×
4.5/5 aus 121‘578 Bewertungen

Schloss Prangins

Schloss Prangins Nyon

Schloss Prangins

Das Schloss Prangins, lokal bekannt als Schloss Prangins, ist ein prächtiges historisches Juwel, das im charmanten Dorf Prangins in der Schweiz liegt. Mit Blick auf die ruhigen Gewässer des Genfersees bietet dieses beeindruckende Schloss den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit, dank seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Architektur und wunderschön gepflegten Gärten. Als Standort der französischsprachigen Abteilung des Schweizerischen Nationalmuseums ist das Schloss Prangins ein unverzichtbares Reiseziel für alle, die sich für Schweizer Geschichte und Kultur interessieren.

Die Geschichte des Schlosses Prangins

Die Geschichte des Schlosses Prangins ist ebenso faszinierend wie das Bauwerk selbst. Der Ort war seit der Bronzezeit von strategischer Bedeutung, mit Spuren von römischen und mittelalterlichen Befestigungen. Die mittelalterliche Festung, einst im Besitz der Herren von Prangins, wurde 1293 während der Eroberung von Nyon durch Graf Amadeus V. von Savoyen zerstört. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer und gehörte verschiedenen Adelsfamilien und bedeutenden Persönlichkeiten.

Im Jahr 1723 erwarb Louis Guiguer, ein Bankier aus St. Gallen, der in Paris lebte, das Anwesen. Guiguer ließ umfangreiche Renovierungen durchführen und verwandelte die mittelalterlichen Ruinen in das elegante Schloss, das wir heute sehen. Der Bau des Nordflügels begann 1732, gefolgt vom Südflügel und dem zentralen Gebäude in den späten 1730er Jahren. Das Design des Schlosses wird mehreren Architekten zugeschrieben, darunter der bekannte französische Architekt Jean-François Blondel sowie lokale Talente wie Antoine Gibot und Jean-Michel Billon.

Einer der bekanntesten Bewohner des Schlosses war Voltaire, der dort in der Mitte des 18. Jahrhunderts verweilte. Das Anwesen blieb bis 1814 im Besitz der Familie Guiguer, als es an Joseph Bonaparte, den älteren Bruder von Napoleon Bonaparte, verkauft wurde. Im 19. und 20. Jahrhundert wechselte das Schloss weiterhin den Besitzer und diente verschiedenen Zwecken, darunter als Internat der Herrnhuter Brüdergemeine und als Residenz des amerikanischen Botschafters bei den Vereinten Nationen.

1974 erwarben die Regierungen von Waadt und Genf das Anwesen, und es wurde anschließend der Schweizerischen Eidgenossenschaft geschenkt. Nach umfangreichen Renovierungen wurde das Schloss Prangins 1998 als französischsprachige Abteilung des Schweizerischen Nationalmuseums eingeweiht. Heute steht es als Zeugnis des reichen kulturellen Erbes und der Geschichte der Region.

Schloss Prangins erkunden

Besucher des Schlosses Prangins erwartet ein wahres Vergnügen, da das Schloss eine Fülle von Attraktionen und Aktivitäten bietet. Die großartige Architektur des Schlosses, mit seinen eleganten Fassaden und gut erhaltenen Innenräumen, bildet eine beeindruckende Kulisse für die umfangreiche Sammlung des Museums. Das Museum zeigt die Schweizer Geschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, mit einem besonderen Fokus auf die Zeit der Aufklärung.

Ein Höhepunkt eines Besuchs im Schloss Prangins ist die Möglichkeit, die wunderschön restaurierten Räume zu erkunden, darunter der große Salon, der Speisesaal und die Bibliothek. Diese Räume sind mit Möbeln aus der jeweiligen Epoche ausgestattet und bieten einen Einblick in das Leben der früheren Bewohner des Schlosses. Das Museum beherbergt auch Wechselausstellungen, die eine Vielzahl von Themen zur Schweizer Kultur und Geschichte abdecken.

Schnitzeljagden in Nyon

Entdeckt Nyon mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Nyon auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Gärten und das Gelände

Die Gärten des Schlosses sind ebenso bezaubernd, mit einem großen Küchengarten, der sorgfältig im Stil des 18. Jahrhunderts nachgebildet wurde. Dieser Garten, der einst die Bewohner des Schlosses mit Lebensmitteln versorgte, ist heute ein lebendiges Museum, das eine Vielzahl von alten Pflanzen und Kräutern zeigt. Besucher können durch die ordentlich angelegten Beete schlendern und die duftenden Düfte und lebendigen Farben der Pflanzen genießen.

Neben dem Küchengarten umfasst das Gelände des Schlosses mehrere Terrassen und Alleen, die einen atemberaubenden Blick auf den Genfersee und die umliegende Landschaft bieten. Die südliche Terrasse, die von Jean-Georges Guiguer in der Mitte des 18. Jahrhunderts angelegt wurde, verfügt über ein grünes Zimmer, das mit einer Quincunx von Lindenbäumen bepflanzt ist und den Besuchern einen friedlichen und schattigen Rückzugsort bietet.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Das Schloss Prangins ist nicht nur ein statisches Museum, sondern ein lebendiges Kulturzentrum, das das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten bietet. Von historischen Nachstellungen und geführten Touren bis hin zu Workshops und Bildungsprogrammen gibt es immer etwas im Schloss zu erleben. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern ein tieferes Verständnis der Geschichte des Schlosses und seiner Bedeutung in der Schweizer Kultur.

Eines der beliebtesten Ereignisse ist das jährliche Kürbisfest, das die Herbsternte mit einer Vielzahl von kürbisbezogenen Aktivitäten feiert, darunter Kochvorführungen, Verkostungen und Bastelarbeiten. Das Schloss veranstaltet auch Konzerte, Vorträge und andere kulturelle Veranstaltungen und macht es zu einem lebhaften und ansprechenden Ziel für Besucher jeden Alters.

Besuch des Schlosses Prangins

Das Schloss Prangins ist leicht von Nyon aus zu erreichen, einer charmanten Stadt, die nur eine kurze Autofahrt oder Zugfahrt entfernt liegt. Das Schloss ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich, mit Führungen in mehreren Sprachen. Egal, ob ihr Geschichtsinteressierte, Gartenliebhaber seid oder einfach nur einen malerischen und lehrreichen Ausflug sucht, das Schloss Prangins hat für jeden etwas zu bieten.

Zusammenfassend ist das Schloss Prangins ein faszinierendes Reiseziel, das eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit bietet. Seine gut erhaltene Architektur, die faszinierenden Ausstellungen und die beeindruckenden Gärten machen es zu einer unverzichtbaren Attraktion für alle, die die Region um den Genfersee erkunden. Also, macht einen Schritt zurück in die Vergangenheit und taucht ein in das reiche Erbe des Schlosses Prangins – ihr werdet nicht enttäuscht sein!

Andere Sehenswürdigkeiten in Nyon

Schnitzeljagden in Nyon

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen