×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

General Post Office

General Post Office Dublin

General Post Office

Das General Post Office (GPO) in Dublin ist weit mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Symbol für die irische Widerstandskraft und Geschichte. Im Herzen der geschäftigen O'Connell Street gelegen, steht dieses architektonische Wunderwerk als Zeugnis der bewegten Vergangenheit Irlands. Mit seinen imposanten ionischen Säulen und seiner tiefen historischen Bedeutung ist das GPO ein Muss für alle, die die Seele der grünen Insel erkunden wollen.

Ein Blick in die Geschichte

Die Geschichte des GPO beginnt im frühen 19. Jahrhundert. Entworfen vom bekannten Architekten Francis Johnston, wurde der Grundstein 1814 vom Lord Lieutenant of Ireland, Charles Whitworth, gelegt. Innerhalb von nur drei Jahren war das Gebäude fertiggestellt, mit Kosten zwischen £50.000 und £80.000. Es war das letzte große georgianische öffentliche Gebäude, das in Dublin errichtet wurde, und stellt somit einen wichtigen architektonischen Meilenstein dar.

Am bekanntesten ist das GPO jedoch für seine Rolle im Osteraufstand von 1916, einem entscheidenden Ereignis im Kampf um die irische Unabhängigkeit. Hier leisteten die Anführer der Rebellion, darunter Patrick Pearse, Widerstand gegen die britische Herrschaft. Während des Aufstands wurde das Gebäude stark beschädigt, nur die Granitfassade überstand das Feuer. Erst 1929 wurde es von der irischen Freistaatsregierung vollständig restauriert, was einen neuen Abschnitt in seiner bewegten Geschichte markierte.

Architektonische Pracht

Das architektonische Design des GPO ist atemberaubend. Die Vorderfront erstreckt sich über 67,1 Meter und zeigt ein Portikus mit sechs kannelierten ionischen Säulen, jede mit einem Durchmesser von 54 Zoll. Der Fries des Gebälks ist kunstvoll gestaltet, und das Giebeldreieck trug einst die königlichen Wappen, die während der Restaurierung in den 1920er Jahren entfernt wurden.

Auf den Akroterien des Giebels befinden sich drei Statuen von John Smyth. Wenn ihr dem Gebäude gegenübersteht, seht ihr links Merkur, rechts Treue und in der Mitte stolz Hibernia. Diese Statuen verleihen der Fassade eine klassische Eleganz, während die Balustrade auf dem Gesims das majestätische Erscheinungsbild vervollständigt.

Schnitzeljagden in Dublin

Entdeckt Dublin mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Dublin auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das GPO heute erkunden

Heute dient das GPO weiterhin als Hauptpostamt von Dublin, bietet aber auch Besuchern die Möglichkeit, die irische Geschichte hautnah zu erleben. Das 2016 eröffnete GPO Witness History Visitor Centre gedenkt des Osteraufstands 1916 mit interaktiven Ausstellungen und originalen Artefakten, darunter eine Originalkopie der Proklamation der Irischen Republik.

Im Hauptsaal findet ihr die ergreifende Statue von Cúchulainn, die 1911 von Oliver Sheppard geschaffen wurde. Diese Statue, die den Tod des mythischen Helden darstellt, ist ein kraftvolles Symbol des Opfers und wird als Hommage an diejenigen, die für die Freiheit Irlands kämpften, prominent ausgestellt.

Die GPO Arcade

Im hinteren Teil des Komplexes liegt die GPO Arcade, eine im Art-Deco-Stil gehaltene Einkaufspassage, die eine reizvolle Mischung aus Geschäften und Cafés bietet. Sie wurde nach dem Aufstand vom Office of Public Works erbaut und bietet einen charmanten Kontrast zur historischen Fassade. Hier könnt ihr euch entspannen und die Atmosphäre Dublins genießen.

Ein Symbol des Nationalismus

Im Laufe seiner Geschichte ist das GPO ein starkes Symbol des irischen Nationalismus geblieben. Trotz seiner turbulenten Vergangenheit, einschließlich der Zahlung von Grundmieten an englische und amerikanische Vermieter bis in die 1980er Jahre, stand das Gebäude stets fest als Leuchtfeuer der irischen Identität. 2016 wurde die Hibernia-Statue sogar auf einer Gedenk-2-Euro-Münze abgebildet, um das hundertjährige Jubiläum des Osteraufstands zu feiern.

Moderne Verbindungen

Obwohl das GPO in Geschichte getränkt ist, hat es auch moderne Verbindungen. Die Rundfunkstudios von 2RN, die später zu Radio Éireann wurden, waren von 1928 bis 1974 hier untergebracht. Heute finden in dem Gebäude wöchentliche Preisbond-Ziehungen statt, was seiner historischen Bedeutung einen zeitgenössischen Anstrich verleiht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das General Post Office in Dublin mehr ist als nur ein Ort, um Briefe zu verschicken und zu empfangen. Es ist ein Wahrzeichen, das den Geist und die Widerstandskraft Irlands verkörpert. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid oder einfach neugierige Reisende, ein Besuch im GPO bietet einen einzigartigen Einblick in das Herz des irischen Erbes. Während ihr die O'Connell Street entlangschlendert, nehmt euch einen Moment Zeit, um dieses ikonische Gebäude zu betreten und euch in die Geschichten zu vertiefen, die eine Nation geprägt haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Dublin

Schnitzeljagden in Dublin

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen