×
4.5/5 aus 120‘798 Bewertungen

Port de Saint-Malo

Port de Saint-Malo Saint-Malo

Port de Saint-Malo

Der Hafen von St. Malo, vor Ort als Port de Saint-Malo bekannt, ist ein lebendiges maritimes Zentrum in der malerischen Stadt Saint-Malo in der Bretagne, Frankreich. Dieser geschäftige Hafen dient nicht nur als Tor für Handel und Reisen, sondern ist auch ein Symbol für das reiche maritime Erbe und den kulturellen Reiz der Region. Egal, ob ihr Geschichtsliebhaber, Schifffahrtsbegeisterte oder einfach nur neugierige Reisende seid, der Hafen von St. Malo bietet ein faszinierendes Erlebnis, das schwer zu übertreffen ist.

Die historische Entwicklung des Hafens von St. Malo

Die Geschichte des Hafens von St. Malo ist so tief und faszinierend wie die Gewässer, die er überblickt. Seit jeher spielte er eine entscheidende Rolle in den maritimen Aktivitäten der Region und diente ursprünglich als Zufluchtsort für Schiffe. Die Entwicklung zu einem bedeutenden Handels- und Passagierhafen begann ernsthaft im 19. Jahrhundert mit der Eröffnung des Ille-et-Rance-Kanals im Jahr 1832, der den Handel mit Rennes, der Hauptstadt der Region, förderte. Der eigentliche Aufschwung kam jedoch mit der Einführung der Eisenbahn im Jahr 1864, die den Hafen zugänglicher machte und seine kommerzielle Bedeutung weiter steigerte.

Die moderne Gestalt des Hafens begann sich 1932 mit dem Bau der Schleusen von Naye zu formen, die die Schaffung von Tiefwasserbecken ermöglichten. Trotz der Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde der Hafen wiederaufgebaut und florierte weiter, indem er zu einem wichtigen Verbindungsglied zwischen Frankreich und den Britischen Inseln wurde.

Erkundung der verschiedenen Bereiche des Hafens

Der Hafen von St. Malo ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charme und Zweck bieten. Der Vorhafen, der von den Gezeiten beeinflusst wird, ist der Ort, an dem der lebhafte Fährverkehr nach England und zu den Kanalinseln stattfindet. Hier sind auch beeindruckende Kreuzfahrtschiffe und der Yachthafen Bas-Sablons zu finden, ein Paradies für Freizeitboote.

Im Gegensatz dazu sind die inneren Becken, die durch die Schleuse von Naye zugänglich sind, das Herzstück der Handels- und Fischereiaktivitäten des Hafens. Diese Becken sind erfüllt von den Geräuschen und Anblicken von Frachtschiffen, Reparatureinrichtungen und Fischereifahrzeugen. Die Fähigkeit des Hafens, Schiffe mit einer Länge von bis zu 150 Metern und einer Breite von 21 Metern zu bewältigen, zeugt von seiner robusten Infrastruktur.

Schnitzeljagden in Saint-Malo

Entdeckt Saint-Malo mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Saint-Malo auf spannende und interaktive Art!

Touren

Maritime Aktivitäten und Handel

Der Hafen von St. Malo ist ein Zentrum maritimer Aktivitäten, das jährlich rund 2,2 Millionen Tonnen Fracht abwickelt und 1,4 Millionen Passagiere empfängt. Die strategische Lage des Hafens macht ihn zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Kurzstreckenseeverkehr, der den Austausch von Gütern wie Düngemitteln, Holz, Erdölprodukten und Granit erleichtert. Besonders bemerkenswert ist er als führender Importeur von Granit in Frankreich.

Die Fährdienste sind ein wesentlicher Bestandteil des Hafenbetriebs, wobei 570.000 Tonnen Güter zu und von den Britischen Inseln transportiert werden. Die Rolle des Hafens als Tor für Passagiere, die in das Vereinigte Königreich und zu den Kanalinseln reisen, unterstreicht seine Bedeutung.

Freizeit und landschaftliche Schönheit

Für diejenigen, die Erholung suchen, bietet der Hafen von St. Malo viele Möglichkeiten. Der Port Vauban, der sich unter den Mauern der befestigten Stadt befindet, bietet 225 Liegeplätze und ist ein beliebter Ort für Besucher. Es ist eine malerische Kulisse, in der der Charme historischer Architektur auf die Anziehungskraft des Meeres trifft. Der Hafen ist auch ein wichtiger Austragungsort für große Segelveranstaltungen wie die Route du Rhum und die Transat Québec-Saint-Malo, die Segelbegeisterte aus der ganzen Welt anziehen.

Der Port des Sablons im Stadtteil Saint-Servan bietet 1.200 Liegeplätze, von denen 70 für Besucher reserviert sind. Es ist ein idyllischer Ort für diejenigen, die die ruhige Schönheit der bretonischen Küste genießen möchten.

Moderne Entwicklungen und zukünftige Perspektiven

Der Hafen von St. Malo entwickelt sich ständig weiter. Jüngste Entwicklungen wie der Bau des Charcot-Kais zielen darauf ab, die Fähigkeiten des Hafens im Bereich der Agrarexporte zu verbessern. Der Hafen wird von Edeis verwaltet, das seine kommerziellen, fischereilichen und schiffsreparierenden Aktivitäten im Rahmen eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags überwacht.

Die strategische Lage und die modernen Einrichtungen des Hafens stellen sicher, dass er ein wichtiger Akteur im regionalen und internationalen Seehandel bleibt. Seine Nähe zur historischen Stadt Saint-Malo und dem ikonischen Mont Saint-Michel macht ihn zu einem attraktiven Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, was seiner geschäftigen Tätigkeit einen Hauch von Glamour und Tourismus verleiht.

Ein Tor zu Abenteuer und Geschichte

Ein Besuch im Hafen von St. Malo ist mehr als nur eine Reise durch ein maritimes Zentrum; es ist eine Erkundung von Geschichte, Kultur und dem unerschütterlichen Geist der Bretagne. Von den hoch aufragenden Leuchttürmen, die Schiffe sicher an Land führen, bis zu den lebhaften Märkten und Restaurants, die die Uferpromenade säumen, ist der Hafen ein Mikrokosmos des reichen Erbes und der dynamischen Zukunft der Region.

Ob ihr die Fähren beobachtet, die historischen Stätten erkundet oder einfach die Meeresbrise mit einem Teller frischer Meeresfrüchte genießt, der Hafen von St. Malo bietet ein Erlebnis, das das Wesen des maritimen Lebens in der Bretagne einfängt. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart gemeinsam segeln und euch einlädt, Teil seiner fortwährenden Geschichte zu werden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Saint-Malo

Schnitzeljagden in Saint-Malo

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen