×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Museo Catedralicio Diocesano de León

Museo Catedralicio Diocesano de León León

Museo Catedralicio Diocesano de León

Im Herzen der beeindruckenden Kathedrale von León befindet sich das Museo Catedralicio Diocesano de León, das eine unvergleichliche Reise durch Jahrhunderte von Kunst und Geschichte bietet. Gegründet im Jahr 1981, vereint dieses Museum das alte Kathedralenmuseum und das diözesane Museum und schafft so einen wahren Schatz an Artefakten, die von prähistorischen Zeiten bis ins 20. Jahrhundert reichen. Diese kulturelle Perle ist ein Muss für alle, die das reiche religiöse und künstlerische Erbe von León erkunden möchten.

Die Ursprünge und Entwicklung des Museums

Das Museo Catedralicio Diocesano de León verdankt seine Existenz der Vision von Bischof Almarcha, der 1945 das diözesane Museum gründete. In den 1960er Jahren wuchs die Sammlung erheblich und verschmolz schließlich 1981 mit dem Kathedralenmuseum zur heutigen Institution. Diese Fusion führte zu einer einzigartigen Sammlung von Artefakten, die in siebzehn Räumen innerhalb der beeindruckenden Kreuzgänge der Kathedrale untergebracht sind.

Der Eintritt erfolgt durch eine kunstvolle Walnusstür, die vor 1513 von Juan de Quirós gefertigt wurde. Die Tür selbst ist ein Kunstwerk und zeigt ein Tympanon mit der Verkündigung in einem Stil, der an die flämische Gotik erinnert. Dieser Eingang gibt den Ton für die künstlerischen Wunder an, die im Inneren warten.

Architektonische Wunderwerke und künstlerische Schätze

Eines der ersten Highlights beim Betreten ist die platereske Treppe von Juan de Badajoz dem Jüngeren. Diese Treppe, vergleichbar mit der berühmten von Diego de Covarrubias in Toledo, ist mit aufwändigen Renaissance-Motiven, darunter Medaillons und Kandelaber, verziert. Sie dient als passender Auftakt zu den Schätzen, die sie umgeben.

Unter den Meisterwerken befinden sich zwei beeindruckende Kalvarien aus dem 14. Jahrhundert, die aus Holz geschnitzt und mit Spuren von Polychromie versehen sind. Das größere Stück, das aus Gusendos de los Oteros stammt, trägt die Spuren der Zeit, nachdem es jahrhundertelang unter einem Kirchenpräsbyterium begraben war. Das elegantere Kalvarienkreuz stammt aus der präromanischen Kirche San Adrián. Ebenfalls ausgestellt ist eine polychrome Steinfigur der Jungfrau mit Kind aus dem 14. Jahrhundert, bekannt als die Virgen de los Dados Viejos, sowie ein Übergangskruzifix aus Grajal de Campos.

Schnitzeljagden in León

Entdeckt León mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet León auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Reise durch die Zeit

Die Sammlung des Museums erstreckt sich über eine weite Zeitspanne und bietet Einblicke in die Entwicklung von Kunst und religiösem Ausdruck. Zu den bemerkenswerten Stücken zählen ein Elfenbein-Christus aus dem 13. Jahrhundert, Skulpturen von Juan de Juni und seinen Schülern, ein Messbuch aus dem 16. Jahrhundert und verschiedene liturgische Ornamente derselben Epoche. Die Bibliothek ist ein Schatz an alten Manuskripten, darunter westgotische Texte und eine Kopie der Lex Romana Visigothorum.

In den letzten Jahren hat das Museum Schritte unternommen, um eine historische Lücke zu schließen, indem es Kunstwerke des 20. Jahrhunderts in seine Sammlung aufgenommen hat. Dazu gehören Werke von verschiedenen Künstlern, die jeweils ihre einzigartige Vision zur Erzählung des Museums beitragen. Diese modernen Werke laden die Besucher ein, sich mit zeitgenössischen Interpretationen zeitloser Themen auseinanderzusetzen.

Die Sammlung erkunden

Während ihr durch die Hallen des Museums schlendert, begegnet ihr einem lebendigen Geflecht aus künstlerischen Stilen und historischen Epochen. Die Anordnung des Museums fördert die Erkundung, wobei jeder Raum eine neue Entdeckung bietet. Von den gotischen Bögen bis zu den Renaissance-Skulpturen erzählt jede Ecke des Museums eine Geschichte.

Besonders hervorzuheben sind die exquisiten Ölgemälde aus dem späten 16. Jahrhundert, die ursprünglich Teil des inzwischen verlorenen Altarbildes von Fuentes de Carbajal waren. Diese Gemälde zeigen Szenen aus der Kindheit und Passion Christi und bieten einen Einblick in die Andachtskunst der Zeit.

Die modernen Beiträge des Museums

Neben seinen historischen Schätzen präsentiert das Museo Catedralicio Diocesano de León stolz eine Sammlung moderner Kunstwerke, die von zeitgenössischen Künstlern gespendet wurden. Diese Stücke, die von abstrakten Ausdrücken bis zu figürlichen Darstellungen reichen, erforschen Themen wie Spiritualität, Schönheit und Transzendenz. Diese moderne Sammlung bereichert die Erzählung des Museums und schafft einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Künstler wie Alberto Carpo, Andrés Viloria und Magdalena Luque haben Werke beigesteuert, die herausfordern und inspirieren, und die Besucher dazu einladen, über die bleibenden Fragen von Glauben und Existenz nachzudenken. Diese modernen Stücke sind ein Zeugnis für das Engagement des Museums, seine künstlerischen Horizonte zu erweitern und zu entwickeln.

Fazit: Ein Zeugnis für Kunst und Glauben

Das Museo Catedralicio Diocesano de León ist mehr als nur ein Ort der Aufbewahrung von Artefakten; es ist ein lebendiges Zeugnis der dauerhaften Verbindung zwischen Kunst und Glauben. Seine Wände hallen wider von den Geschichten unzähliger Generationen, die alle ihre Spuren auf der Leinwand der Geschichte hinterlassen haben. Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder neugierige Reisende seid, dieses Museum bietet ein unvergessliches Erlebnis, das euch bereichert und inspiriert zurücklässt.

Wenn ihr wieder in die lebendigen Straßen von León zurückkehrt, hallen die Echos der Vergangenheit nach und erinnern euch an die zeitlose Schönheit und tiefgreifende Bedeutung der Schätze, die in diesem bemerkenswerten Museum bewahrt werden.

Andere Sehenswürdigkeiten in León

Schnitzeljagden in León

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen