×
4.5/5 aus 121‘594 Bewertungen

Mutterturm

Mutterturm Landsberg am Lech

Mutterturm

Im malerischen Städtchen Landsberg am Lech in Bayern, Deutschland, erhebt sich der Mutterturm als ein Zeichen der Liebe, der Kunst und der Geschichte. Dieser bezaubernde Turm, der sich vor der ruhigen Kulisse eines kleinen Parks am Fluss Lech befindet, lädt Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und seinen einzigartigen Charme und seine faszinierenden Geschichten zu entdecken.

Die Geschichte des Mutterturms

Der Mutterturm wurde vom berühmten Künstler Sir Hubert von Herkomer in Auftrag gegeben, einem Mann mit vielen Talenten – Maler, Bildhauer, Musiker, Schriftsteller und Pionier im deutschen Motorsport. Herkomer errichtete diesen Turm zu Ehren seiner Mutter, als Ausdruck tiefer Zuneigung und Respekt. Die Geschichte beginnt im Jahr 1877, als Herkomers Eltern aus England nach Deutschland zurückkehrten und sich in der Nähe von Landsberg niederließen. Leider verstarb seine Mutter 1879, was Herkomer dazu veranlasste, ein bleibendes Denkmal zu ihrem Gedenken zu schaffen.

Im Jahr 1880 erwarb Herkomer das Grundstück neben dem Haus seiner Eltern und begann mit dem Bau des Turms. Das Projekt erstreckte sich über mehrere Jahre und wurde schließlich um 1887 fertiggestellt. Der Mutterturm ist nicht nur ein Denkmal; er diente auch als Atelier für Herkomer und verband persönliche Geschichte mit seinen künstlerischen Bestrebungen.

Architektonisches Meisterwerk

Der Mutterturm ist ein architektonisches Juwel, 30 Meter hoch und in fünf verschiedene Ebenen unterteilt. Sein asymmetrisches Design aus Tuffstein verleiht ihm ein robustes, aber dennoch verspieltes Erscheinungsbild. Der Einfluss des bekannten amerikanischen Architekten Henry Hobson Richardson ist in seinem Design zu erkennen, obwohl Herkomer Richardson erst 1885 traf. Der einzigartige Stil des Turms spiegelt eine Mischung aus Romantik und Praktikabilität wider und schafft eine einladende Atmosphäre für alle Besucher.

Schnitzeljagden in Landsberg am Lech

Entdeckt Landsberg am Lech mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Landsberg am Lech auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein persönlicher Rückzugsort

Im Inneren beherbergt der Turm einen Raum, der Herkomers Mutter gewidmet ist und später auch seinem Vater. Dieser Raum, gefüllt mit persönlichen Erinnerungsstücken, bietet einen Einblick in das intime Familienleben der Herkomers. Der Turm war auch der Ort von Herkomers dritter Hochzeit mit Margaret Griffiths im Jahr 1888, ein Ereignis, das ihn dazu brachte, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erwerben und in Landsberg ansässig zu werden.

Den Mutterturm erkunden

Besucher des Mutterturms können durch seine gemütlichen Innenräume und die üppige Umgebung schlendern. Der Turm ist durch eine bezaubernde überdachte Holzbrücke mit dem ursprünglichen Familienhaus verbunden, was seinem märchenhaften Charme noch mehr Ausdruck verleiht. Diese Brücke führt zum Herkomer Museum, das 1990 gegründet wurde und rund 100 Exponate zeigt, darunter Gemälde, Skulpturen und Grafiken aus der Sammlung der Herkomer Stiftung.

Das Herkomer Museum

Das Museum, untergebracht im ehemaligen Familienwohnsitz, bietet einen umfassenden Einblick in Herkomers künstlerisches Erbe. Es zeigt eine Vielzahl seiner Werke und gewährt Einblicke in seine vielfältigen Talente und Beiträge zur Kunstwelt. Zudem dient das Gebäude als Standesamt, was es zu einem beliebten Ort für lokale Hochzeiten macht.

Ein bewahrtes Erbe

Herkomers Einfluss reichte über Deutschland hinaus, mit einem Erbe, das auch in seiner englischen Heimatstadt Bushey präsent ist. Dort errichtete er die Villa Lululaund, inspiriert vom Design des Mutterturms. Obwohl ein Großteil der Villa 1939 abgebaut wurde, bleibt der Eingang ein Teil der British Legion Hall, ein Zeugnis von Herkomers bleibendem Einfluss.

Landsberg am Lech besuchen

Während eures Aufenthalts in Landsberg am Lech ist der Mutterturm ein absolutes Muss. Seine bezaubernde Präsenz und reiche Geschichte machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die umliegende Stadt mit ihren charmanten Straßen und lebendiger Kultur bietet viel zu entdecken, von lokalen Geschäften und Cafés bis zu malerischen Spaziergängen entlang des Flusses Lech.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Mutterturm mehr ist als nur ein Turm; er ist ein Symbol für Liebe, Kreativität und Erbe. Seine Mauern erzählen die Geschichten einer Familie, eines Künstlers und einer Gemeinschaft, was ihn zu einer fesselnden Attraktion für jeden Besucher Bayerns macht. Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort seid, der Mutterturm empfängt euch mit offenen Armen und einer Geschichte, die es zu erzählen gilt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Landsberg am Lech

Schnitzeljagden in Landsberg am Lech

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen