×
4.5/5 aus 120‘800 Bewertungen

Reichsstraßenbrücke

Reichsstraßenbrücke Maribor

Reichsstraßenbrücke

Die Alte Brücke in Maribor, lokal als Stari most bekannt, ist weit mehr als nur eine Überquerung des Flusses Drau. Sie ist ein Symbol für die Geschichte und Widerstandsfähigkeit Maribors, ein Zeugnis architektonischer Innovation und ein geliebtes Wahrzeichen, das die Zeiten überdauert hat. Wenn ihr über sie spaziert, geht ihr nicht nur über eine Brücke, sondern durch die Geschichte.

Die Geschichte der Alten Brücke

Zwischen 1909 und 1913 erbaut, ersetzte die Alte Brücke eine hölzerne Brücke, die einst ein paar Meter weiter westlich stand. Ihre Eröffnung am 23. August 1913 markierte eine neue Ära der Verbindung in Maribor, insbesondere entlang der wichtigen Strecke Wien-Triest. Der Wiener Architekt Eugen Fassbender und der Ingenieur C. Haberkalt entwarfen die Brücke, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend war.

Interessanterweise war ursprünglich geplant, die Brücke von der heutigen Straße der slowenischen Unabhängigkeit aus zu verlängern. Doch aufgrund politischer Spannungen und der Präsenz des slowenischen Nationalhauses, eines Symbols der slowenischen Identität, wurde der Standort auf den Hauptplatz verlegt. Diese Entscheidung, beeinflusst von deutschen Nationalisten, veränderte das traditionelle Stadtbild, fügte der Geschichte der Brücke jedoch auch eine historische Dimension hinzu.

Ihre strategische Bedeutung wurde im Zweiten Weltkrieg deutlich, als sie im April 1941 von der jugoslawischen Armee zerstört wurde, um den Vormarsch deutscher Truppen zu behindern. Der Wiederaufbau und die späteren Renovierungen, insbesondere 1998 und 2000, haben dafür gesorgt, dass die Alte Brücke weiterhin der Stadt dient und ihren historischen Charakter bewahrt.

Ein architektonisches Meisterwerk

Die Alte Brücke ist nicht nur ein technisches Wunderwerk; sie ist ein Kunstwerk. Ihre Struktur besteht aus drei parabolischen Eisenbögen, die jeweils 42 Meter breit sind und elegant den Fluss Drau überspannen. Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 274 Meter, wobei 122 Meter den Fluss überqueren. Das Design war damals bahnbrechend, da es bewegliche Gelenke und eine einzigartige Bogenkonstruktion nutzte, die in der Brückenbaukunst neu war.

Ursprünglich war die Brücke mit kunstvollen Jugendstil-Dekorationen versehen, darunter Balustraden und dekorative Säulen, von denen jedoch viele während der Renovierungen 1941 entfernt wurden. Trotz dieser Änderungen bewahrt die Brücke eine gewisse Pracht und Eleganz, wobei das Eisenwerk das Licht auf eine Art und Weise reflektiert, die sowohl beeindruckend als auch friedlich ist.

Schnitzeljagden in Maribor

Entdeckt Maribor mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Maribor auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Spaziergang über die Alte Brücke

Ein Spaziergang über die Alte Brücke bietet eine einzigartige Perspektive auf Maribor. Wenn ihr auf das eiserne Deck tretet, werdet ihr mit einem Panoramablick auf die Stadt und den darunterliegenden Fluss belohnt. Die Brücke verbindet das lebhafte Stadtzentrum mit den ruhigeren, eher wohnlichen Gebieten und ist somit eine wichtige Verkehrsader im städtischen Gefüge Maribors.

Auf der einen Seite könnt ihr den belebten Hauptplatz sehen, mit seinen historischen Gebäuden und lebhaften Cafés. Auf der anderen Seite laden die ruhigen Ufer der Drau dazu ein, innezuhalten und die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Die Brücke selbst ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen, sei es zum Pendeln, für einen gemütlichen Spaziergang oder um das perfekte Foto zu schießen.

Die kulturelle Bedeutung

Über ihre architektonische und historische Bedeutung hinaus hat die Alte Brücke einen besonderen Platz im Herzen der Bewohner Maribors. Sie ist ein Ort der Erinnerungen und Geschichten, des alltäglichen Lebens und außergewöhnlicher Ereignisse. Die Brücke hat unzählige Sonnenauf- und -untergänge, Feiern und Abschiede erlebt und ist somit ein stiller Teilnehmer in der fortlaufenden Erzählung der Stadt.

Die Alte Brücke ist auch ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit Maribors. Sie hat Kriege, politische Veränderungen und den Lauf der Zeit überstanden und steht als Zeugnis für die Fähigkeit der Stadt, sich anzupassen und zu überdauern. Ihre Präsenz ist eine Erinnerung an die Vergangenheit, ein Verbinder der Gegenwart und eine Brücke in die Zukunft.

Ein Besuch der Alten Brücke

Kein Besuch in Maribor ist vollständig, ohne die Alte Brücke erlebt zu haben. Egal, ob ihr Architektur-Enthusiasten, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Liebhaber eines schönen Ausblicks seid, die Brücke bietet für jeden etwas. Nehmt euch einen Moment, um in der Mitte zu stehen und den weiten Blick auf die Drau und die sie umrahmende Stadtlandschaft zu genießen.

Wenn ihr die Brücke verlasst, solltet ihr die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten erkunden, wie den Hauptplatz, das Maribor Schloss und die üppigen Uferwege. Jede davon bietet einen Einblick in das reiche Geflecht von Maribors Kultur und Geschichte, alles in unmittelbarer Nähe zur ikonischen Alten Brücke.

Zusammenfassend ist die Alte Brücke mehr als nur eine Überquerung des Flusses Drau; sie ist eine Reise durch die Zeit, eine Feier der Ingenieurskunst und Kunstfertigkeit und ein geliebtes Symbol für den unerschütterlichen Geist Maribors. Ob ihr Besucher oder Einheimische seid, die Alte Brücke lädt euch ein, innezuhalten, nachzudenken und die Schönheit und Geschichte, die sie verkörpert, zu schätzen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Maribor

Schnitzeljagden in Maribor

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen