×
4.5/5 aus 128‘109 Bewertungen

Senatsplatz

Senatsplatz Helsinki

Senatsplatz

Der Senatsplatz, den die Einheimischen als Senaatintori kennen, ist das pulsierende Zentrum von Helsinki, der lebendigen Hauptstadt Finnlands. Dieser historische Platz, umgeben von architektonischen Meisterwerken, zeugt von der neoklassizistischen Anmut der Stadt und ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die die nordische Region erkunden. Egal, ob ihr euch von der Geschichte, der Architektur oder einfach der lebhaften Atmosphäre angezogen fühlt, der Senatsplatz bietet einen Einblick in die Seele Helsinkis.

Die Entstehung des Senatsplatzes

Die Ursprünge des Senatsplatzes reichen zurück bis ins frühe 19. Jahrhundert, als Helsinki zur Hauptstadt des Großherzogtums Finnland ernannt wurde. Die Umwandlung Helsinkis in eine großartige Verwaltungsstadt wurde Johan Albrecht Ehrenström und Carl Ludvig Engel anvertraut, deren Vision eines neoklassizistischen Stadtzentrums zur Schaffung des Senatsplatzes führte. Der Platz wurde entworfen, um den alten Suurtori, einen bescheidenen Marktplatz, zu ersetzen und wurde zum Mittelpunkt des neuen städtischen Rasters.

Ehrenström und Engel ließen sich von europäischen neoklassizistischen Plätzen inspirieren, insbesondere vom Gustav-Adolf-Platz in Stockholm. Symmetrie und Erhabenheit waren ihre Leitprinzipien, und sie schufen einen Raum, der Eleganz und Autorität ausstrahlt. Der Platz wurde Mitte des 19. Jahrhunderts fertiggestellt und markierte den Beginn einer neuen Ära für Helsinki.

Architektonische Wunderwerke

Der Senatsplatz wird von vier prächtigen Gebäuden umrahmt, die alle zur majestätischen Atmosphäre des Platzes beitragen. Im Norden erhebt sich der Dom von Helsinki, ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt mit seiner auffälligen weißen Fassade und den grünen Kuppeln. Von Engel entworfen, ist der Dom ein Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur und bietet von seinen Stufen aus einen Panoramablick über die Stadt.

An der östlichen Seite des Platzes befindet sich der Regierungspalast, ein weiteres Werk von Engel. Dieses eindrucksvolle Gebäude dient als Büro des Premierministers und des Staatsrates und spiegelt die Rolle des Platzes als administratives Herz Finnlands wider.

Im Westen findet ihr das Hauptgebäude der Universität Helsinki. 1832 fertiggestellt, spiegelt seine Fassade die des Regierungspalastes wider und bewahrt die symmetrische Harmonie des Platzes. Die Universität ist seit fast zwei Jahrhunderten ein Zentrum für Bildung und Kultur in Finnland.

Die südliche Seite des Platzes beherbergt das Sederholm-Haus, das älteste Steingebäude Helsinkis, das bis ins Jahr 1757 zurückreicht. Dieses charmante Bauwerk beherbergt heute das Stadtmuseum von Helsinki, wo Besucher in die reiche Geschichte der Stadt eintauchen können.

Schnitzeljagden in Helsinki

Entdeckt Helsinki mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Helsinki auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Statue von Alexander II.

Im Zentrum des Senatsplatzes steht die Statue von Alexander II., dem russischen Zaren, der eine bedeutende Rolle in der Geschichte Finnlands spielte. Die 1894 enthüllte Statue erinnert an Alexanders Reformen, die Finnlands Autonomie innerhalb des Russischen Reiches erhöhten. Sie ist ein beliebter Treffpunkt und ein Symbol für die komplexen historischen Verbindungen zwischen Finnland und Russland.

Ein Ort voller Leben

Der Senatsplatz ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt. Das ganze Jahr über finden auf dem Platz verschiedene Veranstaltungen und Festivals statt, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. In den Wintermonaten verwandelt sich der Platz in ein Winterwunderland mit dem Weihnachtsmarkt von Helsinki, wo Besucher traditionelle finnische Leckereien genießen und einzigartige Geschenke kaufen können.

Die Stufen des Doms von Helsinki sind ein beliebter Ort für Einheimische, um sich zu entspannen und in den wärmeren Monaten die Sonne zu genießen. Von hier aus könnt ihr einen atemberaubenden Blick auf den Platz und die umliegende Architektur genießen, was ihn zu einem perfekten Ort für einen entspannten Nachmittag macht.

Die Umgebung erkunden

Der Senatsplatz ist ideal gelegen, um die weiteren Sehenswürdigkeiten Helsinkis zu erkunden. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich der geschäftige Marktplatz, wo ihr frische finnische Meeresfrüchte probieren und an Ständen lokale Handwerkskunst entdecken könnt. Der nahegelegene Esplanadenpark bietet eine grüne Oase im Stadtzentrum, ideal für einen ruhigen Spaziergang.

Für diejenigen, die sich für die maritime Geschichte Helsinkis interessieren, sind die Uspenski-Kathedrale und das Rathaus von Helsinki ebenfalls leicht erreichbar. Diese Orte bilden zusammen mit dem Senatsplatz den historischen Kern von Helsinki und bieten einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Senatsplatz mehr als nur ein historisches Wahrzeichen ist; er ist das kulturelle und architektonische Herz von Helsinki. Ob ihr die neoklassizistischen Gebäude bewundert, mehr über die Geschichte Finnlands erfahrt oder einfach die lebendige Atmosphäre genießt, ein Besuch des Senatsplatzes ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Helsinki-Reise. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und Schönheit macht ihn zu einem wahrhaft unvergesslichen Ziel.

Andere Sehenswürdigkeiten in Helsinki

Schnitzeljagden in Helsinki

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘151
einlösbar in über 5‘151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen