×
4.5/5 aus 121‘578 Bewertungen

Hauptkirche St. Michaelis

Hauptkirche St. Michaelis Altstadt

Hauptkirche St. Michaelis

Die St. Michaelis Kirche, liebevoll als Michel bekannt, ist ein Wahrzeichen Hamburgs und zeugt von der reichen Geschichte und architektonischen Pracht der Stadt. Diese ikonische Barockkirche, die im Stadtteil Neustadt liegt, ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Symbol für Widerstandskraft und kulturelles Erbe. Mit ihrem 132 Meter hohen Turm ist die St. Michaelis Kirche ein weithin sichtbares Wahrzeichen, das Schiffe entlang der Elbe leitet und Besucher im Herzen Hamburgs willkommen heißt.

Die Geschichte der St. Michaelis Kirche

Die Geschichte der St. Michaelis Kirche ist eine Erzählung von Wiedergeburt und Ausdauer. Die ursprüngliche Kirche, die zwischen 1647 und 1669 erbaut wurde, wurde 1750 tragischerweise von einem Blitz getroffen und zerstört. Aus der Asche erhoben, wurde die zweite Version der Kirche 1786 nach den Plänen von Johann Leonhard Prey und Ernst Georg Sonnin fertiggestellt. Diese Version, gefeiert als eine der bedeutendsten protestantischen Barockkirchen Deutschlands, fiel 1906 einem Brand zum Opfer.

Unerschrocken bauten die Hamburger die Kirche wieder auf, bewahrten ihre barocke Pracht und verwendeten moderne feuerfeste Materialien. Der Wiederaufbau, der 1912 abgeschlossen wurde, war ein Beweis für das Engagement der Stadt, ihre kulturellen Wahrzeichen zu erhalten. Doch die Kirche musste während des Zweiten Weltkriegs erneut Herausforderungen meistern und erlitt Schäden durch Bombenangriffe. Aber wie ein Phönix wurde die St. Michaelis Kirche wiederhergestellt und 1952 wiedereröffnet, um ihr Erbe als spirituelles und kulturelles Zentrum fortzusetzen.

Die Erkundung der St. Michaelis Kirche

Besucher der St. Michaelis Kirche werden von der imposanten Bronzestatue des Erzengels Michael begrüßt, der triumphierend über Satan am Haupteingang kämpft. Diese dramatische Skulptur stimmt auf das beeindruckende Innere ein, wo Licht durch klare Fenster strömt und die kunstvollen Merkmale der Kirche erhellt.

Das Kirchenschiff, in einem kreuzförmigen Grundriss gestaltet, ist ein architektonisches Wunderwerk, das Elemente eines Zentralbaus und einer Basilika kombiniert. Der Raum bietet Platz für bis zu 2.500 Besucher und ist ein lebendiger Treffpunkt für Gottesdienste und Gemeinschaftsveranstaltungen. Die Eleganz des Inneren wird durch die Marmorkanzel und den kunstvoll gestalteten Altar hervorgehoben, der mit seinen filigranen Details und vergoldeten Akzenten das Auge anzieht.

Schnitzeljagden in Altstadt

Entdeckt Altstadt mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Altstadt auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Turm und die Ausblicke

Ein Höhepunkt eines Besuchs der St. Michaelis Kirche ist die Möglichkeit, den hohen Turm zu besteigen. Der Aufstieg belohnt die Besucher mit atemberaubenden Panoramablicken auf die Skyline Hamburgs, den geschäftigen Hafen und die mäandernde Elbe. Ob ihr Fotografie-Enthusiasten seid oder einfach nur einen Moment der Besinnung sucht, der Ausblick vom Turm ist ein unvergessliches Erlebnis.

Die Krypta und historische Bedeutung

Unterhalb der Kirche befindet sich eine Krypta, die von Geschichte durchdrungen ist. Ursprünglich geschaffen, um durch den Verkauf von Grabstellen den Wiederaufbau der Kirche zu finanzieren, dient die Krypta heute als eindrucksvolle Erinnerung an die Vergangenheit. Unter den hier Bestatteten befindet sich der bekannte Komponist Carl Philipp Emanuel Bach, dessen Vermächtnis durch die ehrwürdigen Hallen der St. Michaelis Kirche widerhallt.

Veranstaltungen und musikalisches Erbe

Die St. Michaelis Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kultureller Veranstaltungsort, der das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen beherbergt. Ihr reiches musikalisches Erbe wird durch Konzerte und Aufführungen gefeiert, bei denen die beeindruckende Orgel der Kirche, die sorgfältig restauriert wurde, im Mittelpunkt steht.

Die Akustik und Atmosphäre der Kirche machen sie zu einem bevorzugten Ort für klassische Musikkonzerte, die Besucher aus aller Welt anziehen. Ob ihr einen Gottesdienst besucht oder ein Konzert genießt, ihr werdet von der harmonischen Mischung aus spirituellen und kulturellen Erlebnissen, die die St. Michaelis Kirche bietet, fasziniert sein.

Fazit

Die St. Michaelis Kirche ist mehr als nur ein historisches Gebäude; sie ist ein lebendiges Zeugnis für Hamburgs Widerstandskraft und kulturelle Lebendigkeit. Ihre Mauern haben Jahrhunderte der Geschichte erlebt, von Bränden und Kriegen bis hin zu Feierlichkeiten und Restaurierungen. Wenn ihr diese großartige Kirche erkundet, werdet ihr in eine Geschichte von Triumph und Schönheit eintauchen, ein Muss für jeden, der diese bezaubernde Stadt besucht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Altstadt

Schnitzeljagden in Altstadt

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen