Tretet ein in eine vergangene Zeit und lasst euch von der reichen Geschichte und den maritimen Erzählungen im Heinold's First and Last Chance Saloon verzaubern, einem geschichtsträchtigen Ort im Herzen von Oakland, Kalifornien. Diese urige Kneipe, mit ihrem rustikalen Charme und ihrer bewegten Vergangenheit, gewährt den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die lebendige Geschichte der Ufergegend und deren Einfluss auf die literarische und kulturelle Entwicklung der Region.
Heinold's First and Last Chance Saloon wurde ursprünglich 1880 aus den Überresten eines alten Walfangschiffes errichtet und diente zunächst als Schlafquartier für Austernarbeiter. 1883 erwarb Johnny Heinold, ein in Philadelphia geborener Deutscher, das Gebäude für nur 100 Dollar und verwandelte es mit Hilfe eines Schiffszimmermanns in eine Kneipe. Dank seiner strategischen Lage nahe der Fähre zwischen Oakland und Alameda wurde es ein beliebter Treffpunkt für Seeleute und Reisende, die vor langen Reisen noch einen letzten Drink genießen wollten. Daher der Name First and Last Chance, da es oft die erste oder letzte Gelegenheit für einen kräftigen Schluck vor oder nach einer Reise war.
Heinold's nimmt einen besonderen Platz in der Literaturgeschichte ein, da es ein beliebter Treffpunkt des berühmten Autors Jack London war. Als junger Mann besuchte London häufig die Kneipe, studierte an ihren Tischen und ließ sich von den farbenfrohen Charakteren inspirieren, die er dort traf. In dieser Kneipe lernte London Alexander McLean kennen, den berüchtigten Kapitän, der die Figur des Wolf Larsen in seinem Roman "Der Seewolf" inspirierte. Heinold's spielte auch eine entscheidende Rolle in Londons persönlichem Leben, da Johnny Heinold ihm das Geld lieh, das er benötigte, um die University of California, Berkeley, zu besuchen, was ihn auf den Weg zum literarischen Ruhm brachte.
Schnitzeljagden in Oakland
Entdeckt Oakland mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Oakland auf spannende und interaktive Art!
Heute steht Heinold's First and Last Chance Saloon als Zeugnis seiner bewegten Vergangenheit und bewahrt viel von seinem ursprünglichen Charme und Charakter. Die Kneipe ist das letzte kommerzielle Etablissement in Kalifornien, das noch seine originale Gasbeleuchtung verwendet, und ihr Inneres ist mit Erinnerungsstücken aus vergangenen Zeiten geschmückt. Die Wände und Decken sind mit Visitenkarten, Hüten und signierten Geldscheinen dekoriert, die von Seeleuten hinterlassen wurden, die vor ihrem Einsatz noch einen Drink sicherstellen wollten.
Eines der faszinierendsten Merkmale von Heinold's ist der berühmte schiefe Boden, ein Ergebnis des Erdbebens von San Francisco im Jahr 1906. Der unebene Boden trägt zum skurrilen Charme der Kneipe bei, und eine Uhr in der Ecke bleibt um 5:18 Uhr stehen, dem genauen Zeitpunkt, an dem das Erdbeben stattfand.
Eintritt in Heinold's ist wie der Eintritt in ein lebendiges Museum. Der originale bauchige Ofen, der seit 1889 die einzige Wärmequelle ist, steht stolz im Raum, und die Mahagonibar sowie das Glasgeschirr aus Johnny Heinolds Zeit sind noch in Gebrauch. Die Kneipe ist ein Zufluchtsort für Geschichtsinteressierte, Literaturbegeisterte und alle, die die Atmosphäre einer vergangenen Ära aufsaugen möchten.
Gerüchte über Spuk verleihen der Kneipe eine geheimnisvolle Aura. Sowohl Mitarbeiter als auch Gäste berichteten von hörbaren Schritten und mysteriös geöffneten Türen, was den Reiz und die Mystik dieser historischen Stätte noch verstärkt.
In Anerkennung ihres bedeutenden Beitrags zur Literaturgeschichte wurde Heinold's First and Last Chance Saloon 1998 von den Friends of Libraries U.S.A. in das Literary Landmarks Register aufgenommen. Eine Gedenktafel vor der Kneipe erinnert an ihren Platz in der Geschichte und ehrt ihre Rolle bei der Gestaltung von Jack Londons Werken sowie ihr bleibendes Erbe als kultureller Bezugspunkt. Im Jahr 2000 wurde sie auch in das National Register of Historic Places aufgenommen, was ihren Status als geschätzte historische Stätte festigt.
Für alle, die Oakland besuchen, ist Heinold's First and Last Chance Saloon ein Muss. Ob ihr Fans von Jack London seid, Geschichtsliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen und atmosphärischen Ort, um einen Drink zu genießen, diese ikonische Kneipe bietet ein unvergessliches Erlebnis. Lehnen euch zurück, entspannt euch und lasst die Geschichten der Vergangenheit auf euch wirken, während ihr den zeitlosen Charme dieses geschätzten Etablissements genießt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heinold's First and Last Chance Saloon mehr als nur eine Bar ist; es ist ein lebendiges Stück Geschichte, eine Hommage an die maritime Kultur Oaklands und ein Zeugnis des anhaltenden Abenteuersgeistes, der einen der größten Schriftsteller Amerikas inspiriert hat. Ein Besuch hier ist eine Reise durch die Zeit, die einen seltenen Einblick in die Vergangenheit bietet und gleichzeitig den lebendigen Geist der Gegenwart feiert.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.