×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Hôtel de ville de Limoges

Hôtel de ville de Limoges Limoges

Hôtel de ville de Limoges

Das Hôtel de Ville de Limoges ist ein beeindruckendes Beispiel für die reiche Geschichte und architektonische Schönheit der Stadt, gelegen am südlichen Zugang zum Stadtzentrum. Dieses prächtige Gebäude dient nicht nur als Zentrum der städtischen Verwaltung, sondern auch als Symbol des kulturellen Erbes und der künstlerischen Pracht. Es vereint historische Tiefe mit künstlerischem Glanz und zieht Besucher in das Herz von Limoges.

Der Historische Hintergrund

Das heutige Hôtel de Ville wurde 1883 eröffnet und ersetzte ein älteres Verwaltungszentrum aus der Zeit des Ancien Régime. Es steht auf einem geschichtsträchtigen Gelände, das einst ein römisches Forum beherbergte. Die Errichtung dieses neuen Gebäudes wurde durch das großzügige Vermächtnis von Alfred Fournier ermöglicht, einem wohlhabenden Einheimischen, der 1875 verstarb und ein bleibendes Erbe hinterließ. Eine skulpturierte Büste von Fournier ziert die Eingangshalle und wacht stumm über die prächtige Treppe.

Bevor dieses architektonische Meisterwerk vollendet wurde, waren die städtischen Dienste vorübergehend im Hôtel de la Bastide in der Rue Turgot untergebracht. Der Umzug in das neue Hôtel de Ville bedeutete eine bedeutende Verbesserung sowohl in Funktion als auch Form und markierte eine neue Ära für die städtische Verwaltung und kulturelle Identität.

Architektonischer Glanz

Entworfen von Charles-Alfred Leclerc, einem renommierten Architekten, der für seine Arbeiten an den Palästen von Versailles und dem Trianon bekannt ist, ist das Hôtel de Ville de Limoges ein Meisterwerk der Renaissance- und Louis-XIII-Stile. Die Fassade des Gebäudes ist eine harmonische Mischung dieser Stile und wird von einem zentralen Glockenturm gekrönt, der alle Blicke auf sich zieht.

Die Fassade ist mit einer kunstvollen Uhr geschmückt, flankiert von zwei großen allegorischen Skulpturen von Tony Noël, die die lokalen Handwerke der Goldschmiedekunst und der Emaillekunst symbolisieren. Diese künstlerischen Elemente ehren das berühmte Handwerk von Limoges. Ergänzt wird das künstlerische Ensemble durch vier Keramikmedaillons von Giandomenico Facchina, die berühmte Persönlichkeiten aus Limoges wie Léonard Limosin und Jean-Baptiste Jourdan darstellen, die zur reichen Geschichte der Stadt beigetragen haben.

Schnitzeljagden in Limoges

Entdeckt Limoges mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Limoges auf spannende und interaktive Art!

Touren

Innere künstlerische Schätze

Im Inneren beeindruckt das Hôtel de Ville weiterhin mit seinen künstlerischen Schätzen. Zwei große Ölgemälde von Henri-Paul Motte, „Vergangenheit und Gegenwart: Union des Limousin mit Frankreich durch Heinrich IV.“ und „Die Werkstatt von Léonard Limosin“, schmücken den Treppenabsatz im ersten Stock. Diese Werke fangen entscheidende Momente der Geschichte ein und verbinden Kunst mit Erzählung auf eine Weise, die die historische Bedeutung des Gebäudes verstärkt.

Der bezaubernde Platz und der Brunnen

Vor dem Hôtel de Ville liegt ein reizvoller Platz, der 2019 nach Jacques Chirac benannt wurde. Auf diesem Platz befindet sich ein beeindruckender Brunnen aus Porzellan, Bronze und Granit, der zwischen 1892 und 1893 fertiggestellt wurde. Ursprünglich für den Place de la République gedacht, war dieser Brunnen das Werk von Charles Genuys und spiegelt eine Zusammenarbeit zwischen den Kunstschulen von Paris und Limoges wider. Er steht als Symbol für das künstlerische Erbe der Stadt und lädt Besucher ein, seine Schönheit zu bewundern.

Ein Symbol historischer Bedeutung

Das Hôtel de Ville ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch Zeuge historischer Ereignisse. In den frühen Tagen des Zweiten Weltkriegs bot es belgischen Ministern und Parlamentariern, die vor der Nazi-Invasion flohen, Zuflucht. Das Gebäude wurde zu einem vorübergehenden Zuhause für diese Exilanten, wobei belgische Flaggen neben französischen wehten und Einheit in einer Zeit der Krise symbolisierten.

Erhaltung und Vermächtnis

Anerkannt für seinen historischen und architektonischen Wert, wurde das Hôtel de Ville 1975 als historisches Denkmal eingetragen. Im Jahr 2015 wurden die Bemühungen zur Erhaltung dieses Wahrzeichens durch eine öffentliche Spendenkampagne verstärkt, um sicherzustellen, dass seine Pracht für zukünftige Generationen erhalten bleibt.

Heute steht das Hôtel de Ville de Limoges nicht nur als Zentrum der städtischen Verwaltung, sondern auch als kulturelles und historisches Wahrzeichen. Es lädt Besucher ein, seine Hallen zu erkunden, seine künstlerischen Schätze zu bewundern und über das reiche Geschichtengeflecht nachzudenken, das es verkörpert. Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Reisende seid, das Hôtel de Ville bietet einen Einblick in die Seele von Limoges, einer Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart in harmonischem Glanz koexistieren.

Andere Sehenswürdigkeiten in Limoges

Schnitzeljagden in Limoges

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen