×
4.5/5 aus 121‘578 Bewertungen

Remonstrantenkirche

Remonstrantenkirche Friedrichstadt

Remonstrantenkirche

In der malerischen Stadt Friedrichstadt erhebt sich die Remonstrantenkirche als Symbol für religiöse Freiheit und architektonische Anmut. Diese besondere Kirche in der Prinzessstraße ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein historisches Denkmal, das die faszinierende Geschichte einer widerstandsfähigen und gläubigen Gemeinschaft erzählt.

Die Geschichte der Remonstrantenkirche

Die Geschichte der Remonstrantenkirche beginnt im frühen 17. Jahrhundert, als Friedrich III. von Schleswig-Gottorf Siedler einlud, eine neue Handelsstadt zu gründen. Unter diesen Siedlern waren niederländische Remonstranten, die nach der Synode von Dordrecht 1619 vor religiöser Verfolgung flohen. 1625 weihten sie ihre erste Kirche ein und schufen damit einen spirituellen Zufluchtsort für ihre Gemeinschaft.

Im Laufe der Jahre hat die Kirche viele Veränderungen erlebt. Ursprünglich war sie eine dreischiffige Struktur, wurde jedoch während des Schleswig-Holsteinischen Aufstands 1850 zerstört. Aus den Ruinen wurde die Kirche zwischen 1852 und 1854 als einschiffige Hallenkirche von den Architekten Mensinga und F. Holm wieder aufgebaut. Dieser Wiederaufbau markierte einen neuen Abschnitt, der eine harmonische Mischung historischer Stile widerspiegelt.

Architektonisches Wunderwerk

Die Remonstrantenkirche ist ein beeindruckendes Beispiel der Architektur des 19. Jahrhunderts, beeinflusst von Klassizismus und Historismus. Entworfen von dem Königlichen Bauinspektor Johann Friedrich Holm und Pastor Johannes Aletta Marinus Mensinga, zeigt die Kirche einen schlichten und eleganten niederländischen Architekturstil. Die Fassade ist mit korinthischen Pilastern und großen, schmucklosen Rundbogenfenstern verziert, durch die natürliches Licht ins Innere strömt.

Innen ist die Kirche ein Beispiel für Minimalismus, entsprechend den liturgischen Empfehlungen der Remonstranten. Es gibt keinen Altar oder großes Kreuz, sondern eine zentrale, erhöhte Kanzel, die den Fokus auf die Botschaft des Predigers lenkt. Die flache Decke und die dezente Farbpalette schaffen eine ruhige Atmosphäre, die zur Besinnung einlädt.

Schnitzeljagden in Friedrichstadt

Entdeckt Friedrichstadt mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Friedrichstadt auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Zufluchtsort für alle

Die Remonstrantenkirche war stets ein Symbol der Inklusivität. 1675, als die ersten jüdischen Siedler in Friedrichstadt ankamen, lud die remonstrantische Gemeinschaft sie ein, die Kirche für ihre religiösen Praktiken zu nutzen, bis sie eine eigene Synagoge errichten konnten. Dieser Geist der Zusammenarbeit und Akzeptanz ist tief in der Geschichte der Kirche verwurzelt.

Die historische Orgel

Eines der wertvollsten Besitztümer der Kirche ist ihre Orgel, die 1869 vom renommierten Orgelbauer Johann Färber gefertigt wurde. Sie befindet sich auf der Empore über dem Eingang und wurde 2011 von Jehmlich Orgelbau sorgfältig restauriert, sodass ihre reichen Klänge weiterhin bei Gottesdiensten erklingen. Die schönen Töne der Orgel verleihen der ruhigen Umgebung der Kirche eine zusätzliche auditive Pracht.

Erhaltung und Restaurierung

Die Remonstrantenkirche ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern ein lebendiger Teil der Gemeinschaft. Als geschütztes Kulturerbe anerkannt, hat die Kirche umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen durchlaufen, um ihre architektonische Integrität und historische Bedeutung zu bewahren. Diese Bemühungen sorgen dafür, dass die Kirche ein lebendiger Teil der Kulturlandschaft von Friedrichstadt bleibt.

Besuch der Remonstrantenkirche

Ein Besuch der Remonstrantenkirche ist eine Reise durch die Zeit, die einen Einblick in das Leben derer bietet, die in dieser malerischen Stadt Zuflucht und Freiheit suchten. Während ihr die Kirche erkundet, solltet ihr auch einen Spaziergang über den angrenzenden Friedhof machen, wo Grabsteine der ersten Siedlergeneration als stumme Zeugen der Zeit stehen.

Ob ihr nun Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, die Remonstrantenkirche bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis. Ihre Wände hallen wider von Geschichten des Glaubens, der Widerstandskraft und der Gemeinschaft und machen sie zu einem Muss in Friedrichstadt.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Remonstrantenkirche mehr als nur ein Gotteshaus ist; sie ist ein Symbol für den unerschütterlichen Geist einer Gemeinschaft, die in der Notzeit gedieh. Ihre elegante Architektur und reiche Geschichte machen sie zu einer faszinierenden Attraktion für alle, die Schleswig-Holstein besuchen, und bieten Einblicke in eine Vergangenheit, die die Gegenwart weiterhin prägt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Friedrichstadt

Schnitzeljagden in Friedrichstadt

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen