×
4.5/5 aus 121‘594 Bewertungen

Musée de la Gendarmerie nationale de Melun

Musée de la Gendarmerie nationale de Melun Melun

Musée de la Gendarmerie nationale de Melun

In der malerischen Stadt Melun in Frankreich befindet sich ein wahres Schatzkästchen der Geschichte und des Erbes der französischen Nationalgendarmerie: das Nationalgendarmeriemuseum, lokal bekannt als Musée de la Gendarmerie nationale de Melun. Dieses Museum, das 1946 eröffnet wurde, bietet eine eindrucksvolle Reise in die bewegte Vergangenheit der französischen Gendarmerie und zeigt über 30.000 Objekte, Dokumente und Fotografien, die zusammen die Entwicklung dieser wichtigen Institution erzählen.

Ein Blick in die Geschichte

Das Nationalgendarmeriemuseum steht als Zeugnis für das Erbe und die Entwicklung der französischen Gendarmerie. Die umfangreiche Sammlung des Museums, die über Jahrzehnte sorgfältig zusammengetragen wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle der Gendarmerie von ihrer Gründung bis heute. Das Museum wurde ab 2007 umfassend renoviert und 2015 feierlich wiedereröffnet. Diese Renovierungen waren Teil einer Zusammenarbeit zwischen dem Verteidigungsministerium, der Agglomerationsgemeinschaft Melun Val de Seine und der Stadt Melun, um sicherzustellen, dass das Museum ein modernes und ansprechendes Besucherziel bleibt.

Dauerausstellung

Die Dauerausstellung, die sich über das erste und zweite Stockwerk des Museums erstreckt, ist ein Highlight für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen. Beim Rundgang durch das Museum begegnet ihr einer hängenden Vitrine mit 44 Gendarmen-Silhouetten, dreizehn Pferden, einem Motorrad und einem Fahrrad, die alle die Entwicklung der Gendarmerie im Laufe der Jahrhunderte veranschaulichen. Die Ausstellung deckt eine Vielzahl historischer Perioden und Themen ab, darunter die Entstehung der Maréchaussées während des Hundertjährigen Krieges, die Französische Revolution, die Erste Republik bis zum Zweiten Kaiserreich, die Dritte Republik, die Kolonialzeit und die beiden Weltkriege.

Einer der faszinierendsten Aspekte der Dauerausstellung ist die detaillierte Erkundung der Rolle der Gendarmerie bei der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in der französischen Geschichte. Besucher können mehr über die Beteiligung der Gendarmerie an der Verbrechensaufklärung, ihren Beitrag zur öffentlichen Ordnung und ihre Entwicklung zu der modernen Truppe, die sie heute ist, erfahren. Die Ausstellung beleuchtet auch die Präsenz der Gendarmerie in Kolonien und Protektoraten und bietet so eine globale Perspektive auf ihre Einsätze.

Schnitzeljagden in Melun

Entdeckt Melun mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Melun auf spannende und interaktive Art!

Touren

Wechselausstellungen

Zusätzlich zur Dauerausstellung beherbergt das Nationalgendarmeriemuseum eine Vielzahl von Wechselausstellungen, die sich jeweils auf verschiedene Aspekte der Geschichte und der Einsätze der Gendarmerie konzentrieren. Seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 2015 hat das Museum jährliche Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen gezeigt, wie zum Beispiel Der Große Krieg der Gendarmen im Jahr 2016, Die Wissenschaften des Verbrechens im Jahr 2017 und Die Gendarmerien der Welt im Jahr 2018. Diese Wechselausstellungen bieten neue Einblicke und halten das Angebot des Museums für wiederkehrende Besucher dynamisch und spannend.

Neuere Ausstellungen haben auch einzigartige und interessante Themen erforscht, wie Tiere und Gendarmen: Was glaubt ihr zu wissen? im Jahr 2019 und Die Gendarmerie: Eine ganze Geschichte in Playmobil im Jahr 2020. Diese Ausstellungen heben nicht nur die reiche Geschichte der Gendarmerie hervor, sondern sprechen auch Besucher aller Altersgruppen mit interaktiven und visuell ansprechenden Darstellungen an.

Besuchereinrichtungen

Das Nationalgendarmeriemuseum ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Besuchern anzusprechen, von Geschichtsinteressierten bis hin zu Familien, die einen lehrreichen Ausflug suchen. Das Museum verfügt über eine 1.200 Quadratmeter große Dauerausstellungsfläche, einen 200 Quadratmeter großen Bereich für Wechselausstellungen, ein 135 Quadratmeter großes Dokumentationszentrum und einen Konferenz- und Vorführraum. Darüber hinaus bietet das Museum pädagogische Workshops an, was es zu einem idealen Ziel für Schulklassen und Bildungstouren macht.

Das Dokumentationszentrum ist ein wertvolles Gut für Forscher und Historiker, da es Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Dokumenten, Fotografien und anderen Materialien zur Geschichte der Gendarmerie bietet. Der Konferenz- und Vorführraum beherbergt Vorträge, Filmvorführungen und andere Veranstaltungen und verstärkt so die Rolle des Museums als Wissens- und Lernzentrum.

Ein Muss für Besucher

Das Nationalgendarmeriemuseum ist nicht nur ein Aufbewahrungsort historischer Artefakte; es ist ein lebendiges Zeugnis für das bleibende Erbe der französischen Gendarmerie. Seine Wände hallen wider von Geschichten über Tapferkeit, Pflicht und Dienst, die die Gendarmerie seit Jahrhunderten geprägt haben. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Studierende oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch im Nationalgendarmeriemuseum verspricht eine reiche und lohnende Erfahrung.

Beim Rundgang durch die Hallen des Museums werdet ihr ein tieferes Verständnis für die entscheidende Rolle der Gendarmerie bei der Gestaltung der französischen Geschichte und Gesellschaft gewinnen. Von den mittelalterlichen Maréchaussées bis zur modernen Gendarmerie bieten die Ausstellungen des Museums einen faszinierenden Einblick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser angesehenen Institution. Wenn ihr also in Melun seid, solltet ihr euch unbedingt Zeit nehmen, das Nationalgendarmeriemuseum zu erkunden und in die faszinierende Geschichte der französischen Gendarmerie einzutauchen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Melun

Schnitzeljagden in Melun

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen