×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Leskowsky Hangszergyűjtemény

Leskowsky Hangszergyűjtemény Ketschkemet

Leskowsky Hangszergyűjtemény

Im Herzen von Kecskemét, Ungarn, befindet sich die Leskowsky Musikinstrumentensammlung, ein verstecktes Juwel für Musikliebhaber und Kultursuchende. Dieses bemerkenswerte Museum, das über 1.800 Instrumente umfasst, ist die größte öffentliche Sammlung dieser Art in Ungarn. Es bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Musik und zeigt Instrumente aus allen Ecken der Welt und verschiedenen Epochen.

Die Ursprünge der Sammlung

Die Leskowsky Musikinstrumentensammlung verdankt ihre Existenz der Leidenschaft und Hingabe von Albert Leskowsky, einem ungarischen Musikwissenschaftler, der 1950 in Tiszaalpár geboren wurde. Seine Faszination für Musikinstrumente begann in seiner Jugend, und nach seinem Studium in Ostdeutschland arbeitete er im József Katona Museum in Kecskemét. In dieser Zeit begann er, Instrumente zu sammeln und reiste durch verschiedene Regionen und Kontinente, um einzigartige Stücke zu erwerben. 1979 kaufte die Stadt seine private Sammlung auf und stellte sie aus, was schließlich die Grundlage für das heutige Museum bildete.

Das Museumsgebäude

Das Museum befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude, das einst als Hauptkino der Stadt, das Városi Mozi, diente. Eröffnet 1913, war dieses Gebäude über 80 Jahre lang ein kulturelles Zentrum, bevor es in ein Museum umgewandelt wurde. Das von Architekt József Ecker entworfene Gebäude wurde mehrfach renoviert, bevor es zur Heimat der Leskowsky Musikinstrumentensammlung und des László Kelemen Kammertheaters wurde. Seine historische Architektur bietet einen passenden Rahmen für die vielfältige und lebendige Sammlung, die es heute beherbergt.

Schnitzeljagden in Ketschkemet

Entdeckt Ketschkemet mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Ketschkemet auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Vielfältige Sammlung

Die Sammlung begann mit ungarischen Volksinstrumenten wie der Zither, Flöte, Tamburica und dem Koboz, was Leskowskys anfänglichen Fokus auf regionale Musik widerspiegelte. Im Laufe der Zeit erweiterte sie sich um Instrumente aus aller Welt, mit Beiträgen von verschiedenen Sammlern, darunter Vladimir Péters Sammlung von Bauerngeigen und Mariann Báns Sammlung von Tonpfeifen und Flöten. Heute präsentiert das Museum eine beeindruckende Auswahl an Instrumenten von jedem Kontinent, die verschiedene musikalische Traditionen und historische Zeiträume abdecken.

Die Ausstellungen Entdecken

Besucher der Leskowsky Musikinstrumentensammlung können sich auf ein umfassendes Erlebnis freuen, das tief in das reiche Geflecht der globalen Musik eintaucht. Die Ausstellungen sind sorgfältig arrangiert, um die Entwicklung der Musikinstrumente hervorzuheben, von traditioneller ungarischer Volksmusik über klassische und moderne Popmusik bis hin zu Instrumenten, die für Soundeffekte in Filmen verwendet werden. Zu den herausragenden Stücken gehören Instrumente aus der Zeit der Volksrepublik Ungarn, wie eine Gitarre, die einst dem berühmten ungarischen Musiker László Tolcsvay gehörte und als erste Zwölfsaitengitarre des Landes bekannt ist.

Interaktive und Bildungsangebote

Das Museum ist nicht nur eine statische Ausstellung von Instrumenten; es ist ein lebendiges Bildungszentrum, das regelmäßig Veranstaltungen und Workshops anbietet. Diese Aktivitäten sind darauf ausgelegt, Besucher jeden Alters zu begeistern und bieten praktische Erfahrungen mit den Instrumenten sowie Einblicke in die kulturellen Kontexte, aus denen sie stammen. Das Museum organisiert auch Konzerte und Aufführungen, bei denen die Besucher die Instrumente in Aktion hören und ihre einzigartigen Klänge schätzen können.

Ein Kultureller Schatz in Kecskemét

Die Leskowsky Musikinstrumentensammlung ist mehr als nur ein Museum; sie ist eine Feier der universellen Sprache der Musik und ihrer Fähigkeit, Menschen über Kulturen hinweg zu verbinden. Sie steht als Zeugnis für Albert Leskowskys Vision und Engagement, das musikalische Erbe zu bewahren und zukünftige Generationen zu inspirieren. Ob ihr Musikliebhaber seid oder neugierige Reisende, ein Besuch in diesem Museum verspricht eine fesselnde Reise durch die Welt der Klänge.

Abschließend bietet die Leskowsky Musikinstrumentensammlung ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis für alle, die sich für die Geschichte und Vielfalt der Musik interessieren. Ihre umfangreiche Sammlung, interaktive Ausstellungen und Bildungsprogramme machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel in Kecskemét und laden Besucher ein, die universelle Sprache der Musik in all ihren Formen und Ausdrücken zu erkunden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Ketschkemet

Schnitzeljagden in Ketschkemet

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen