Die Sankt-Pauli-Kirche, vor Ort als Sankt Pauli kyrka bekannt, gilt als ein beeindruckendes architektonisches Juwel in Malmö, Schweden. Diese auffällige sechseckige Kirche, die aus gelbem Backstein erbaut wurde, zeugt von der Kreativität und Vision ihres Architekten Emil Viktor Langlet. Fertiggestellt im Jahr 1882, vereint die Sankt-Pauli-Kirche historische Inspiration mit innovativem Design und ist ein absolutes Muss für jeden, der die Stadt erkundet.
An der Kreuzung von Kungsgatan und Sankt Pauli kyrkogata gelegen, wurde die Sankt-Pauli-Kirche als Antwort auf das rasche Bevölkerungswachstum Malmös im späten 19. Jahrhundert errichtet. Vor ihrem Bau war die zentrale Gebetsstätte der Stadt die Sankt-Petri-Kirche. Doch mit dem Zustrom weiterer Menschen nach Malmö wurde der Bedarf an einer zusätzlichen Kirche offensichtlich. So wurden die Pläne für die Sankt-Pauli-Kirche in die Wege geleitet, mit ihrem Grundstein im aufstrebenden Stadtteil Rörsjöstaden.
Das sechseckige Design der Kirche ist von alten Kirchenbauten aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. inspiriert. Diese Form wurde gewählt, um sicherzustellen, dass alle Gemeindemitglieder den Gottesdienst gut sehen und hören konnten, was ein Gefühl der Gleichheit unter den Gläubigen förderte. Die Kirche war Teil eines Doppelbauprojekts zusammen mit der Caroli-Kirche, wodurch Kosten eingespart werden konnten, indem zwei Kirchen nach demselben zentralen Kirchenkonzept errichtet wurden.
Die Sankt-Pauli-Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Die Kirche steht auf dem ehemaligen Rörsjön, einem See, und ruht auf großen Pfählen wegen des weichen Bodens. Dadurch sinkt die Kirche jedes Jahr ein wenig, was ihrer Geschichte eine einzigartige Note verleiht. Der Hauptturm des Gebäudes symbolisiert Jesus, umgeben von zwölf kleineren Türmen, die seine Jünger darstellen. An der Spitze des Hauptturms symbolisiert ein goldenes Kreuz mit einem Kranz die Flamme des Geistes Gottes und das erste Pfingstfest.
Das ursprüngliche Dach, aus Kupfer gefertigt und grau gestrichen, wurde 2013 durch Aluminium ersetzt, was ihm einen silbernen Glanz verleiht, der sich voraussichtlich zu einem Grau ähnlich der Originalfarbe entwickeln wird. Diese Materialwahl wurde von der Kirche San Gioacchino in Rom inspiriert und zeigt einen ungewöhnlichen, aber praktischen Ansatz zur Restaurierung von Kirchen.
Schnitzeljagden in Malmö
Entdeckt Malmö mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Malmö auf spannende und interaktive Art!
Beim Betreten der Sankt-Pauli-Kirche werden Besucher von einem geräumigen Inneren mit Jugendstilleuchten aus etwa 1920 empfangen. Das Altargemälde der Kirche, gemalt von Mårten Eskil Winge, zeigt die Verklärung Christi in der Mitte, mit Johannes dem Täufer links und dem Apostel Paulus rechts. Diese Auswahl apostolischer Namen folgt der Tradition, die Kirchen Malmös nach Aposteln zu benennen.
Das Innere der Kirche wird durch zwei Seitenkapellen bereichert, die für Andachten, Taufen und andere Versammlungen genutzt werden. Die Buntglasfenster in diesen Kapellen, in den 1950er Jahren von Ralph Bergholtz gemalt, stellen verschiedene biblische Geschichten dar, insbesondere Szenen aus der Apostelgeschichte. Eine Gedenktafel in der rechten Kapelle ehrt Gemeindemitglieder, die während des Zweiten Weltkriegs auf See ums Leben kamen, und fügt der Geschichte der Kirche eine ergreifende Note hinzu.
Musik spielt eine wesentliche Rolle im Leben der Sankt-Pauli-Kirche. Die erste Orgel, gebaut 1882 von Anders Victor Lundahl, wurde 1967 durch eine neue Orgel von A. Mårtenssons Orgelfabrik AB ersetzt. Diese Orgel verfügt über mechanische Traktur und elektrische Registrierung und bietet sowohl freie als auch feste Kombinationen. Zusätzlich bereichert eine Chororgel, 1970 von E A Setterquist & Son gefertigt, die reiche musikalische Tradition der Kirche.
Heute ist die Sankt-Pauli-Kirche weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde in Malmö. Sie bietet Platz für etwa 950 Menschen, obwohl ihre tatsächliche Kapazität näher bei 1.200 liegt. Die Glocken der Kirche, die in einer großen Holzbalkenkonstruktion untergebracht sind, läuten zweimal wöchentlich und vor den Sonntagsgottesdiensten und markieren den Rhythmus des Lebens der Gemeindemitglieder.
Die Sankt-Pauli-Kirche ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein Symbol für Gemeinschaft, Geschichte und architektonische Innovation. Ihr einzigartiges Design und ihre reiche Geschichte machen sie zu einem faszinierenden Ziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit, ihrer historischen Bedeutung oder ihrem lebendigen Gemeindeleben angezogen werdet, die Sankt-Pauli-Kirche bietet einen fesselnden Einblick in das kulturelle und spirituelle Erbe Malmös.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.