×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Haus der Kunst

Haus der Kunst München

Haus der Kunst

Im Herzen von München, am südlichen Ende des weitläufigen Englischen Gartens, befindet sich das Haus der Kunst, ein beeindruckendes Bauwerk, das seit seiner Eröffnung ein Leuchtturm für zeitgenössische und moderne Kunst ist. Dieses ikonische Gebäude mit seiner markanten neoklassizistischen Architektur ist nicht nur ein Museum, sondern eine Reise durch Zeit, Kunst und Geschichte.

Das architektonische Wunderwerk

Das Haus der Kunst ist ein Meisterwerk des architektonischen Designs, entworfen von Paul Ludwig Troost. Der Bau begann 1933 und wurde 1937 fertiggestellt, als Teil von Adolf Hitlers Vision für München als Hauptstadt der Bewegung. Das Design des Gebäudes ist ein Zeugnis des monumentalen Neoklassizismus jener Zeit, geprägt durch seine symmetrische Anordnung und seine imposante Größe.

Das Bauwerk erstreckt sich über beeindruckende 175 Meter Länge und 50 Meter Breite im Zentrum. Die Fassade ist mit riesigen Säulen geschmückt, die ein majestätisches Portikus bilden, das sich entlang der gesamten Länge des Gebäudes erstreckt. Diese Säulen, zusammen mit dem steinverkleideten Stahlrahmen, vermitteln den Eindruck einer massiven Steinkonstruktion und verleihen dem Gebäude eine zeitlose und eindrucksvolle Präsenz.

Eine reiche Geschichte

Ursprünglich als Haus der Deutschen Kunst bekannt, sollte das Haus der Kunst ursprünglich Kunst zeigen, die unter dem NS-Regime als akzeptabel galt. Heute jedoch steht es als Symbol für Wandel und Widerstandsfähigkeit, da es sich zu einem führenden Ort für zeitgenössische Kunstausstellungen entwickelt hat. Das Gebäude gehört dem Freistaat Bayern und wird von der Stiftung Haus der Kunst betrieben.

Beim Gang durch seine Hallen spürt man die Echos der Geschichte, da das Gebäude im Laufe der Jahrzehnte bedeutende kulturelle Veränderungen miterlebt hat. Es hat sich von seinen umstrittenen Anfängen zu einem Ort entwickelt, der künstlerische Freiheit und Innovation fördert.

Schnitzeljagden in München

Entdeckt München mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet München auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Ausstellungen entdecken

Das Haus der Kunst verfügt über keine permanente Sammlung; stattdessen präsentiert es eine dynamische Auswahl an Wechselausstellungen, die sowohl zeitgenössische als auch moderne Kunst zeigen. Diese ständig wechselnden Ausstellungen sorgen dafür, dass jeder Besuch etwas Neues und Aufregendes bietet. Die Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert und fordern die Besucher oft dazu auf, sich mit komplexen Themen und Ideen auseinanderzusetzen.

Eines der Highlights des Museums ist seine Fähigkeit, weltbekannte Künstler und bahnbrechende Werke anzuziehen. Von großflächigen Installationen bis hin zu intimen Fotoausstellungen ist das Haus der Kunst ein Spielplatz für Kreativität und Ausdruck.

Die Goldene Bar und mehr

Im Haus der Kunst befindet sich die Goldene Bar, ein verstecktes Juwel, das eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne bietet. Die Bar ist mit atemberaubenden Wandmalereien von Karl Heinz Dallinger geschmückt, die Karten und exotische Motive auf einem goldenen Hintergrund darstellen. Es ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und über die erlebte Kunst nachzudenken.

Neben den Ausstellungen und der Goldenen Bar veranstaltet das Museum eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Vorträge, Workshops und Aufführungen, die es zu einem lebendigen kulturellen Zentrum in München machen.

Architektonische Details und Design

Das Innere des Hauses der Kunst ist ebenso sorgfältig gestaltet wie sein Äußeres. Die zentrale Halle, ursprünglich als Ehrenhalle bekannt, erstreckt sich durch das Gebäude und wird von weitläufigen Ausstellungsräumen flankiert. Der Boden besteht aus Solnhofener Steinfliesen, und die Türrahmen und Sockelleisten sind aus Juramarmor gefertigt, was zur Eleganz des Gebäudes beiträgt.

Die oberen Etagen, die mit den ursprünglichen Aufzügen des Gebäudes erreichbar sind, beherbergen weitere Ausstellungsräume, die es ermöglichen, mehrere Ausstellungen gleichzeitig zu präsentieren. Die Flexibilität dieser Räume erlaubt es dem Museum, eine vielfältige Palette von Ausstellungen zu präsentieren, die verschiedene künstlerische Geschmäcker und Interessen bedienen.

Ein Ort für alle Jahreszeiten

Die Lage des Hauses der Kunst, direkt neben dem Englischen Garten, macht es zu einem idealen Ziel für Kunstliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen. Nach der Erkundung der Ausstellungen des Museums können Besucher einen gemütlichen Spaziergang durch das üppige Grün des Gartens unternehmen, was eine perfekte Balance zwischen Kultur und Entspannung bietet.

Ob ihr nun erfahrene Kunstkenner oder neugierige Reisende seid, das Haus der Kunst bietet ein bereicherndes Erlebnis, das sowohl erhellend als auch unterhaltsam ist. Seine Wände zeigen nicht nur Kunst, sondern erzählen auch Geschichten von Wandel, Widerstandsfähigkeit und der dauerhaften Kraft der Kreativität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Haus der Kunst mehr als nur ein Museum ist; es ist ein lebendiges Zeugnis der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kunst und Kultur. Seine grandiose Architektur und die ständig wechselnden Ausstellungen machen es zu einem Muss in München, das einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des künstlerischen Ausdrucks bietet.

Andere Sehenswürdigkeiten in München

Schnitzeljagden in München

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen