×
4.5/5 aus 120‘771 Bewertungen

Listasafn Íslands

Listasafn Íslands Reykjavík

Listasafn Íslands

Im Herzen von Reykjavík gelegen, erstrahlt die Nationalgalerie von Island, lokal bekannt als Listasafn Íslands, als Leuchtturm des künstlerischen Erbes und der zeitgenössischen Kreativität. Diese angesehene Institution ist nicht nur eine Galerie, sondern eine Reise in die künstlerische Seele Islands, die eine fesselnde Mischung aus historischer und moderner Kunst bietet, welche die einzigartige kulturelle Vielfalt des Landes widerspiegelt.

Die Geschichte der Nationalgalerie von Island

Die Nationalgalerie von Island wurde 1884 in Kopenhagen von Björn Bjarnarson gegründet, der später eine bedeutende Rolle in der isländischen Politik spielte. Ursprünglich bestand die Sammlung der Galerie hauptsächlich aus Spenden dänischer Künstler. Doch schon bald begannen auch isländische Künstler, ihre Werke beizusteuern, wodurch eine reiche und vielfältige Sammlung entstand, die heute den Kernbestand der Galerie bildet.

Anfangs war die Galerie Teil des Nationalmuseums von Island, und ihre Sammlung war über verschiedene Institutionen und Schulen im ganzen Land verstreut. Erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts fand die Galerie ein dauerhaftes Zuhause. 1950 wurde Selma Jónsdóttir zur ersten Direktorin ernannt, und die Galerie erhielt einen eigenen Bereich in einem neuen Gebäude, das sie sich mit dem Nationalmuseum teilte.

Heute befindet sich die Nationalgalerie in einem wunderschön renovierten Gebäude am Fríkirkjuvegur 7, einem ehemaligen Eishaus, das 1916 von Guðjón Samúelsson entworfen wurde. Diese historische Struktur wurde in einen modernen Ausstellungsraum umgewandelt, der eine perfekte Mischung aus altem Charme und zeitgenössischer Funktionalität bietet.

Die Erkundung der Sammlung der Galerie

Die Nationalgalerie von Island verfügt über eine beeindruckende Sammlung, die den Schwerpunkt auf Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts legt, sowohl isländisch als auch international. Beim Durchstreifen der Galerieräume begegnet ihr Werken einiger der bekanntesten isländischen Künstler sowie Stücken internationaler Ikonen wie Pablo Picasso, Edvard Munch und Victor Vasarely.

Die Ausstellungen der Galerie sind ständig im Wandel, und bieten eine dynamische Vielfalt an Präsentationen, die sowohl die Dauerausstellung als auch spezielle Themenausstellungen hervorheben. Diese Ausstellungen bieten Besuchern einen umfassenden Einblick in die isländische Kunstgeschichte und ihre Verbindungen zu globalen künstlerischen Bewegungen.

Sonderausstellungen und Veranstaltungen

Die Nationalgalerie von Island ist nicht nur ein Ort für statische Ausstellungen; sie ist ein pulsierendes Zentrum künstlerischer Aktivitäten. Jedes Jahr veranstaltet die Galerie eine Vielzahl von Sonderausstellungen, die Werke sowohl isländischer als auch internationaler Künstler präsentieren. Diese Ausstellungen werden oft von Publikationen und Veranstaltungen begleitet, die tiefer in die Themen und Künstler der Ausstellung eintauchen.

Neben den Ausstellungen bietet die Galerie eine Reihe von Bildungsprogrammen, Workshops und Vorträgen an, was sie zu einem wichtigen Teil der Kulturlandschaft von Reykjavík macht. Ob Kunstliebhaber oder Gelegenheitsbesucher, es gibt immer etwas Neues und Aufregendes in der Nationalgalerie zu entdecken.

Die Ásgrímur Jónsson Sammlung

Einer der wertvollsten Schätze der Galerie ist die Ásgrímur Jónsson Sammlung. Ásgrímur Jónsson, ein wegweisender isländischer Künstler, vermachte seine gesamte Sammlung der isländischen Nation nach seinem Tod im Jahr 1958. Seine Werke sind in einem speziellen Bereich der Galerie untergebracht und bieten einen einzigartigen Einblick in sein künstlerisches Erbe.

Die Ásgrímur Jónsson Sammlung ist ein Zeugnis seines Einflusses auf die isländische Kunst und umfasst eine Vielzahl von Gemälden und Zeichnungen, die die Essenz der isländischen Landschaften und Folklore einfangen. Sie ist ein Muss für jeden, der sich für die Wurzeln des isländischen künstlerischen Ausdrucks interessiert.

Ein Besuch in der Nationalgalerie von Island

Am ruhigen Tjörnin-See gelegen, ist die Nationalgalerie von Island ein wunderbares Ziel für Kunstliebhaber, die Reykjavík besuchen. Die Umgebung der Galerie ist ebenso inspirierend wie ihre Sammlung, und ihre malerische Umgebung bietet einen friedlichen Rückzugsort vom Trubel der Stadt.

Im Inneren findet ihr mehrere Ausstellungshallen, die sich über drei Etagen erstrecken und jeweils sorgfältig kuratiert sind, um das Seherlebnis zu bereichern. Die Galerie verfügt auch über ein charmantes Café und einen gut sortierten Geschenkeladen, in dem ihr einzigartige Souvenirs und kunstbezogene Artikel erwerben könnt.

Tretet dem Kunstclub Selma bei

Für diejenigen, die ihre Verbindung zur Galerie vertiefen möchten, bietet der Kunstclub Selma eine fantastische Gelegenheit. Benannt nach der ersten Direktorin der Galerie, Selma Jónsdóttir, bietet der Club seinen Mitgliedern exklusive Vorteile, darunter freien Eintritt, geführte Touren und Rabatte im Galerie-Shop.

Dem Kunstclub Selma beizutreten ist eine wunderbare Möglichkeit, die Galerie zu unterstützen und mit den neuesten Ausstellungen und Veranstaltungen in Verbindung zu bleiben. Es ist perfekt für alle, die in die lebendige Welt der isländischen Kunst eintauchen möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nationalgalerie von Island mehr als nur ein Museum ist; sie ist eine Feier des künstlerischen Erbes und der Innovation. Ob ihr ihre umfangreiche Sammlung erkundet oder an ihren ansprechenden Programmen teilnehmt, die Galerie bietet ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis, das den Geist der isländischen Kunst und Kultur einfängt. Verpasst nicht die Gelegenheit, dieses kulturelle Juwel bei eurem nächsten Besuch in Reykjavík zu entdecken!

Andere Sehenswürdigkeiten in Reykjavík

Schnitzeljagden in Reykjavík

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen