Im Zentrum von Granollers, einer lebhaften Stadt in der Region Vallès Oriental in Katalonien, befindet sich die Roca Umbert Fàbrica de les Arts, ein kulturelles Leuchtfeuer, das die künstlerische Landschaft der Stadt verändert hat. Dieses weitläufige Areal, einst eine geschäftige Textilfabrik, dient heute als dynamisches Zentrum für Kreativität, Innovation und Gemeinschaft. Egal, ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur neugierig auf den kulturellen Puls von Granollers seid, bietet Roca Umbert ein bereicherndes und inspirierendes Erlebnis.
Die Geschichte von Roca Umbert beginnt im Jahr 1871, als Josep Umbert i Ventura die ursprüngliche Fabrik in Sant Feliu de Codines gründete. Die Fabrik expandierte rasch und verlegte 1904 ihren Standort nach Granollers, wo sie zu einem bedeutenden Akteur in der Textilindustrie wurde. Sie spezialisierte sich auf die Herstellung von Pisanes, bunten Stoffen für Damen- und Kinderkleidung, und florierte im frühen 20. Jahrhundert.
Doch der Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs 1936 brachte Unruhe. Die Fabrik wurde von Arbeitern übernommen und in Espartacus umbenannt, erlitt jedoch 1939 schwere Schäden durch ein Feuer. Nach dem Krieg erlangten die ursprünglichen Eigentümer die Kontrolle zurück und arbeiteten hart daran, den früheren Glanz wiederherzustellen. In den 1950er Jahren wurde die Tèrmica errichtet, eine Anlage, die die Energieunabhängigkeit der Fabrik sicherstellte und ihr ermöglichte, sich zu modernisieren und erneut zu prosperieren.
Trotz ihrer Erfolge stand die Fabrik in den folgenden Jahrzehnten vor Herausforderungen. 1991 schloss sie schließlich ihre Tore, was das Ende einer Ära markierte. 1993 erwarb der Stadtrat von Granollers das Gelände und bereitete den Weg für seine Umwandlung in ein kulturelles Wahrzeichen.
Im Jahr 2002 startete die Stadt ein ehrgeiziges Projekt zur Wiederbelebung der alten Fabrik. Die Vision war, einen Ort zu schaffen, an dem Kultur, Kunst und Technologie koexistieren und gedeihen können. Der erste Schritt war die Gründung eines Bildungsworkshops, des Centre Tecnològic i Universitari. Dies markierte den Beginn eines neuen Kapitels für Roca Umbert als kulturelles Epizentrum.
Das Projekt gewann an Fahrt mit der Eröffnung der Bibliothek im Jahr 2005, gefolgt von la Troca, dem Zentrum für Volks- und traditionelle Kultur von Granollers, im Jahr 2006. Diese Räume boten der Gemeinschaft Zugang zu Wissen, Traditionen und Kunst und förderten einen Geist der Kreativität und des Lernens.
Schnitzeljagden in Granollers
Entdeckt Granollers mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Granollers auf spannende und interaktive Art!
Heute ist die Roca Umbert Fàbrica de les Arts ein Mosaik aus vielfältigen Räumen, die jeweils einem anderen Aspekt des kulturellen Ausdrucks gewidmet sind. Das Espai d'Arts, eröffnet 2008, ist ein Eckpfeiler der zeitgenössischen künstlerischen Produktion. Es beherbergt die Sala Zero, einen 140 m² großen Ausstellungsraum, und die Miranda, einen vielseitigen Raum für verschiedene Veranstaltungen. Künstler können auch zehn Produktionswerkstätten nutzen, die die Entwicklung kreativer Projekte unterstützen.
Das Centre Audiovisual, eröffnet 2009, ist eine hochmoderne Einrichtung, die Ressourcen und Dienstleistungen für den audiovisuellen Sektor bietet. Mit fast 3.000 Quadratmetern technologisch ausgestatteter Fläche dient es als wichtige Ressource für öffentliche und private Unternehmen in der Branche.
Musikliebhaber finden im Nau B1 einen Zufluchtsort, einen Veranstaltungsort für musikalische Aufführungen, der auch aufstrebende Künstler unterstützt. Dieser Raum bietet jungen Musikern eine Plattform, um ihr Können zu verfeinern und Bekanntheit zu erlangen. Darüber hinaus bietet er Schulungs- und Unterstützungsaktivitäten für Musiker, Tontechniker und Musikpädagogen.
Ein Besuch bei Roca Umbert wäre unvollständig ohne die Erkundung der Tèrmica. Dieser Raum dient als Interpretationszentrum und zeigt die Entwicklung der Industrie in Katalonien und ihre sozialen Auswirkungen. Durch immersive Besuche können Gäste in die industrielle Vergangenheit der Region eintauchen und Einblicke in die Funktionsweise der Energieproduktion gewinnen.
Roca Umbert Fàbrica de les Arts ist mehr als nur ein Kulturzentrum; es ist ein lebendiges Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Granollers. Indem es sein industrielles Erbe bewahrt und gleichzeitig moderne künstlerische Bestrebungen umarmt, steht Roca Umbert als Symbol für Wandel und Erneuerung. Es bleibt ein Ort, an dem Geschichte und Innovation aufeinandertreffen und den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Granollers bieten.
Egal, ob ihr an einer Kunstausstellung teilnehmt, an einem Workshop mitmacht oder einfach durch die historischen Korridore schlendert, Roca Umbert lädt euch ein, Teil seiner fortwährenden Geschichte zu werden. Es ist ein Ort, an dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und jeder Besuch eine neue Entdeckung verspricht.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.