×
4.5/5 aus 120‘795 Bewertungen

Stonebow and Guildhall

Stonebow and Guildhall Lincoln

Stonebow and Guildhall

Der Stonebow und das Guildhall in Lincoln erheben sich stolz als Wächter der Geschichte und verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart dieser alten Stadt. Entlang der belebten High Street gelegen, ist dieses architektonische Wunderwerk nicht nur ein Tor, sondern auch ein Erzähler, der Geschichten von mittelalterlichen Räten, königlichen Zeremonien und bürgerlichem Stolz flüstert. Wenn ihr unter seinen steinernen Bögen hindurchgeht, überschreitet ihr nicht nur eine Schwelle, sondern tretet in eine Erzählung ein, die über Jahrhunderte hinweg gewoben wurde.

Der historische Hintergrund von Stonebow und Guildhall

Die Ursprünge des Stonebow reichen bis ins frühe 3. Jahrhundert n. Chr. zurück, als es als südliches Tor zu Lincoln auf der historischen Ermine Street diente, der Römerstraße, die London mit York verband. Sein Name, abgeleitet vom dänischen Wort 'stennibogi', deutet auf seine Wikinger-Einflüsse hin und erinnert an die vielen kulturellen Strömungen, die England durchzogen haben. Das Guildhall, ursprünglich an einem anderen Ort, fand 1237 seinen Platz über dem Stonebow und etablierte sich als Zentrum der städtischen Verwaltung.

Das Geschenk eines zeremoniellen Schwertes von König Richard II. im Jahr 1386 markierte den Stonebow als Symbol königlicher Gunst und Autorität. Doch die Struktur, die wir heute bewundern, wurde erst 1520 vollendet, mit ihrer Tudor-Architektur als Zeugnis der Handwerkskunst jener Zeit. Obwohl es im späten 14. Jahrhundert aus finanziellen Gründen abgerissen wurde, erhob sich der Stonebow erneut und verkörperte Widerstandsfähigkeit und Kontinuität.

Architektonische Eleganz und viktorianische Ergänzungen

Der Stonebow ist ein Meisterwerk aus lokalem Kalkstein, dessen Zinnen und Sprossenfenster die Pracht des Tudor-Designs widerspiegeln. Die Südfront ist besonders beeindruckend, mit ihrem rollgeformten Bogen, flankiert von stattlichen Strebepfeilern. Über dem zentralen Bogen sind die Wappen von James I. stolz zu sehen, ein Hinweis auf die königlichen Verbindungen des Gebäudes. Die Uhr, die 1889 hinzugefügt wurde, setzt mit ihrer zeitlosen Präsenz einen Akzent auf die Fassade, ein Geschenk von Potts aus Leeds.

Viktorianische Ergänzungen durch die Architekten W. A. Nicholson und J. L. Pearson im 19. Jahrhundert führten neue Durchgangsbögen und Ladeneinheiten ein, die sich nahtlos in die ursprüngliche Struktur einfügten. Diese Ergänzungen erweiterten die Nutzbarkeit des Gebäudes, während sie seinen historischen Kern bewahrten und sicherstellten, dass der Stonebow ein lebendiger Teil des Gemeinschaftslebens in Lincoln blieb.

Schnitzeljagden in Lincoln

Entdeckt Lincoln mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lincoln auf spannende und interaktive Art!

Touren

Im Inneren des Guildhall: Eine Reise durch die Zeit

Wenn ihr in den ersten Stock aufsteigt, betretet ihr das Guildhall, das Herz der städtischen Verwaltung von Lincoln. Der Ratssaal ist ein Wunderwerk, dessen Dachkonstruktion mit Streben und Bogenstützen eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und Tradition schafft. Die Vertäfelung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, geschmückt mit dem Wappen von George II., verleiht einen königlichen Touch und rahmt den Bürgermeisterstuhl mit korinthischer Eleganz ein.

Vielleicht das faszinierendste Merkmal ist der breite Tisch, an dem sich Generationen von Ratsmitgliedern versammelt haben, um zu beraten und zu entscheiden. Die Motte-Glocke aus dem 14. Jahrhundert ruft sie zur Ordnung, ihre Glockenschläge sind eine Verbindung zur Vergangenheit. Die Fähigkeit des Guildhall, sich an die wachsenden Bedürfnisse des Rates anzupassen, spricht für seine dauerhafte Relevanz in der modernen Verwaltung.

Ausgezeichnetes Erbe und bürgerlicher Stolz

Die Bedeutung des Guildhall und des Stonebow ist nicht nur historisch; sie wird auch für ihre Erzählkraft anerkannt. Im Jahr 2019 gewann es den Best Story Told Award von Visit England, ein Beweis für seine Fähigkeit, Besucher zu fesseln und zu bilden. Diese Auszeichnung unterstreicht die Rolle des Gebäudes als lebendiges Museum, in dem jeder Stein eine Geschichte zu erzählen hat.

Heute trifft sich der Stadtrat von Lincoln weiterhin hier, eine Tradition, die seit Jahrhunderten ungebrochen ist. Das Guildhall und der Stonebow sind mehr als architektonische Wahrzeichen; sie sind Symbole der bürgerlichen Identität, die den Geist von Lincoln und seiner Bevölkerung verkörpern.

Die Umgebung erkunden

Wenn ihr den Stonebow und das Guildhall erkundet, nehmt euch einen Moment Zeit, um das lebendige Treiben der High Street in Lincoln zu schätzen. Die Gegend ist ein geschäftiges Zentrum, wo Geschichte und Moderne harmonisch koexistieren. In der Nähe könnt ihr eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und kulturellen Attraktionen erkunden, die alle zur reichen Vielfalt der städtischen Landschaft von Lincoln beitragen.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, der Stonebow und das Guildhall bieten einen faszinierenden Einblick in die bewegte Vergangenheit von Lincoln. Wenn ihr unter seinen Bögen hindurchgeht, haltet inne, um über die unzähligen Schritte nachzudenken, die euch vorausgegangen sind, jeder einzelne ein Beitrag zur lebendigen Geschichte dieser bemerkenswerten Stadt.

Abschließend sind der Stonebow und das Guildhall nicht nur Relikte einer vergangenen Ära; sie sind lebendige, dauerhafte Symbole des Erbes von Lincoln. Ihre Wände hallen mit den Echos der Geschichte wider und laden euch ein, Teil ihrer fortwährenden Erzählung zu werden. Ein Besuch hier ist nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern eine Einladung, sich mit dem Herzen und der Seele von Lincoln zu verbinden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Lincoln

Schnitzeljagden in Lincoln

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen