×
4.5/5 aus 128‘109 Bewertungen

City-Hochhaus Leipzig

City-Hochhaus Leipzig Leipzig

City-Hochhaus Leipzig

Am südwestlichen Rand des Augustusplatzes in Leipzig erhebt sich stolz das City-Hochhaus Leipzig, ein modernes Wunderwerk und ein unverkennbares Wahrzeichen der Stadt. Mit einer beeindruckenden Höhe von 142,5 Metern ist dieser Wolkenkratzer nicht nur das höchste Gebäude in Leipzig, sondern auch ein bedeutender Teil der Stadtsilhouette. Von den Einheimischen liebevoll als Uniriese bezeichnet, da es ursprünglich von der Universität Leipzig genutzt wurde, ist das City-Hochhaus ein Muss für jeden Besucher dieser lebendigen deutschen Stadt.

Das Architektonische Meisterwerk

Entworfen vom renommierten Architekten Hermann Henselmann, wurde das City-Hochhaus Leipzig 1972 fertiggestellt. Sein einzigartiges Design, das an ein offenes Buch erinnert, verweist sowohl auf seine akademischen Ursprünge als auch auf die moderne Architektur. Die drei langen, leicht nach innen gebogenen Seiten und eine erhöhte schmale Seite schaffen eine markante Silhouette, die schon von weitem sichtbar ist. Ursprünglich mit Aluminium verkleidet, erhielt die Fassade bei einer umfassenden Renovierung zwischen 1999 und 2002 ein modernes Aussehen mit eleganten Granitplatten.

Ein Blick in die Geschichte

Die Idee, Hochhäuser im Leipziger Stadtzentrum zu errichten, geht auf die 1920er Jahre mit dem Ringstadt-Konzept zurück. Doch erst Ende der 1960er Jahre nahm die Vision für das City-Hochhaus Gestalt an, als Teil der Neugestaltung des Universitätscampus. Obwohl es ursprünglich als Universitätsgebäude gedacht war, führten die hohen Renovierungskosten nach der deutschen Wiedervereinigung zum Verkauf und zur Umwandlung in ein Geschäftsgebäude. Heute beherbergt es verschiedene Büros, darunter die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH sowie den MDR-Rundfunk.

Schnitzeljagden in Leipzig

Entdeckt Leipzig mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Leipzig auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Panorama-Erlebnis

Eines der verlockendsten Merkmale des City-Hochhauses sind die Panoramablicke. Besucher können in die 31. Etage hinauffahren, wo eine offene Aussichtsplattform atemberaubende Ausblicke über Leipzig und die umliegende Landschaft bietet. An klaren Tagen kann man bis zum Fichtelberg und sogar einige Gipfel in Tschechien sehen. Das Erlebnis ist wirklich faszinierend und bietet eine einzigartige Perspektive auf das Stadtbild und seine historischen sowie modernen Wahrzeichen.

Speisen mit Aussicht

Für diejenigen, die Sightseeing mit einem kulinarischen Erlebnis verbinden möchten, ist das Restaurant Panorama Tower – Plate of Art auf der 29. Etage die perfekte Wahl. Ursprünglich ein beliebtes Café in der DDR-Zeit, wurde das Restaurant 2002 umgestaltet und bietet nun ein stilvolles Ambiente mit einer Speisekarte, die verschiedene Geschmäcker bedient. Ob bei einem gemütlichen Mittagessen oder einem romantischen Abendessen, die atemberaubenden Aussichten sind die perfekte Kulisse für eure Mahlzeit.

Ein Zentrum der Aktivität

Das City-Hochhaus ist mehr als nur ein architektonisches Wahrzeichen; es ist ein lebendiger Knotenpunkt in Leipzig. Rund um den Augustusplatz ist immer etwas los, von kulturellen Festivals bis zu öffentlichen Veranstaltungen. Das Gebäude selbst ist zu einem Symbol für den dynamischen Geist Leipzigs geworden, das sowohl seine historischen Wurzeln als auch seine zukunftsgerichteten Bestrebungen repräsentiert.

Den Augustusplatz entdecken

Während eures Besuchs im City-Hochhaus solltet ihr euch Zeit nehmen, den Augustusplatz zu erkunden, einen der größten Stadtplätze Deutschlands. Umgeben von bedeutenden Gebäuden wie dem Gewandhaus und der Oper Leipzig, ist der Platz ein kultureller Hotspot. Es ist ein großartiger Ort, um die lokale Atmosphäre zu genießen, einen Kaffee in einem der nahegelegenen Cafés zu trinken oder einfach die Menschen zu beobachten, während die Stadt ihrem Alltag nachgeht.

Fazit

Das City-Hochhaus Leipzig ist nicht nur ein Gebäude; es ist ein Erlebnis. Von seinem markanten Design und den Panoramablicken bis hin zu seiner lebendigen Umgebung bietet es einen Einblick in das Herz von Leipzig. Egal, ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach nur neugierige Reisende seid, ein Besuch dieses ikonischen Wolkenkratzers wird euch mit bleibenden Erinnerungen an diese bemerkenswerte Stadt bereichern.

Andere Sehenswürdigkeiten in Leipzig

Schnitzeljagden in Leipzig

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘151
einlösbar in über 5‘151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen