×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Wasserturm Neumünster

Wasserturm Neumünster Neumünster

Wasserturm Neumünster

Der Wasserturm Neumünster, ein markantes Wahrzeichen im Zentrum von Neumünster in Schleswig-Holstein, zeugt von der industriellen Vergangenheit und der architektonischen Meisterleistung der Stadt. Mit seiner imposanten Erscheinung und historischen Bedeutung lädt dieser Wasserturm sowohl Einheimische als auch Touristen ein, seine faszinierende Geschichte zu entdecken.

Die Geschichte des Wasserturms Neumünster

Zwischen 1899 und 1900 errichtet, war der Wasserturm Neumünster Teil eines groß angelegten Projekts der Baltische AG Licht-, Kraft- und Wasserwerke Neumünster. Dieses ambitionierte Vorhaben umfasste auch den Bau eines Wasserwerks und eines Elektrizitätswerks. Letzteres lieferte durch Dampfmotoren und Generatoren die notwendige Energie für Kolbenpumpen, die Wasser aus 30 Meter tiefen Brunnen förderten. Bereits im Juni 1900 genoss Neumünster seine erste zentrale Versorgung mit Strom und Wasser, was einen bedeutenden Fortschritt in der Stadtentwicklung darstellte.

Trotz des vielversprechenden Starts stand der Turm kurz nach seiner Fertigstellung vor Herausforderungen. Konstruktionsprobleme erforderten innerhalb von sechs Monaten Renovierungen, bei denen dekorative Balken und mehrere Fenster entfernt wurden. Diese frühen Hindernisse beeinträchtigten jedoch nicht die dauerhafte Funktionalität des Turms. Im Jahr 1902 wandelte sich das ursprüngliche Unternehmen in eine GmbH um und wurde 1911 Teil der städtischen Versorgungsbetriebe, eine Rolle, die es bis heute innehat.

Architektonisches Wunderwerk

Der Wasserturm Neumünster erreicht eine beeindruckende Höhe von 48 Metern und ist damit der höchste Wasserturm in Schleswig-Holstein. Sein Design umfasst einen 30 Meter hohen konischen Schaft, der einen markanten runden Wassertank trägt. Dieser Stahltank hat ein Fassungsvermögen von 950 Kubikmetern und ist von einem auskragenden Holzrahmen umgeben. Gekrönt wird die Struktur von einem flachen Kegeldach und einer Lüftungslaterne, die zu seiner einzigartigen Silhouette beitragen.

Der Durchmesser des Turms variiert auf interessante Weise: 10,7 Meter an der Basis, verjüngt sich auf 8,2 Meter unter dem Tank, der selbst 12 Meter im Durchmesser misst. Im Laufe der Zeit hat der Turm eine leichte Neigung von 24 Millimetern nach Nordosten entwickelt, ein charmantes Merkmal, das seinem Alter und den Witterungseinflüssen zugeschrieben wird.

Schnitzeljagden in Neumünster

Entdeckt Neumünster mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Neumünster auf spannende und interaktive Art!

Touren

Aktuelle Nutzung und Funktionalität

Heute ist der Wasserturm Neumünster voll funktionsfähig und in das umfangreiche 242 Kilometer lange Wasserversorgungsnetz der Stadt integriert. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Wasserdrucks und dient als Reservoir für Feuerlöschzwecke. Seine fortwährende Nutzung unterstreicht seine Bedeutung für die Gemeinschaft und hebt die Weitsicht seiner ursprünglichen Planer hervor.

Die bezaubernde Lichtkunstinstallation

Ein moderner Akzent zu seinem historischen Charme ist die faszinierende Lichtkunstinstallation namens KELVIN, die den Wasserturm Neumünster schmückt. Diese Kreation des Hamburger Künstlers Till Nowak, die am 2. November 2010 enthüllt wurde, verwandelt den Turm in eine lebendige Farbpalette. Die LED-Beleuchtung wechselt die Farben je nach Außentemperatur: warme Gelb- bis Rottöne bei kälterem Wetter und kühle Violett- bis Blautöne, wenn die Temperaturen steigen.

Zusätzlich projizieren vier Gobo-Projektoren eine statische Liniengrafik auf den Turm, die harmonisch mit seinen architektonischen Merkmalen interagiert. Diese permanente Installation erleuchtet den Turm jede Nacht von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, finanziert vom Verein zur Förderung der Kunst in Neumünster e.V. und den Stadtwerken Neumünster, mit Unterstützung von Claus Friede*Contemporary Art.

Den Wasserturm Neumünster besuchen

Für diejenigen, die dieses historische Juwel erkunden möchten, bietet ein Besuch des Wasserturms Neumünster einen Einblick in die Vergangenheit und in innovative Kunst. Auch wenn der Turm selbst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bieten sein Äußeres und die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Fotografie und Bewunderung.

Praktisch gelegen in der Christianstraße, ist der Turm leicht erreichbar und dient als perfekter Ausgangspunkt für einen gemütlichen Spaziergang durch Neumünster. Während ihr durch die Straßen schlendert, könnt ihr die reiche Geschichte und die lebendige Gemeinschaft der Stadt unter dem wachsamen Blick dieses beständigen Wächters erleben.

Zusammenfassend ist der Wasserturm Neumünster nicht nur ein funktionales Infrastrukturstück; er ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Innovation der Stadt. Seine Mischung aus historischer Bedeutung und modernem künstlerischen Flair macht ihn zu einem Muss für jeden, der Schleswig-Holstein besucht. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur neugierige Reisende seid, dieser ikonische Wasserturm verspricht, euch zu fesseln und zu inspirieren.

Andere Sehenswürdigkeiten in Neumünster

Schnitzeljagden in Neumünster

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen