×
4.5/5 aus 121‘631 Bewertungen

Mottman Building

Mottman Building Olympia

Mottman Building

Im Zentrum von Olympia, Washington, befindet sich das Mottman-Gebäude, das als Zeugnis der reichen Handelsgeschichte und architektonischen Entwicklung der Stadt gilt. An der belebten Kreuzung von Capitol Way N und 4th Ave W gelegen, ist dieses historische Bauwerk seit seiner Errichtung im Jahr 1888 ein Eckpfeiler des Geschäftsviertels von Olympia. Mit seiner bewegten Vergangenheit und beständigen Präsenz bietet das Mottman-Gebäude Besuchern einen einzigartigen Einblick in die lebendige Geschichte Olympias.

Die Ursprünge des Mottman-Gebäudes

Das Mottman-Gebäude begann seine Geschichte als Olympic Block, ein kommerzielles Projekt, das von Samuel Williams für die bedeutende Einzelhandelspartnerschaft Toklas & Kaufman ins Leben gerufen wurde. Diese visionären Kaufleute spielten eine entscheidende Rolle bei der Gründung des New York Cash Store, der damals als das größte Textilwarenhaus im Südwesten Washingtons galt. Das ursprüngliche Gebäude war im italienischen Stil gestaltet und zeichnete sich durch elegante Gusseisendetails und ein auffälliges Gesims aus galvanisiertem Eisen aus, die alle lokal hergestellt wurden. Dieses architektonische Juwel symbolisierte das aufstrebende wirtschaftliche Potenzial Olympias im späten 19. Jahrhundert.

Ursprünglich beherbergte das Gebäude das Textilwarengeschäft von Gallewski Kaufman, einer Schlüsselfigur in der Handelslandschaft Washingtons. Kaufman und sein Partner Ferdinand Toklas erweiterten ihr Einzelhandelsimperium im ganzen Bundesstaat und setzten Maßstäbe für den Handel in der Region. Der Olympic Block entwickelte sich rasch zu einem geschäftigen Zentrum, das Kunden aus der ganzen Umgebung mit seinem beeindruckenden Angebot an Waren und Dienstleistungen anzog.

Veränderung und Erweiterung

Im Laufe der Jahre erfuhr das Gebäude bedeutende Veränderungen. 1899 erwarb George A. Mottman, ein ehemaliger Angestellter von Toklas & Kaufman, der sich in der Immobilienbranche engagierte und schließlich Bürgermeister von Olympia wurde, das Gebäude. Mottman war eine dynamische Persönlichkeit in der Gemeinschaft, bekannt für seinen Unternehmergeist und sein Engagement für das Wachstum der Stadt. Unter seiner Leitung wurde das Gebäude in das Mottman-Gebäude umgewandelt, was seine Vision eines modernen Geschäftsraums widerspiegelte.

1911 beauftragte Mottman die Architekten Heath & Gove aus Tacoma mit einer umfassenden Renovierung des Gebäudes. Dieses ehrgeizige Projekt beinhaltete den Anbau eines dritten Stocks und die Installation des ersten Aufzugs in Olympia, ein technisches Wunderwerk der damaligen Zeit. Die Renovierungen umfassten auch die Öffnung der Schaufenster im Erdgeschoss und die Entfernung vieler der ursprünglichen Gusseisenelemente, wodurch das Gebäude ein schlankes, zeitgemäßes Erscheinungsbild erhielt. Trotz dieser Veränderungen wurde das ursprüngliche Gesims bewahrt und am neuen dritten Stock wieder angebracht, um die Verbindung zu den historischen Wurzeln des Gebäudes zu erhalten.

Schnitzeljagden in Olympia

Entdeckt Olympia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Olympia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein widerstandsfähiges Wahrzeichen

Das Mottman-Gebäude hat im Laufe seiner langen Geschichte viele Stürme überstanden, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Es überstand das verheerende Erdbeben von Olympia im Jahr 1949 mit erheblichen Schäden, behielt jedoch alle seine Stockwerke, im Gegensatz zu vielen anderen historischen Gebäuden der Stadt. Diese Widerstandsfähigkeit zeugt von der soliden Bauweise des Gebäudes und der Sorgfalt seiner Eigentümer, sein Erbe zu bewahren.

Das Gebäude diente weiterhin als geschäftiges Handelszentrum, bis das Kaufhaus Mottman 1967 den Betrieb einstellte. Trotz der Schließung seines ursprünglichen Einzelhandelsankers bleibt das Mottman-Gebäude ein integraler Bestandteil der Innenstadt von Olympia, beherbergt verschiedene Unternehmen und zieht mit seinem historischen Charme weiterhin Besucher an.

Das Mottman-Gebäude heute erkunden

Heute steht das Mottman-Gebäude als stolze Erinnerung an die Vergangenheit Olympias und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die kommerzielle Geschichte der Stadt einzutauchen. Während ihr durch seine Flure schlendert, könnt ihr euch das geschäftige Treiben von Käufern und Händlern vergangener Zeiten vorstellen, die alle zum lebendigen Geflecht der Geschichte Olympias beigetragen haben.

Dank seiner Lage an einer prominenten Kreuzung in der Innenstadt ist das Gebäude ein idealer Ausgangspunkt, um den Rest von Olympia zu erkunden. Von hier aus können Besucher leicht andere historische Stätten, charmante Boutiquen und einladende Cafés erreichen, die den einzigartigen Charakter und den einladenden Geist der Stadt widerspiegeln.

Ein Symbol für das Erbe Olympias

Abschließend lässt sich sagen, dass das Mottman-Gebäude mehr als nur ein historisches Bauwerk ist; es ist ein Symbol für den beständigen Geist Olympias und das Engagement der Stadt, die Vergangenheit zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft zu umarmen. Seine Mauern erzählen Geschichten von Unternehmertum, Widerstandsfähigkeit und Gemeinschaft und machen es zu einem unverzichtbaren Halt für alle, die sich für die reiche Geschichte dieser lebendigen Stadt interessieren. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, das Mottman-Gebäude bietet euch einen faszinierenden Einblick in das kommerzielle Erbe Olympias.

Andere Sehenswürdigkeiten in Olympia

Schnitzeljagden in Olympia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘969
einlösbar in über 4‘969 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen