×
4.5/5 aus 121‘594 Bewertungen

32nd Indiana Monument

32nd Indiana Monument Louisville

32nd Indiana Monument

Im Herzen von Louisville, Kentucky, liegt im ruhigen Gelände des Cave Hill National Cemetery ein Denkmal, das Geschichten von Mut und Opferbereitschaft erzählt—das 32. Indiana-Denkmal. Auch bekannt als das August-Bloedner-Denkmal, ehrt es die Tapferkeit der Soldaten des 32. Indiana Volunteer Infantry Regiments, oft als Indianas erstes deutsches Regiment bezeichnet. Diese Soldaten gaben ihr Leben im Amerikanischen Bürgerkrieg bei der Schlacht von Rowlett's Station am 17. Dezember 1861.

Die historische Reise des Denkmals

Die Geschichte des 32. Indiana-Denkmals beginnt kurz nach der Schlacht von Rowlett's Station, wo das Regiment den konföderierten Truppen mit bemerkenswerter Tapferkeit gegenüberstand. Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit verteidigten sie eine wichtige Brücke und erlangten nationale Anerkennung. Im Anschluss schnitzte Christian Friedrich August Bloedner, ein einfacher Soldat des Regiments, ein Kalksteindenkmal zu Ehren seiner gefallenen Kameraden. Ursprünglich im Januar 1862 bei Fort Willich nahe Munfordville, Kentucky, aufgestellt, markierte das Denkmal die Grabstätte dieser tapferen Soldaten.

Im Jahr 1867 wurde das Denkmal zusammen mit den Überresten von 21 Unionssoldaten zum Cave Hill National Cemetery verlegt. Diese Verlegung war Teil eines umfassenderen Plans, einen nationalen Friedhof in Louisville zu errichten, um sicherzustellen, dass diese Soldaten mit Würde und Ehre beigesetzt wurden.

Ein Denkmal der Beständigkeit

Das 32. Indiana-Denkmal wird als das älteste erhaltene Denkmal des Amerikanischen Bürgerkriegs gefeiert. Trotz seiner historischen Bedeutung litt das Denkmal unter den Auswirkungen von Zeit und Wetter. Der poröse Kalkstein war stark beschädigt, und viele seiner ursprünglichen Inschriften waren verblasst. Im Jahr 2008 wurden an der Universität von Louisville Konservierungsmaßnahmen ergriffen, um seinen fragilen Zustand zu bewahren. Diese Maßnahmen umfassten die Reinigung, das Wiederanbringen von Steinteilen und das Entfernen ungeeigneter Flickmaterialien.

Schnitzeljagden in Louisville

Entdeckt Louisville mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Louisville auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erhaltung und Vermächtnis

Nach sorgfältiger Konservierung fand das Denkmal im August 2010 ein neues Zuhause im Frazier History Museum in Louisville. Hier wird es in der Lobby des Museums ausgestellt, sodass Besucher seinen historischen Wert ohne Eintrittsgeld schätzen können. Eine Nachbildung steht nun im Cave Hill National Cemetery, um sicherzustellen, dass die Erinnerung an das 32. Indiana an seinem ursprünglichen Ruhestätteort geehrt bleibt.

Das Vermächtnis des Denkmals ist tiefgreifend. Es gedenkt nicht nur der ersten Helden des 32. Indiana, sondern steht auch als Symbol für die Opfer während des Bürgerkriegs. Seine Präsenz im Frazier History Museum bietet eine greifbare Verbindung zu einer turbulenten Vergangenheit und ermöglicht es den Besuchern, über die Kosten der Freiheit und die Widerstandsfähigkeit derjenigen nachzudenken, die dafür gekämpft haben.

Die Details des Denkmals erkunden

Das Design des Denkmals ist reich an Symbolik. Ursprünglich für eine liegende Position gedacht, steht es nun aufrecht auf einem Steinsockel, ein Beitrag der deutschen Gemeinde in Louisville. Die Vorderseite des Denkmals zeigt eine Reliefschnitzerei eines Adlers, der eine Kanone umklammert, flankiert von Kanonenkugeln. Oliven- und Eichenäste umrahmen amerikanische Flaggen, die Frieden und Stärke symbolisieren.

Obwohl die deutsche Inschrift nicht mehr lesbar ist, bewahren historische Aufzeichnungen ihre Botschaft. Sie ehrt die Soldaten, die ihr Leben für die Erhaltung der Verfassung der Vereinigten Staaten gaben, und hebt die Bedeutung der Schlacht hervor, in der 500 deutsche Soldaten gegen eine viel größere konföderierte Streitmacht standen.

Das Denkmal besuchen

Für jene, die Louisville besuchen, ist ein Ausflug zum Frazier History Museum, um das 32. Indiana-Denkmal zu sehen, eine Reise in die Vergangenheit. Das Museum selbst bietet eine Vielzahl historischer Ausstellungen, aber das Denkmal sticht als eindringliche Erinnerung an die Auswirkungen des Bürgerkriegs auf die amerikanische Geschichte hervor.

In der Zwischenzeit bietet die Nachbildung im Cave Hill National Cemetery einen friedlichen Ort zur Reflexion. Umgeben von den Gräbern anderer Soldaten bietet es eine ruhige Umgebung, um diejenigen zu ehren, die in einem der prägendsten Konflikte Amerikas gekämpft und gefallen sind.

Abschließend ist das 32. Indiana-Denkmal mehr als nur ein Stück Stein; es ist ein Träger von Geschichten, Mut und Erinnerung. Ob im Frazier History Museum betrachtet oder an seiner Nachbildung im Cave Hill National Cemetery, es inspiriert und bildet weiterhin, um sicherzustellen, dass die Opfer der Vergangenheit nie vergessen werden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Louisville

Schnitzeljagden in Louisville

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen