×
4.5/5 aus 120‘575 Bewertungen

Kapuzinerkloster Und

Kapuzinerkloster Und Krems an der Donau

Kapuzinerkloster Und

Das Kloster Und, gelegen in der malerischen Stadt Krems in Niederösterreich, vereint auf faszinierende Weise Geschichte, Architektur und kulturelle Wiederbelebung. Ursprünglich als Kapuzinerkloster Und bekannt, hat sich dieses ehemalige Kloster im Laufe der Jahrhunderte von einem religiösen Rückzugsort zu einem lebendigen Veranstaltungsort für Events, Gastronomie und Weinausbildung gewandelt. Seine spannende Vergangenheit und Gegenwart machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das reiche Geflecht der österreichischen Geschichte und Kultur erkunden möchten.

Die historische Bedeutung des Klosters Und

Das Kloster Und wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts während der Gegenreformation gegründet, einer Zeit religiöser und politischer Umwälzungen in ganz Europa. Im Jahr 1612 erteilte Kaiser Matthias den Kapuzinern die Erlaubnis, ein Kloster zwischen Krems und Stein zu errichten, was 1614 zum Bau des Klosters Und führte. Entworfen von Mathias Piazolli, wurde die Anlage zu einem Zentrum des spirituellen Lebens und der Wallfahrt.

Einer der faszinierendsten Aspekte der Geschichte des Klosters Und ist seine Verbindung zu wunderbaren Ereignissen. 1643 wurden drei wundersame Heilungen in der Nähe einer Marienstatue und einer Quelle gemeldet, was Pilger anzog und zum Bau einer Gnadenkapelle führte. Diese Kapelle wurde vom berühmten Hofsteinmetz Pietro Maino Maderno errichtet und wurde zu einem Mittelpunkt der Verehrung.

Architektonische Wunder und Wiedergeburt

Die Architektur des Klosters Und spiegelt seine bewegte Vergangenheit wider. Das Kloster wurde 1656 teilweise durch ein Feuer zerstört, aber später unter der Leitung von Domenico Sciassia wieder aufgebaut. Die rekonstruierte Kirche, die 1659 geweiht wurde, beherbergte die verehrte Marienstatue und wurde zum Herzstück der neuen Kirche.

Trotz seiner spirituellen Bedeutung wurde das Kloster 1796 geschlossen, ein Schicksal, das viele religiöse Einrichtungen dieser Zeit teilten. Der prächtige Altar aus schwarzem Marmor wurde in die Pfarrkirche St. Veit in Krems verlegt, wo er als Zeugnis des künstlerischen Erbes des Klosters erhalten blieb.

Schnitzeljagden in Krems an der Donau

Entdeckt Krems an der Donau mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Krems an der Donau auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das heutige Kloster Und

Heute steht das Kloster Und als Beispiel für die gelungene Umnutzung historischer Gebäude und verbindet seine historischen Wurzeln mit zeitgenössischen kulturellen Funktionen. Nach Renovierungen in den 1980er Jahren dient das Gebäude nun als dynamisches Veranstaltungszentrum, Restaurant und Weinkolleg. Diese Transformation hat den historischen Mauern neues Leben eingehaucht und es zu einem Zentrum sozialer und kultureller Aktivität gemacht.

Der Name Und leitet sich vermutlich von dem lateinischen Sancta Maria ad undas ab, was Heilige Maria bei den Wellen bedeutet, als Hinweis auf die Nähe des Klosters zur Donau. Lokal wird der Name humorvoll auf seine Lage zwischen Krems und Stein bezogen, was seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit eine heitere Note verleiht.

Erkundung des Klosters Und

Besucher des Klosters Und können in seine reiche Geschichte eintauchen und gleichzeitig eine Vielzahl moderner Annehmlichkeiten genießen. Der Veranstaltungsort bietet eine breite Palette von Events, von Hochzeiten und Konzerten bis hin zu Firmenveranstaltungen und Kulturfestivals, was ihn zu einem vielseitigen Raum für jede Gelegenheit macht.

Das hauseigene Restaurant bietet kulinarische Erlebnisse, die das historische Ambiente ergänzen und Gerichte servieren, die lokale Aromen und Zutaten hervorheben. Gleichzeitig bietet das Weinkolleg Bildungsangebote für Enthusiasten, die die renommierte Weinkultur der Region erkunden möchten.

Kunst und Kultur

Kunstliebhaber werden die beeindruckenden Deckenfresken von Daniel Gran zu schätzen wissen, die 1756 gemalt wurden und die Zeiten überdauert haben. Diese Kunstwerke fügen der ohnehin schon bezaubernden Atmosphäre des Klosters Und eine kulturelle Tiefe hinzu.

Das Erbe des Klosters als Zentrum der Wallfahrt und Heilung hallt weiterhin nach, wobei seine Geschichte als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart dient. Die Umwandlung des Klosters Und in einen kulturellen Veranstaltungsort stellt sicher, dass seine Geschichten und Traditionen lebendig und für zukünftige Generationen zugänglich bleiben.

Fazit

Das Kloster Und ist mehr als nur eine historische Stätte; es ist ein lebendiges Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des kulturellen Erbes. Von seinen Anfängen als Kapuzinerkloster bis zu seiner heutigen Rolle als lebendiges Kulturzentrum lädt das Kloster Und Besucher ein, seine Schichten der Geschichte zu erkunden und sich mit seiner dynamischen Gegenwart auseinanderzusetzen. Ob ihr von seiner architektonischen Schönheit, kulturellen Veranstaltungen oder kulinarischen Angeboten angezogen werdet, das Kloster Und verspricht ein bereicherndes Erlebnis, das die Vergangenheit feiert und die Zukunft umarmt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Krems an der Donau

Schnitzeljagden in Krems an der Donau

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen