×
4.5/5 aus 121‘624 Bewertungen

Beehive House

Beehive House Salt Lake City

Beehive House

Im Herzen von Salt Lake City gelegen, ist das Beehive House ein faszinierendes Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur Utahs. Einst die offizielle Residenz von Brigham Young, dem zweiten Präsidenten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, bietet dieses historische Haus einen Einblick in die Vergangenheit mit seiner bezaubernden Architektur und seinen geschichtsträchtigen Wänden.

Die Geschichte des Beehive House

Errichtet im Jahr 1854, ist das Beehive House zwei Jahre älter als das benachbarte Lion House. Beide Häuser befinden sich nur einen Block östlich des Salt Lake Tempels und des Temple Square, was sie zu einem zentralen Punkt im lebhaften Leben des 19. Jahrhunderts in Salt Lake City machte. Entworfen von Truman O. Angell, Youngs Schwager und Architekt des Salt Lake Tempels, wurde das Beehive House mit Lehmziegeln und Sandstein gebaut, Materialien, die die Widerstandsfähigkeit und Einfallsreichtum der frühen Siedler widerspiegeln.

Das Beehive House diente von 1852 bis 1855 als Exekutivresidenz des Utah-Territoriums, während Brigham Young sowohl Gouverneur des Territoriums als auch Präsident der LDS-Kirche war. Das Haus wurde so gestaltet, dass es Youngs große Familie aufnehmen konnte, da er ein Polygamist war. Seine erste Frau, Lucy Ann Decker Young, lebte hier mit ihren neun Kindern, während Youngs Hauptfrau, Mary Ann Angell, sich entschied, in einem kleineren Haus auf dem Grundstück zu wohnen.

Das Beehive House erkunden

Ein Besuch im Beehive House ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Heute ist das Haus ein historisches Museum und bietet Führungen an, die Einblicke in das Leben und die Zeiten von Brigham Young und seiner Familie geben. Die Führungen, geleitet von sachkundigen Guides, heben die Möbel und originalen Artefakte hervor, die die Räume füllen und ein lebendiges Bild des Lebens im mittleren 19. Jahrhundert zeichnen.

Das Haus ist durch eine Reihe von Räumen mit dem Lion House verbunden, die Youngs Büros und sein privates Schlafzimmer umfassten, in dem er 1877 verstarb. Diese Räume wurden sorgfältig erhalten, sodass Besucher die Atmosphäre einer vergangenen Ära erleben können.

Schnitzeljagden in Salt Lake City

Entdeckt Salt Lake City mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Salt Lake City auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Symbolik des Bienenstocks

Das Beehive House verdankt seinen Namen der Bienenstock-Skulptur, die sein Dach ziert. Der Bienenstock ist ein Symbol für Fleiß und Zusammenarbeit und spiegelt die Werte wider, die für die frühe Mormonen-Gemeinschaft zentral waren. Dieses symbolische Merkmal erinnert an die kollektive Anstrengung und Hingabe, die das Leben der Siedler prägte.

Private Nutzung und Restaurierung

Nach Brigham Youngs Tod wurde das Beehive House zum Gegenstand von Eigentumsstreitigkeiten zwischen Youngs Erben und der Kirche. Schließlich wurde das Anwesen Youngs Erben zugesprochen und wechselte mehrmals den Besitzer, bevor es von der LDS-Kirche zurückerworben wurde. Danach diente das Haus als offizielle Residenz der Kirchenpräsidenten Lorenzo Snow und Joseph F. Smith, die beide in der Villa verstarben.

In den 1920er Jahren wurde das Beehive House in ein Wohnheim für alleinstehende Frauen umgewandelt, die in Salt Lake City arbeiteten, betrieben von der Young Women Mutual Improvement Association. Dieses Kapitel seiner Geschichte dauerte bis in die 1950er Jahre.

Das Haus wurde 1959–60 unter der Leitung von Georgius Y. Cannon, Brigham Youngs Enkel, umfassend restauriert. Diese Restaurierung zielte darauf ab, das Haus in seinen ursprünglichen Glanz zurückzuversetzen, seine historische Bedeutung zu bewahren und sein Erbe für zukünftige Generationen zu sichern.

Ein kulturelles Wahrzeichen

Heute steht das Beehive House als geschätztes kulturelles Wahrzeichen, das einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bietet. Obwohl es derzeit für Renovierungsarbeiten geschlossen ist und eine Wiedereröffnung im Jahr 2025 geplant ist, bleibt es ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für alle, die sich für die Geschichte von Salt Lake City und der LDS-Kirche interessieren.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Beehive House mehr als nur ein historisches Gebäude ist; es ist ein Symbol für den Pioniergeist und den Fleiß, der die Geschichte Utahs geprägt hat. Seine Wände erzählen die Geschichten derer, die darin lebten und arbeiteten, was es zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende gleichermaßen macht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Salt Lake City

Schnitzeljagden in Salt Lake City

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘969
einlösbar in über 4‘969 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen