×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Huis Hankar

Huis Hankar Saint-Gilles/Sint-Gillis

Huis Hankar

Im lebendigen Stadtteil Saint-Gilles in Brüssel gelegen, ist das Hankar-Haus ein beeindruckendes Beispiel für den innovativen Geist der Jugendstilbewegung. Lokal als Huis Hankar bekannt, wurde dieses bemerkenswerte Stadthaus 1893 vom visionären Architekten Paul Hankar entworfen. Es gilt als eines der wegweisenden Bauwerke des Jugendstils und teilt sich diesen Ruhm mit dem Hôtel Tassel von Victor Horta. Dank seines avantgardistischen Designs und der revolutionären Materialverwendung ist das Hankar-Haus ein Muss für Architekturliebhaber und neugierige Reisende.

Das visionäre Design des Hankar-Hauses

Paul Hankar, der sein Handwerk im Atelier des angesehenen Architekten Henri Beyaert verfeinerte, wurde stark von den innovativen Ideen Eugène Viollet-le-Ducs beeinflusst. Viollet-le-Ducs Befürwortung neuer Materialien wie Eisen und Glas, verbunden mit Anregungen aus der historischen Architektur, fand bei Hankar Anklang. Diese Einflüsse sind im Hankar-Haus deutlich zu erkennen, wo die Fassade mutig mit traditionellen Stilen bricht und eine frische Perspektive auf architektonisches Design bietet.

Das Haus befindet sich auf einem schmalen Grundstück in einem angesehenen Viertel nahe der Avenue Louise. Die vorherrschenden Architekturstile der Gegend, wie Beaux-Arts und Neoklassizismus, zeichnen sich durch Symmetrie und klassische Elemente aus. Im Gegensatz dazu präsentiert das Hankar-Haus eine asymmetrische Fassade, die transparent den Innenraum widerspiegelt. Diese Designwahl war revolutionär, da sie die Funktionen der Innenräume hervorhob, anstatt sie zu verbergen.

Erkundung der architektonischen Merkmale

Die Fassade des Hankar-Hauses ist ein visuelles Fest, das eine Mischung aus neo-renaissance Einflüssen und Jugendstil-Details zeigt. Eines der auffälligsten Merkmale ist der dreistöckige Erker, der von steinernen Konsolen gestützt wird und die oberen Räume mit natürlichem Licht durchflutet. Dieses Element bietet auch einen charmanten Balkon im vierten Stock. Das Erkerfenster im Erdgeschoss deutet auf das Wohnzimmer hin, während eine Reihe kleiner Fenster über dem Eingang die Treppe markiert. Das große Erkerfenster in den oberen Stockwerken zeigt das Atelier des Künstlers, ein Hinweis auf Hankars eigene kreative Bestrebungen.

Hankar verwendete geschwungene Eisenstützen, um das überhängende Dach zu tragen, und steinerne Säulen für die Balkone, was dem Design ein starkes vertikales Element hinzufügt. Die dekorativen Akzente an der Fassade stammen von Hankars Künstlerfreunden, darunter der Bildhauer René Janssens und der Maler Albert Ciamberlani. Ihre Beiträge umfassen Sgraffito, eine Technik des Auftragens von getöntem Putz, die einen lebendigen, künstlerischen Flair verleiht, der an die Renaissance in Italien erinnert.

Schnitzeljagden in Saint-Gilles/Sint-Gillis

Entdeckt Saint-Gilles/Sint-Gillis mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Saint-Gilles/Sint-Gillis auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Einfluss des Jugendstils

Die schmiedeeisernen Geländer der Balkone, geschmückt mit stilisierten Blumenmustern, sind typisch für den Jugendstil. Dieser Stil, der durch seine fließenden Linien und organischen Formen gekennzeichnet ist, ist im Hankar-Haus wunderschön verkörpert. Die Vielfalt der Fassade wird durch die Verwendung verschiedener Schattierungen und Farben von Ziegeln und Steinen weiter verstärkt, was eine dynamische und ansprechende visuelle Komposition schafft.

Adolphe Crespin, ein häufiger Mitarbeiter von Hankar, trug Wandpaneele bei, die unter den Fenstern und in einem Arkadenfries an den Traufen erscheinen. Diese künstlerischen Elemente, kombiniert mit dem Zusammenspiel zwischen schweren neo-renaissance Materialien und leichten Jugendstil-Details, ergeben ein lebendiges architektonisches Meisterwerk.

Ein Vermächtnis über Belgien hinaus

Das innovative Design des Hankar-Hauses erregte die Aufmerksamkeit von Architekten über Belgien hinaus. Besonders der französische Architekt Hector Guimard, bekannt für seine Jugendstil-Metroeingänge in Paris, fertigte 1895 eine Zeichnung der Fassade an. Dieses internationale Interesse unterstreicht die Bedeutung von Hankars Werk und seinen Einfluss auf die architektonische Landschaft.

Nach dem Vorbild des Hankar-Hauses entwarf Paul Hankar mehrere Häuser für seine Künstlerfreunde, darunter René Janssens und Albert Ciamberlani. Diese Projekte festigten seinen Ruf als Vorreiter der Jugendstilbewegung weiter.

Besuch des Hankar-Hauses

Für diejenigen, die Brüssel erkunden, bietet ein Besuch des Hankar-Hauses einen einzigartigen Einblick in die frühen Tage des Jugendstils. Das Haus befindet sich in der Rue Defacqz/Defacqzstraat 71, nur einen kurzen Spaziergang von einem weiteren Werk Hankars, dem Hôtel Albert Ciamberlani, entfernt. Diese Nähe ermöglicht es Besuchern, die Breite von Hankars Werk und seinen Beitrag zum architektonischen Erbe Brüssels zu schätzen.

Zusammenfassend ist das Hankar-Haus nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein Symbol für Innovation und künstlerische Zusammenarbeit. Seine Mauern erzählen die Geschichte einer Bewegung, die sich von der Tradition lösen und die Möglichkeiten neuer Materialien und Ideen umarmen wollte. Für alle, die sich für die Entwicklung architektonischer Stile interessieren, ist das Hankar-Haus ein unverzichtbarer Halt auf der Reise durch das reiche kulturelle Geflecht Brüssels.

Andere Sehenswürdigkeiten in Saint-Gilles/Sint-Gillis

Schnitzeljagden in Saint-Gilles/Sint-Gillis

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen