heiligen Zita, das am Sonntag nach dem 27. April begangen wird.

Im frühen 20. Jahrhundert wurde die Pfarrei der Kirche offiziell gegründet, die verschiedene Ortschaften umfasste und einer vielfältigen Gemeinschaft von Katholiken, Nichtkatholiken und Juden diente. Die Gründung der Pfarrei markierte ein neues Kapitel in der Geschichte der Kirche und festigte ihre Rolle als Eckpfeiler des Glaubens und der Gemeinschaft in Šiauliai.

Widerstandskraft durch Widrigkeiten

Die Kirche St. Georg hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Herausforderungen überstanden, darunter ein verheerendes Feuer im Jahr 1976, das Teile des Gebäudes beschädigte. Bemerkenswerterweise blieben die Altäre und der Hauptturm weitgehend unversehrt, was eine relativ schnelle Wiederherstellung ermöglichte. Bis 1977 war die Kirche repariert, was ihre Widerstandskraft und das Engagement der Gemeinschaft zur Erhaltung dieses historischen Wahrzeichens unterstrich.

Ein Besuch in der Kirche St. Georg

Für Besucher von Šiauliai bietet die Kirche St. Georg ein ruhiges und bereicherndes Erlebnis. Die malerische Lage der Kirche in der Nähe des Bahnhofs macht sie leicht zugänglich, und ihre geschichtsträchtige Vergangenheit bietet einen faszinierenden Kontext für Erkundungen. Beim Betreten des großen Eingangs werdet ihr von dem Gefühl der Geschichte und Spiritualität, das den Raum durchdringt, beeindruckt sein.

Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach nur auf der Suche nach einem Moment der stillen Besinnung seid, die Kirche St. Georg ist ein absolutes Muss. Ihr schönes Design, ihre reiche Geschichte und ihre anhaltende Bedeutung machen sie zu einem wahren Juwel im Herzen von Šiauliai.

Abschließend steht die Kirche St. Georg als Symbol des Glaubens, der Widerstandskraft und der Gemeinschaft in Šiauliai. Ihre Reise von einer orthodoxen Kirche zu einem römisch-katholischen Heiligtum spiegelt die breiteren historischen und kulturellen Veränderungen in Litauen wider. Heute inspiriert und fasziniert sie weiterhin alle Besucher und bietet eine eindrucksvolle Erinnerung an die dauerhafte Kraft des Glaubens und die Schönheit des architektonischen Erbes.

Schnitzeljagden in Šiauliai

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen