×
4.5/5 aus 121‘594 Bewertungen

Chiesa di San Domenico

Chiesa di San Domenico Modica

Chiesa di San Domenico

Die Kirche San Domenico, vor Ort als Chiesa di San Domenico bekannt, ist ein faszinierendes historisches Juwel im Herzen von Modica, Sizilien. Diese beeindruckende Kirche, zusammen mit dem angrenzenden Kloster, bildet einen bedeutenden Teil des architektonischen und kulturellen Erbes der Stadt. Als Beweis für ihre Bedeutung ist sie als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und trägt zum berühmten Ensemble der Spätbarockstädte des Val di Noto bei.

Die Geschichte der Kirche San Domenico

Die Ursprünge der Kirche San Domenico gehen auf die aragonesische Zeit im Jahr 1461 zurück, als sie gegründet wurde, um den neu angesiedelten Dominikanermönchen in Modica eine Unterkunft zu bieten. Der Dominikanerchronist Tommaso Fazello und der Kanoniker Rocco Pirri dokumentierten ihre frühe Geschichte. Das ursprüngliche Gebäude wurde 1613 durch ein Erdbeben zerstört, aber 1678 wieder aufgebaut. Erstaunlicherweise überstand es das verheerende Erdbeben von 1693 und bewahrte seine schlichte Fassade aus dem 17. Jahrhundert.

Während der spanischen Ära diente das Kloster als Sitz des Inquisitionstribunals, was seiner Geschichte eine zusätzliche historische Dimension verleiht. In der Bourbonen- und modernen Zeit wurde der Ort nach der Auflösung der Ordensgemeinschaften im Jahr 1869 zum Rathaus umfunktioniert. In der Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckte Giovanni Modica Scala die Krypta, die weitere Geheimnisse ihrer bewegten Vergangenheit enthüllte.

Die Erkundung der Außenfassade

Die Fassade der Kirche ist ein architektonisches Meisterwerk, das eine Mischung aus Stilen vor und nach dem Erdbeben zeigt. Der untere Teil, mit der Jahreszahl 1678 versehen, gehört zur ursprünglichen Konstruktion, während der obere Teil die Renovierungen des 18. Jahrhunderts widerspiegelt. Das große Portal, geschmückt mit einem Halbkreisbogen und gekrönt von einem dominikanischen Emblem, wird von vier Steinstatuen in Nischen flankiert. Jede Statue wird durch markante dreieckige und gewölbte Giebel identifiziert und stellt Figuren wie den heiligen Dominikus und den heiligen Petrus von Verona dar.

Über dem Portal trägt ein großes Fries von 1678 eine Inschrift und eine Reihe symbolischer Elemente, darunter ein Triregnum und das Wappen der Dominikaner. Der zentrale Teil der Fassade wird durch ein Fenster vervollständigt, während die Perspektive von einem schmiedeeisernen Kreuz gekrönt wird, das zur barocken Eleganz beiträgt.

Schnitzeljagden in Modica

Entdeckt Modica mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Modica auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die barocke Pracht des Inneren

Betretet die Kirche San Domenico, und ihr werdet von einem einzigen Kirchenschiff empfangen, das mit barocken Stuckarbeiten von Giuseppe Gianforma verziert ist. Das Innere der Kirche ist ein visuelles Fest, mit seinem Tonnengewölbe und reich dekorierten Wänden.

Der Chorraum wird von einem Rokoko-Marmoraltar dominiert, dem Werk des Cataneser Künstlers Privitera. Im Zentrum befindet sich eine Statuengruppe, die die selige Jungfrau des Rosenkranzes darstellt, flankiert von Marmorangeln und Tafeln, die Episoden aus dem Leben des heiligen Dominikus zeigen. Darüber thront der Christus Pantokrator, gemalt von Rodolfo Cristina, der mit seiner lebendigen Darstellung beeindruckt.

Künstlerische Schätze und die Krypta

Die Kirche San Domenico beherbergt eine Sammlung bemerkenswerter Kunstwerke. Darunter befindet sich ein hölzernes Altarbild aus dem 16. Jahrhundert mit der Madonna des Rosenkranzes, umgeben von Putten und Engeln, die Heilige wie Dominikus und Thomas von Aquin krönen. Die Kirche beherbergt auch Gemälde von Künstlern wie Matteo Reati und Orazio Spadaro, die Szenen wie die Erscheinung des heiligen Dominikus und die Seelen im Fegefeuer darstellen.

Einer der faszinierendsten Aspekte der Kirche ist ihre Krypta, die vom Atrium aus zugänglich ist. In der Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckt, zeigt die Krypta Überreste von Fresken und Schädeln, die mit Symbolen weltlicher Macht verziert sind. Sie enthält 22 Loculi, die wahrscheinlich für die Bestattung religiöser Persönlichkeiten bestimmt waren, und ein Beinhaus, das möglicherweise einer lokalen Bruderschaft diente.

Das Kloster und der Kreuzgang

Das Kloster des Dominikanerordens, gegründet mit Unterstützung der Familien Almirante di Castiglia und Henriquez-Cabrera, spielte eine bedeutende Rolle in der religiösen und gerichtlichen Geschichte der Region. Es diente als Hauptsitz des Inquisitionstribunals in der Diözese Syrakus. Seit 1869 wird es als Rathaus genutzt, obwohl Aufzeichnungen darauf hinweisen, dass dort bereits ab 1626 städtische Versammlungen stattfanden.

Der Kreuzgang des Klosters, der an die Südwand der Kirche anschließt, hat einen rechteckigen Grundriss, der von 18 Säulen gestützt wird. Dieser ruhige Raum bietet einen Einblick in das klösterliche Leben, das einst innerhalb seiner Mauern blühte.

Zusammenfassend ist die Kirche San Domenico nicht nur ein Ort der Anbetung; sie ist ein Zeugnis der reichen Geschichte Modicas. Von ihrer architektonischen Pracht über ihre künstlerischen Schätze bis hin zu ihrer historischen Bedeutung lädt diese Kirche dazu ein, die Schichten der Geschichte zu erkunden und zu schätzen, die diesen bemerkenswerten Ort geprägt haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Modica

Schnitzeljagden in Modica

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen