Im Herzen von Porto, einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur bekannt ist, erhebt sich die Igreja de Santa Clara, ein Juwel der portugiesischen Barockarchitektur. Diese Kirche, die mit einem unscheinbaren Äußeren und einem prächtigen Inneren überrascht, lädt Besucher ein, in eine Welt einzutauchen, in der Geschichte und Kunst auf beeindruckende Weise miteinander verschmelzen.
Die Geschichte der Igreja de Santa Clara beginnt im frühen 15. Jahrhundert, als Papst Innozenz VII. Königin Philippa von Lancaster die Erlaubnis erteilte, die Klarissen von Torrão nach Porto umzusiedeln. In der Nähe der Stadtbefestigungen, an einem Ort namens Carvalhos do Monte, wurde 1416 der Grundstein vom Bischof von Porto, Fernando Guerra, im Beisein von König Johann I. und seinem Hof gelegt. Dieser bedeutende Moment markierte den Beginn eines Erbes, das sich über Jahrhunderte erstrecken würde.
Der Bau der Kirche und des angrenzenden Klosters war ein Werk der Hingabe, das weitgehend von der Monarchie finanziert wurde. Bis 1427 waren die Klarissen in das Kloster eingezogen, doch die Kirche selbst wurde erst drei Jahrzehnte später vollendet. Im Laufe der Jahre hat dieser heilige Ort zahlreiche Veränderungen erlebt, die jeweils Schichten zu seiner historischen und architektonischen Erzählung hinzufügten.
Während das Äußere der Igreja de Santa Clara eine bescheidene gotische Fassade zeigt, offenbart ein Schritt ins Innere ein beeindruckendes barockes Interieur, ein Zeugnis der künstlerischen Bestrebungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Transformation begann ernsthaft in den 1630er Jahren mit der Reparatur der Orgel der Kirche, ein Vorbote der großen Renovierungen, die folgen sollten.
Zwischen 1707 und 1715 wurde unter der Leitung des Architekten Antonio Pereira ein neues Kloster errichtet. Die Hauptkapelle der Kirche wurde 1729 erweitert, und von 1730 bis 1732 leitete Miguel Francisco da Silva eine beeindruckende Umgestaltung. Die Kirche wurde mit kunstvollen Holzschnitzereien und üppigem Blattgold verziert, das aus kostbaren brasilianischen Hölzern stammte, und schuf so ein kohärentes und atemberaubend schönes Interieur.
Die vergoldeten Skulpturen des Chors, die um 1730 von Miguel Francisco da Silva aus Lissabon vollendet wurden, und die anschließende Vergoldung des Kirchenschiffs durch Pedro da Silva und António José Pereira im Jahr 1744 zeigen eine einheitliche künstlerische Vision. Anders als die allmählichen Verschönerungen anderer Kirchen, wie São Francisco, wurde das Innere von Santa Clara in einem einzigen, grandiosen Aufwand umgestaltet, was zu einer harmonischen und prächtigen Darstellung führte.
Schnitzeljagden in Porto
Entdeckt Porto mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Porto auf spannende und interaktive Art!
Nach dem Dekret von 1834, das die Auflösung religiöser Orden forderte, erhielt das Kloster von Santa Clara eine besondere Ausnahme. Das Kloster setzte seine Tätigkeit fort, bis die letzte Nonne 1901 verstarb, woraufhin das Gebäude in ein Krankenhaus umgewandelt wurde. Trotz dieser Veränderungen blieb die Kirche ein Leuchtfeuer des Glaubens und der Geschichte.
Jüngste Restaurierungsarbeiten, die zwischen 2014 und 2019 durchgeführt wurden, haben dafür gesorgt, dass die Igreja de Santa Clara weiterhin als eines von Portos wertvollsten Wahrzeichen erstrahlt. Diese Restaurierungen haben die feinen Details und die historische Integrität der Kirche bewahrt, sodass Besucher ihre Pracht so erleben können, wie sie vor Jahrhunderten gedacht war.
Beim Betreten der Igreja de Santa Clara werdet ihr in eine Welt aus goldenem Glanz gehüllt. Das einzelne Kirchenschiff mit seinem reich verzierten Chor lädt zur Kontemplation und Bewunderung ein. Der Haupteingang, der sich an der Nordfassade befindet, ist ein Meisterwerk für sich, das gotische und Renaissance-Elemente in einer harmonischen Mischung vereint, die die reiche Vergangenheit der Kirche widerspiegelt.
Das Innere ist ein Fest für die Augen, jede Oberfläche ist mit kunstvollen Schnitzereien und schimmerndem Gold verziert. Die Handwerkskunst, die hier zur Schau gestellt wird, zeugt von der Geschicklichkeit und Hingabe der Künstler, die diesen Raum in ein barockes Meisterwerk verwandelten.
Kein Besuch in Porto wäre vollständig ohne einen Besuch der Igreja de Santa Clara. Diese Kirche ist mehr als nur ein Ort der Anbetung; sie ist ein lebendiges Museum der Kunst und Geschichte, das einen Einblick in das reiche kulturelle Geflecht Portugals bietet. Ob ihr Geschichtsliebhaber, Kunstbegeisterte oder einfach nur neugierige Reisende seid, Santa Clara verspricht eine unvergessliche Reise durch Zeit und Schönheit.
Zusammenfassend steht die Igreja de Santa Clara als Zeugnis für Portos bleibendes Erbe künstlerischer und spiritueller Hingabe. Ihre Wände erzählen die Geschichten derer, die ihre Hallen durchschritten haben, und ihr vergoldetes Inneres inspiriert weiterhin Ehrfurcht und Verehrung. Wenn ihr diese prächtige Kirche erkundet, werdet ihr Teil ihrer fortwährenden Geschichte, einer Geschichte, die alle, die sie betreten, weiterhin fasziniert und verzaubert.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.