Taucht ein in eine tiefgehende Reise durch die amerikanische Geschichte im National Memorial to Peace and Justice in Montgomery, Alabama. Dieser kraftvolle und eindringliche Ort, gegründet von der Equal Justice Initiative, ist ein Denkmal für die schwarzen Opfer von Lynchmorden in den USA. Er zielt darauf ab, das Erbe des rassistischen Terrors zu konfrontieren und für soziale Gerechtigkeit einzutreten. Seit seiner Eröffnung am 26. April 2018 zieht das Denkmal Besucher aus aller Welt an und bietet eine ergreifende Reflexion über die vergangenen und gegenwärtigen Kämpfe der Nation mit rassistischer Gewalt.
Im Zentrum des Denkmals befindet sich der Memorial Square, ein auffälliger und feierlicher Raum, der Aufmerksamkeit erregt. Hier hängen 805 Stahlrechtecke, von denen jedes einen US-County repräsentiert, in dem ein dokumentierter Lynchmord stattfand. Diese sechs Fuß langen Balken sind mit den Namen der Opfer graviert, von denen viele unbekannt bleiben, und erinnern eindringlich an die unzähligen Leben, die dem rassistischen Terror zum Opfer fielen. Das Design des Memorial Square, mit seinen hängenden Stahlrechtecken, ruft das beklemmende Bild eines Waldes hängender Körper hervor und zwingt die Besucher, sich der brutalen Realität des Lynchens zu stellen.
Während ihr das Denkmal erkundet, werdet ihr auf eine Reihe von Skulpturen und Ausstellungen stoßen, die ein tieferes Verständnis der rassistischen Gewalt vermitteln, die die Geschichte Amerikas geprägt hat. Eine der ersten Skulpturen, die ihr sehen werdet, ist Nkyinkyim des ghanaischen Künstlers Kwame Akoto-Bamfo. Dieses kraftvolle Werk zeigt sieben gefesselte Figuren, die den Schrecken der Middle Passage und den Identitätsverlust der versklavten Afrikaner darstellen. Die detaillierten Beschreibungen jeder Figur zielen darauf ab, ihre Identitäten wiederherzustellen und symbolisch ihre Geschichten in die Geschichte zurückzubringen.
Schnitzeljagden in Montgomery
Entdeckt Montgomery mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Montgomery auf spannende und interaktive Art!
Eine weitere eindrucksvolle Skulptur ist Guided by Justice der amerikanischen Künstlerin Dana King. Dieses Werk zeigt drei Frauen – eine Großmutter, eine Lehrerin und eine schwangere Frau –, die die unbesungenen Heldinnen des Montgomery Bus Boycotts während der Bürgerrechtsbewegung darstellen. Die Fußabdrücke auf dem Boden in der Nähe der Figuren dienen als Aufruf zum Handeln und laden die Besucher ein, sich dem fortwährenden Kampf für Gerechtigkeit und Gleichheit anzuschließen. Kings Werk hinterfragt die Mythisierung historischer Figuren wie Rosa Parks und hebt die kollektiven Anstrengungen von Tausenden schwarzer Menschen hervor, die eine entscheidende Rolle beim Erfolg des Boykotts spielten.
Weiter durch das Denkmal gehend, werdet ihr auf Raise Up von Hank Willis Thomas stoßen, eine bewegende Darstellung der Polizeigewalt in Amerika. Diese Skulptur zeigt zehn schwarze Männer, die in Beton eingehüllt sind und ihre Hände in einer Geste der Kapitulation erheben. Das Werk ruft die harte Realität ins Gedächtnis, der schwarze Männer in Amerika bei Konfrontationen mit der Polizei ausgesetzt sind, und hebt das anhaltende Problem der Polizeigewalt und Brutalität hervor. Thomas' Werk erinnert kraftvoll daran, dass der Kampf für Gerechtigkeit und Befreiung noch lange nicht vorbei ist.
Das Denkmal umfasst auch einen Reflexionsraum, der der Journalistin Ida B. Wells gewidmet ist, die mutig über Lynchmorde in den 1890er Jahren berichtete und ihr Leben riskierte, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Besucher können auf Bänken im landschaftlich gestalteten Bereich außerhalb des Denkmals sitzen und über die Bedeutung des Denkmals und seine Bedeutung nachdenken. Die auf dem Boden in Reihen angeordneten Stahlkolonnen entsprechen denen, die im Memorial Square hängen, und sollen von Vertretern jedes Countys beansprucht werden, um lokale Denkmäler zu errichten und das Bewusstsein für rassistische Gewalt zu fördern.
Angrenzend an das Denkmal befindet sich das Legacy Museum: From Enslavement to Mass Incarceration, das am selben Tag eröffnet wurde. In der Nähe eines ehemaligen Sklavenmarktes in Montgomery gelegen, bietet das Museum einen umfassenden Blick auf die Geschichte der rassistischen Ungerechtigkeit in Amerika, von der Sklaverei bis zu den aktuellen Problemen der Masseninhaftierung. Zusammen bieten das Denkmal und das Museum eine kraftvolle Erzählung, die die Besucher dazu ermutigt, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und auf eine gerechtere Zukunft hinzuarbeiten.
Das National Memorial to Peace and Justice wurde von Architekturkritikern, Aktivisten und der allgemeinen Öffentlichkeit weithin gelobt. Es wird als eines der kraftvollsten und wirksamsten neuen Denkmäler seiner Generation beschrieben und hat wichtige Gespräche über rassistische Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit der Wahrheitsfindung in Gemeinden im ganzen Land angestoßen. Das Design des Denkmals und der Fokus auf die Namen und Geschichten der Opfer schaffen ein tief bewegendes Erlebnis, das bei allen Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Abschließend lässt sich sagen, dass ein Besuch des National Memorial to Peace and Justice eine wesentliche Erfahrung für jeden ist, der die tiefgreifenden Auswirkungen rassistischer Gewalt in Amerika verstehen möchte. Das Denkmal steht als kraftvolles Tribut an die Opfer von Lynchmorden und bietet einen Raum für Reflexion, Bildung und einen Aufruf zum Handeln für soziale Gerechtigkeit. Während ihr durch das Denkmal geht, werdet ihr daran erinnert, wie wichtig es ist, sich der Vergangenheit zu stellen und auf eine Zukunft ohne rassistischen Terror und Ungerechtigkeit hinzuarbeiten.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.